mit Sicherheit nicht. Allein schon wegen der Hardware (Interface). Die Jungs von RealFlight werden auch keinen machen, da hatte ich mal nachgefragt. AeroFly hatte so etwas mal überlegt, aber wegen der geringen Nachfrage das Projekt aufgegeben. Reflex wird wohl auch keinen machen. Man darf einfach nicht vergessen, dass z. B. in Deutschland der Mac ca. 1,8% Marktanteil hat. Und wieviel Leute machen davon wohl Modellflug?
Ich habe mich deshalb letztes Jahr schweren Herzens von meinem Power Mac G4 / 400 getrennt [img src=icon_smile_sad.gif border=0 align=middle]
Nun tut es ein Rechner mit Athlon 1500+ und Win XP seit November - und es gab noch keinen Absturz [img src=icon_smile_cool.gif border=0 align=middle].
Mein RealFlight kommt in 8 Tagen ....[img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar