Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lars
    Lars

    #1

    NT und Digitalservos

    Hat jemand schon Erfahrungen bei der Verwendung von Futaba S9252 Servos auf der Taumelscheibe mit dem NT gemacht ?

    Danke für Eure Hinweise,

    Lars

  • Gast-Avatar
    Gast

    #2
    NT und Digitalservos

    Hallo Lars,

    ich habe leider keine 9252 drin aber GR-8231 Digi und bin sehr zufrieden damit

    Gruß Joachim

    Kommentar

    • Lars
      Lars

      #3
      NT und Digitalservos

      Hi Joachim,

      kommst Du mit dem Strom klar ? Wie lange reicht dann der kleine Accu ?

      Lars

      Kommentar

      • Lars
        Lars

        #4
        NT und Digitalservos

        Habe gerade einen älteren Beitrag gefunden...., hilft auch nicht wirklich weiter...muß man wohl versuchen...

        Hält die Elektronik von Digital-Servos die Vibrationen langfristig nicht so gut aus wie die von \"Normalen\" ?

        Kommentar

        • Gast-Avatar
          Gast

          #5
          NT und Digitalservos

          Moin

          kann nur sagen das ich mit Digitalservos bisher keine Probleme hatte.
          Hab die z.B in meinem Three Dee wirklich gescheucht und die haben es ohnr Murren mitgemacht. Es waren 9250 Servos.

          gruß timo

          [img src=\"http://www.heliclub-hamburg.de/sig_rcheli.gif\" border=0]
          Heli-Club Hamburg, Hubschrauber, Flugplatz, Modellbau, Modellfliegen, RC, Hamburg

          Kommentar

          • Thomas Reingruber
            Thomas Reingruber

            #6
            NT und Digitalservos

            Hallo Lars,

            ich hab die 9252 auf der Taumelscheibe im NT. Weiters hab ich ein 9250 am Heck und ein 9205 am Gas. Damit sind 2 Flüge mit einigem an Sicherheit mit einem 1400mAh Akku möglich.



            Gruss
            Thomas

            Kommentar

            • Lars
              Lars

              #7
              NT und Digitalservos

              Hi Thomas,

              wollte den NT genauso ausstatten...werde das dann auch tun !

              Lars

              Kommentar

              • Ralle
                Ralle

                #8
                NT und Digitalservos

                Hi,
                habe auch 3 JR-8231 auf der Taumelscheibe und ein 9250 am Heck. Kein Problem denn ich hab einen 2400er Sanyo Akku eingebaut. Vom Platz her ist das überhaupt keine Frage....

                Gruß
                Ralf

                Kommentar

                • Gast-Avatar
                  Gast

                  #9
                  NT und Digitalservos

                  Hallo,

                  ich habe eine andere Variante gewählt, nämlich folgende:

                  3x8231 TS
                  1x4451 Gas
                  GY601+9251

                  und ACCU 1760mAh 5 Zellen mit NC-Konverter
                  Pro Flug 300mAH
                  Gruß Joachim


                  Kommentar

                  • Gast-Avatar
                    Gast

                    #10
                    NT und Digitalservos

                    Tag zusammen,

                    fliege den NT mit 3 x 9252, 1 x 9250 und 1 x 9202 am Gas. Habe schon etliche Stunden auf dem Buckel und keinerlei Probleme. Ich fliege mit dem 1700 mA Akku ca. 3 bis 5 Tankfüllungen. Danach laden die Akkus meistens zwischen 1000 und 1300 mA. Also alles im grünen Bereich.

                    Hatte bereits im Genesis alles digital und nie Streß!

                    Gruß
                    Tom

                    Kommentar

                    • Chris.Weiss
                      Chris.Weiss

                      #11
                      NT und Digitalservos

                      Hallo!

                      Kann mir evt jemand von euch, die die S9252 Servos auf der TS und eine Futaba anlage fliegen die Werte für die Taumelscheibe (Pitch, Nick, Roll ) und die Pitchkurven minimum / maximum werte geben ? Ich habe nämlich alles nach Anleitung eingestellt, und die Werte weichen doch ein stück von denen ab, die ich bis jetzt gelesen bzw die in der Anleitung standen.

                      Wie verhält sich eigentlich mit der Geschwindigkeit bezüglich der TS und des Gas-Servos? Ich fliege z.b. die S9252 auf der TS und das S9202 auf gas. Nun sind ja die TS Servos wesentlich schneller als das Gas-Servo, so dass das GAs ja \"hinterher-hinkt\". Könnte das nicht evt zu Problemem kommen ?

                      Kßnnte mir evt noch jemand einen riesen gefallen tun und den Abstand obere Kannte Taumelscheibe bis zum Hauptzahnrad bei -11°,0°,+11° messen? (einfach ein Metermass von oben neben die taumnelscheibe stecken und auf dem Hauptzahnrad abstellen)

                      Hier sind meine Werte:
                      SWashplate:
                      Type SW3
                      Ail: -65%
                      Ele: +40%
                      Pitch: +35%

                      Die Pitchkurve musste ich, um symmetrisch wege, auf minimum 110% und Maximum 90% begrenzen.
                      Damit ergeben sich folgende Werte vom Zahnrad bis zum TS-Oberrand:
                      Min: ca. 6,7cm
                      Neutral : ca 5,97cm
                      Max: ca. 5,3 cm

                      Noch etwas zu den Roll bzw Nickwerten: Jan schreibt, man soll den Hub an einen der äusseren TS Gelenke messen?! Wo soll man jetzt genau den Wert für Roll und NIck messe: An den ßusseren Kugelbolzen der TS,an den Gewinden der Kugelbolzen, am Vordere arm der Push Pull anlenkung ?
                      Das ist mir leider noch nicht ganz klaR!

                      Sorry für die vielen Fragen!

                      mfg
                      Chris

                      ------------------------------
                      visit : http://www.rchelicopter.de - letztes update: 18. Dezember





                      Edited by - Chris.Weiss on 26/12/2001 11:59:36

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X