Rocket

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Elmar
    Elmar

    #1

    Rocket

    Hallo liebe Rocket-Piloten,
    nachdem immer wieder Stimmen laut werden, die mit dem Rocket (vor allem mit dem Motor) Probleme haben, möchte ich kurz meine Erfahrungen wiedergeben:
    Vorweg, ich bin total begeistert von dem Heli. Die Anleitung und die Mechanik ist vorbildlich. Das Flugverhalten (soweit ich das beurteilen kann) entspricht genau dem, für das der Rocket konstruiert wurde: Weiträumiges, schnelles Fliegen mit viel Power.
    Die einzige ßnderung, die ich gegenüber der Anleitung vorgenommen habe, sind die Lüftungsschlitze in der Haube (laut Ralph Dahm). Der Motor hat jetzt ca. 10 Liter Sprit durch und ich muß sagen, er wird immer besser. Man merkt das fast von Flug zu Flug. Die Vibrationen, die am Anfang doch erheblich waren, sind vollkommen verschwunden. Und die Geräuschkulisse ist einfach Spitze. Thermische Probleme mit dem Motor habe ich keine, selbst bei 35 Grad im Sommer lief das Triebwerk problemlos.
    Fazit: Für mich der ideale Hubi! Weiter so Jan!

    Elmar
  • Gast-Avatar
    Gast

    #2
    Rocket

    Hallo Elmar!

    Du sprichst mir aus der Seele [img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle][img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle].

    Liebe Grüße
    Harald

    Kommentar

    • Uli Haslinde
      Uli Haslinde

      #3
      Rocket

      ...schön, dachte schon unsere drei Rockets sind sie einzigen, die seit über einem Jahr klaglos ihren Dienst leisten. [img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle]

      Gruß Uli Haslinde

      Kommentar

      • VRquaeler
        VRquaeler

        #4
        Rocket

        Hi Elmar, Harald und andere Raketentreiber

        Habe auch die RD-Schlitze in der Haube und kann im Grossen und Ganzen die Eindruecke von Elmar bestaetigen. Zu der Temperatur im Sommer kann ich nichts sagen, fliege das Teil erst seit Anfang September und die waremsten Tage bisher boten nur noch knapp 25 Grad. Das ging aber auch.

        Mit der Einstellerei sollte man sich etwas mehr Zeit nehmen als bei anderen gewoehnlichen Hubis. Es lohnt sich... [img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle]

        Wenn man weiss, was man tut, hat der Motor ein vorhersagbares und reproduzierbares Verhalten.
        Dies ist halt kein Einsteiger-Hubi...

        Zum Motor: hat jetzt fast 30 Liter durch, wie bei Elmar, er wird immer besser.
        Der Hubi laeuft zunehmend ruhiger, man kann den Kreisel wieder etwas weiter aufdrehen und auch rueckwaerts fliegen.

        Nachdem ich drei Raketen-Einschlaege mit ansehen musste (ok, einer davon war von mir[img src=icon_smile_shock.gif border=0 align=middle]) wundere ich mich immer wieder, wie wenig dann kaputt ist und wie ausserordentlich stabil die ganze Konstuktion ist. So weiss man natuerlich auch, dass die Ersatzteile insbesondere im Vergleich zu anderen Systemen recht guenstig sind.
        Fuer den Preis einer Hauptrotorwelle eines asiatischen 60er/90er Hubis gibt es hier gleich drei Stueck und dann bleibt noch was fuer Sprit uebrig, zu mindest genug, um die Wellen alle wieder krumm zu machen. [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]

        Der Hubi fliegt sich angenehm sanft, aber perfekt ist nix auf dieser Welt und was mir nicht richtig gefaellt, ist der Geradeauslauf bei (sehr) hohen Geschwindigkeiten.
        Hier ist anzumerken, dass ein ebenfalls Rakete-fliegender Kollege meinen Eindruck mit dem Geradeauslauf ueberhaupt nicht bestaetigen kann.
        Ich habe den Eindruck, der Geradeauslauf wird besser mit hoeherer Drehzahl, aber da sind natuerlich Grenzen gesetzt.

        Volle Drehzahl, Sascha

        Kommentar

        • Gast-Avatar
          Gast

          #5
          Rocket

          Hallo Rocket flieger,

          wenn man davon absieht, das ich bei meinen beiden Rocket´s Falschluft durch gelößte Vergaser hatte (dies war vielleicht der Grund warum ich beide mit 5 Flugstd. gebraucht günstig erstehen konnte), kann ich mich Elmar nur anschließen, die gehen wie der Name des Heli´s schon sagt!! Kurz um ich bin mehr als zufrieden.[img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle]

          Gruß Joachim

          Kommentar

          • Horst
            Horst

            #6
            Rocket

            Hallo Rocket´ler,
            ich hoffe, dass bald wieder besseres Wetter herrscht, damit ich meinen jetzt komplettierten Rocket auch mal ausprobieren kann, um dann hoffentlich Eure Eindrücke teilen zu können.


            Mit hubifliegerischem Gruss
            -Horst-

            Kommentar

            Lädt...
            X