T-Rex 470 L

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • *wt98*
    Optipower
    Teampilot
    • 13.02.2015
    • 1584
    • Thomas
    • Italy

    #181
    AW: T-Rex 470 L

    Welche Kugelköpfe wären diese, die länger sind? Hast du eine Artikelnummer?
    make it better, fly with OptiPower

    Kommentar

    • enied
      Senior Member
      • 17.06.2017
      • 3076
      • Eugen
      • Tirol

      #182
      AW: T-Rex 470 L

      Artikelnummer leider keine, aber wie das Foto zeigt gibt es solche in mehreren Längen, mit M2 und M2.5 Gewinde.

      Wenn man das will muss man sich halt die Mühe machen, nachzusehen was in den Ersatzteilsackerln so drin ist, ist ja eh alles genau beschrieben.

      LG
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Daniel Schmidt
        Gelöscht
        • 02.03.2009
        • 6426
        • Daniel

        #183
        AW: T-Rex 470 L

        Ich stand gerade vor genau dem gleichen Problem.

        Habe die Kugelköpfe jetzt einfach mit CA eingeklebt, hält bombe.

        Leider klackert mein Antrieb etwas. Wenn ich am Rotorkopf drehe klackert es... Scheint aber definitiv vom Riemen zu kommen. Ohne Riemen kann ich an allem drehen, da ist alles leise. Habt ihr das auch?

        Kommentar

        • echo.zulu
          Senior Member
          • 03.09.2002
          • 3937
          • Egbert
          • MFG Wipshausen

          #184
          AW: T-Rex 470 L

          Hi Daniel.
          Wie stark ist der Riemen gespannt? Bitte schaue auch mal nach, ob der Riemen evtl. mehr als 90° verdreht ist. Dann kann es auch zu dem von Dir beschriebenen Phänomen kommen.
          CU,
          Egbert.

          Kommentar

          • Daniel Schmidt
            Gelöscht
            • 02.03.2009
            • 6426
            • Daniel

            #185
            AW: T-Rex 470 L

            Hallo Egbert,

            habe das Heck gerade nochmal zerlegt um das zu kontrollieren...

            Riemen ist nicht verdreht, dass passt. Gespannt ist er beide Schrauben 1,5 Umdrehungen raus...

            Kommentar

            • enied
              Senior Member
              • 17.06.2017
              • 3076
              • Eugen
              • Tirol

              #186
              AW: T-Rex 470 L

              Als ich den 470er noch hatte ( habe ich verkauft weil jetzt ein 550X da ist ) waren es bei mir auf jeder Seite 4,5 Umdrehungen raus.

              LG

              Kommentar

              • Daniel Schmidt
                Gelöscht
                • 02.03.2009
                • 6426
                • Daniel

                #187
                AW: T-Rex 470 L

                Keine Ahnung, finde nichts was es istl. Schätze es ist der Riemen selber.

                Kommentar

                • echo.zulu
                  Senior Member
                  • 03.09.2002
                  • 3937
                  • Egbert
                  • MFG Wipshausen

                  #188
                  AW: T-Rex 470 L

                  Mit dem 470er habe ich keine persönlichen Erfahrungen, aber bei den meisten von mir eingestellten Riemenhelis bin ich bei der Riemenspannung immer deutlich unter die Herstellerangabe gegangen. Halt gerade so viel, dass der Riemen nicht überspringt.
                  CU,
                  Egbert.

                  Kommentar

                  • Daniel Schmidt
                    Gelöscht
                    • 02.03.2009
                    • 6426
                    • Daniel

                    #189
                    AW: T-Rex 470 L

                    Ja als in Abhängigkeit mit der Riemenspannung steht es jedenfalls nicht. Klackert immer, egal wie er gespannt ist.

                    Kommentar

                    • michaMEG
                      Senior Member
                      • 13.04.2016
                      • 2379
                      • Michael
                      • Melsungen, Nordhessen

                      #190
                      AW: T-Rex 470 L

                      Zitat von enied Beitrag anzeigen
                      Ja, die Gewinde der Kugelköpfe sind sehr kurz, das geht aber so gerade noch. Kugelkopf so weit wie möglich in das Servohorn eindrehen und dann die Mutter mit Schraubensicherung halt nur soweit eindrehen, dass sie hält und das Gewinde nicht abgedreht wird.

                      Alternativ Kugelköpfe mit längerem Gewinde und gleichem Kugelkopfdurchmesser aus dem Align Sortiment kaufen und verwenden.

                      Das Servohorn dünner feilen würde ich nicht.
                      LG
                      Hi,
                      bei mir passt es nicht mal ansatzweise.

                      Das finde ich von Align ziemlich daneben!
                      Längere Kugelköpfe finde ich nur mit M2.5, passt da eigentlich noch die Kugel?
                      Ich überlege zu reklamieren, bzw. die Dinger auch mit CA einzukleben.

                      Weiter bin ich durch die Weihnachtsaktivitäten und einen Weihnachts-3D-Drucker von meinem Sohn (der geht jetzt)
                      leider noch nicht gekommen ... :-(


                      Grüße

                      Micha
                      Zuletzt geändert von michaMEG; 26.12.2017, 07:54.
                      Grüße, Micha

                      Kommentar

                      • enied
                        Senior Member
                        • 17.06.2017
                        • 3076
                        • Eugen
                        • Tirol

                        #191
                        AW: T-Rex 470 L

                        Hi,

                        Kugeln mit 4,75mm Durchmesser passen. Alternativ gäbe es noch Aluhörner für die Servos, wo die Kugelköpfe eingeklebt werden können oder "breakable servo arms", die sehr wahrscheinlich dünner sind als die originalen.

                        LG
                        Zuletzt geändert von enied; 26.12.2017, 07:58.

                        Kommentar

                        • Commonrailer
                          Member
                          • 19.05.2017
                          • 579
                          • Walter

                          #192
                          AW: T-Rex 470 L

                          Zitat von michaMEG Beitrag anzeigen
                          bei mir passt es nicht mal ansatzweise.

                          Das finde ich von Align ziemlich daneben!
                          Bei mir genau das Gleiche! Bring- die Muttern nicht mal zum anschnaebeln. Das ist nach einem untermassigen Kugellager der HRW und einer praktisch unlösbaren Schraube in der BLW das dritte ßrgernis an diesem Baukasten. Gott sei Dank war mein Dealer Liv...by sehr kulant und hat mir kurzfristig mit i.O. Teilen aus der Patsche geholfen!!
                          Bekennender SAB Fan :-)

                          Kommentar

                          • Daniel Schmidt
                            Gelöscht
                            • 02.03.2009
                            • 6426
                            • Daniel

                            #193
                            AW: T-Rex 470 L

                            Ggf. wurde das ja auch geändert und die Anleitung noch nicht angepasst. Vielleicht wurde die Hebel etwas breiter in der Ausführung. Gibt ja noch mehr Hersteller wo sie eingeklebt werden, finde ich nicht so schlimm, bei mir ging die Mutter auch nicht nur Ansatzweise drauf.

                            Das mit dem Lager der HRW ist blöd, dass stimmt. 1 unlösbare Schraube an der BLW ist ja nicht schlimm. Entweder erwärmen oder halt die BLW einfach nur nach 1 Seite raus ziehen, dass ist ja jetzt kein Problem.

                            Ich war gestern noch mit meinem das 1. mal fliegen, bis auf das beschriebene klackern, hatte ich echt keine Probleme. Aber anscheinend wirkt es sich im Flug nicht aus, also bleibt es halt so.

                            Kommentar

                            • Commonrailer
                              Member
                              • 19.05.2017
                              • 579
                              • Walter

                              #194
                              AW: T-Rex 470 L

                              Ich klebe meine Kugelbolzen auch mit etwas CA ein!

                              BLW: Gebe Dir grundsätzlich recht...aber ich möchte JEDE Schraube kontrolliert haben und die gab trotz massiver Erhitzung nicht nach...da war mir bei diesem sicherheitsrelevanten Teil dann doch etwas zu ungut
                              Bekennender SAB Fan :-)

                              Kommentar

                              • michaMEG
                                Senior Member
                                • 13.04.2016
                                • 2379
                                • Michael
                                • Melsungen, Nordhessen

                                #195
                                AW: T-Rex 470 L: Kabel verlegen, Position fbl

                                Wie habt ihr die Kabel verlegt, wo sitzt bei Euch der Empfänger usw.?
                                Wie schützt Ihr die Kabel gegen durchscheuern?
                                Ich finde die Kabel vom Graupner-Regler etwas zu kurz um den GR18 auf die obere Position zu setzen.
                                Habt ihr Bilder?

                                Danke + Grüße

                                Micha
                                Grüße, Micha

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X