120° Mischung Problemchen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Till
    Senior Member
    • 31.05.2001
    • 1862
    • Till

    #1

    120° Mischung Problemchen

    Vielleicht kann mir jemand bei einem kleinen Problemchen helfen:

    Habe die orginal 120° Mischung für den NT eingebaut.
    Ich verwende dabei Graupner 4021 Servos (eigentlich relativ gute Servos), wobei die Servos
    selektiert wurden (gleiche Geschwindigkeit (nach Augenmaß mit einem langen
    Servohebel (30cm)).
    Als Anlage verwende ich die gute alte MC-18 und noch zum testen des
    \"Störlevels\" einen PPM-Empfänger.
    Alle Anlenkungen sind serienmäßig völlig symmetrisch - 0° in Mittelstellung, usw.
    Beim Heben und Senken der Taumelscheibe sieht man nun, daß die Taumelscheibe
    nicht genau senkrecht läuft sondern bei manchen Knüpelstellungen minimal nach
    Vorne und zur Seite geneigt ist - in Endstellung ist sie dann wieder gerade,
    übrigens unabhängig von der Geschwindigkeit der Pitchknüpelbewegung.
    Leider merkt man das auch beim Fliegen - beim plötzlichen Pichgeben steigt der NT
    nicht genau senkrecht.
    Frage ist nun brauche ich doch Digitalservos auf der Taumelscheibe oder ist
    vielleicht das Mischprogramm der MC-18 nicht so exact ??

    Hat jemand einen Tip ??

    Grüße
    Till

    Banshee 700, Scorpion, Kos., MKS, SpiritRS
    Di. 700UL, P750, Kos., HBL575SL, SpiritRS
  • Klaus G.
    Klaus G.

    #2
    120° Mischung Problemchen

    Also Digitalservos brauchst du nicht ich fliege 4421 Servos mit MC 24, SPCM Taumelscheibe läuft sehr sauber rauf und runter. Also wenn du die Servos Selektiert hast dann laufen sie doch alle gleich, also mit welcher Anlage hast du die dann sortiert wenn sie im NT Plötzlich anderst laufen, benutzt du 2 Sender und Empfänger.Wenn nicht dann mußt du den fehler an der Mechanik suchen.

    Gruß Klaus

    Kommentar

    • Till
      Senior Member
      • 31.05.2001
      • 1862
      • Till

      #3
      120° Mischung Problemchen

      Ich habe mit dem Servotester selektiert - ich glaube ich muß mal im
      Ausschlußverfahren rausfinden wo es hakt - vielleicht liegt es doch
      am Sender...

      Till


      Banshee 700, Scorpion, Kos., MKS, SpiritRS
      Di. 700UL, P750, Kos., HBL575SL, SpiritRS

      Kommentar

      • Thermik
        Member
        • 22.09.2001
        • 166
        • Olaf
        • 15230 Ffo

        #4
        120° Mischung Problemchen

        Hallo Till,
        tausch doch mal die Servos untereinander bzgl. der Kanalbelegung aus. Vielleicht gibt es in der MC 18 bzgl. der verwendeten Mischer Timingprobleme. Oder noch besser, such Dir jemanden der eine MC 24 oder MC 22 hat. Wenn die Servos dann immer noch unterschiedlich laufen geht es in die nächste \"Selektionsrunde\".
        Gruß Olaf.

        Kommentar

        • NPadar
          Member
          • 18.11.2001
          • 52
          • Necmettin
          • Köln

          #5
          120° Mischung Problemchen

          Hallo!
          Wie selektiert man die Servos?
          Das würde mich interessieren!
          Danke.

          MfG

          N.Padar

          Henzeleit TDF-T-REX 700L-T-REX 500X-T-REX 450L-
          Goblin 700C-Graupner MZ 24-MZ12

          Kommentar

          Lädt...
          X