Bin gestern mit dieser kombination fliegen gewesen.Und es funktionierte echt gut.Mit der Original Einstellung sprang der Motor
sofort an.Das einzige was ich nicht gemacht hatte,war das schwebegas ca.25% zu senken,und so schwebte ich mit ca.2260UPM am Kopf.Jetzt sieht man mal wie hilfreich so ein
Fahrradtacho ist!!Die Schiebevergaser arbeiten wohl nach diesem Prinzib(schnell Drehzahl aufzubauen).
Irgendwie habe ich das Gefühl das der Motor besser am Gas hängt.(Reaktionsschneller wenn man den Knüppel schnell nach vorne bewegt).
Er hört sich auch satter an,was aber vermutlich damit zu tuen hat, das Ich nicht den Ansaugstutzen benutzt habe,da er nicht mehr passt.(ß des Vergasers zu gross)
Den ovalen Ausschnitt der Leitplatte habe ich mit breitem Malertape zugeklebt.
Der einzigen nachteil den ich sehen kann,ist das man Gas-Pitchcurve nicht mehr Zuhause einstellen kann.Der Zeiger für den Drosselhebel kann man ja beim Lötterle nicht mehr verwenden.Das heist es muss auf dem Flugfelt gemacht werden.
Aber der umbau lohnt sich schon wie ich meine.Vielleicht probiert einer mal den 11ßmm
Vergaser?
Die Lehrlaufnadel musste nur eine viertel umdrehung reingedreht werden.Werde morgen noch die Pitchcurve verfeinern und wieder Berichten!! Bis dann.
Kommentar