Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TomDK
    TomDK

    #1

    Heckrohrbefestigung Alternativen ??

    Verdammich ...
    vor der Tour zum Flugplatz habe ich nochmal den Heckriemen etwas gespannt. Toll, beim festziehen der Stopmuttern hat es dann \"PENG\" gemacht und eine dieser Gewindestangen hat sich verabschiedet. Gut, dass Gewindestange im Haus ist ...
    Aber geärgert habe ich mich schon beim Zusammenbau: Geht es wirklich nicht anders ? Entweder ziehe ich nur eine Mutter fest, oder das Gewinde dreht sich doof ... es ist nicht einfach.

    Warum hat Jan keine Schrauben mit Inbus beigelegt ? Gibts die nicht in dieser Länge ? Hat jemand eine andere Lösung auf Lager ? Eine Bezugsquelle für solche Schrauben ?

    Die Gewindestangenlösung erscheint mir nicht optimal, vielleicht sollte ich die Dinger nur nicht so anknalen ... dann aber bleibt die Angst irgendwann das HeRo zu verlieren oder der Antriebsriemen lockert sich ...

    Fragend ...

    CUL8R
    Tom

    http://altenbach.info
  • NT-Tom
    NT-Tom

    #2
    Heckrohrbefestigung Alternativen ??

    Hallo Tom;

    alles mit Gefühl festziehen; ist das Heckrohr einigermaßen fettfrei , klemmt das in den Delrin-Haltern genügend; und verschiebt sich bestimmt nicht mal bei nem Heckkash ( hab´s aber noch nicht ausprobiert ! )
    Jan schreibt in seinem Handbuch auch, daß er eine Stoppmutter auf der Gewindestange mit Loctite o.ä. festklebt; hab ich auch gemacht, und das ganze wirkt jetzt auch wie ne lange Steckschraube. Andere Lösungen hab ich bis jetzt noch nicht gesehen; (villeicht auch nicht nötig; oder ´s gibt keiner so langen M3 Imbus oder Torx Schrauben )

    allso; Gefühl und Vertrauen sind gefragt

    alles wird gut NT-Tom



    Kommentar

    • NT-Tom
      NT-Tom

      #3
      Heckrohrbefestigung Alternativen ??

      Hallo Tom;

      alles mit Gefühl festziehen; ist das Heckrohr einigermaßen fettfrei , klemmt das in den Delrin-Haltern genügend; und verschiebt sich bestimmt nicht mal bei nem Heckkash ( hab´s aber noch nicht ausprobiert ! )
      Jan schreibt in seinem Handbuch auch, daß er eine Stoppmutter auf der Gewindestange mit Loctite o.ä. festklebt; hab ich auch gemacht, und das ganze wirkt jetzt auch wie ne lange Steckschraube. Andere Lösungen hab ich bis jetzt noch nicht gesehen; (villeicht auch nicht nötig; oder ´s gibt keiner so langen M3 Imbus oder Torx Schrauben )

      allso; Gefühl und Vertrauen sind gefragt

      alles wird gut NT-Tom



      Kommentar

      • Gast-Avatar
        Gast

        #4
        Heckrohrbefestigung Alternativen ??

        Hallo,

        ich hatte schon 2 nicht ganz fehlerfreie AR, da sind mir sogar die Kufen rausgesprungen!!!!! Aber das Heckrohr ist ganz und fest wie am ersten Tag

        Also keine Angst, das hält schon wie es Jan liefert.

        Gruß Joachim

        Kommentar

        • Frank Herforth
          Frank Herforth

          #5
          Heckrohrbefestigung Alternativen ??

          Hallo Tom,
          ich kann mich der Aussage von NT-Tom nur anschließen.Wenn Du die Mutter mit der Gewindestange mit Loctite verklebst und sie über Nacht trocknen lässt, funktioniert es einwandfrei.
          Du hast von Schraube anknallen gesprochen-ist Dir kein merkwürdiges Geräusch von knackendem und kreischenden Kohlefaser begegnet?[img src=icon_smile_angry.gif border=0 align=middle]


          Gruß Frank Herforth

          Kommentar

          • TomDK
            TomDK

            #6
            Heckrohrbefestigung Alternativen ??

            Oki ... dann werde ich mir heute nochmal 3 Stangen schneiden und das mit Loctite mal testen. Das mit dem ankanallen kam aus dem Gefühl ... irgenwie kamen mir die Muttern nie richtig fest vor.

            Naja, habe ja nun Zeit. Da es hier nun -6° sind wird der NT eh nicht anspringen und ich kann was basteln ;-)

            Bis denne

            CUL8R
            Tom

            http://altenbach.info

            Kommentar

            • Frank Schell
              Frank Schell

              #7
              Heckrohrbefestigung Alternativen ??

              Hallo,

              ich habe in meinem NT lange Inbusschrauben von Robbe eingesetzt. Diese sind auch Standardmäßig im Futura Nova. Diese müssten die Bestellnummer S0107 haben, die Inbusschrauben sind M3 x 70, dies müsste reichen. Auf der anderen Seite einfach eine Stoppmutter benutzen. Man kann diese mit dem Inbusschlüssel viel gefühlvoller anziehen als mit dem Maulschlüssel.

              Weil ich keinen Futura Nova mehr habe, kann ich für die Bestellnummer leider keine Garantie übernehmen.

              Die Empfehlung von Jan funktioniert auch, hat mir aber schon beim Rocket nicht gefallen.


              Gruß
              Frank Schell


              Kommentar

              Lädt...
              X