Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    Logo 30 und Actro ????

    Hallo Allerseits!

    Weiß vielleicht jemand, ob es ein Bastler geschafft hat, einen Actro-Motor in den Logo 30 zu quetschen??

    Wäre toll, wenn dies funktionieren täte

    Ciao

    Steve
  • Rolf Heszler
    Senior Member
    • 04.06.2001
    • 1143
    • Rolf
    • Wiesensteig/Bad Boll

    #2
    Logo 30 und Actro ????

    Hallo

    soweit ich weiss gibt es einen Einbausatz von der Firma Köhler die auch die Motoren herstellt.

    Tschüß Rolf
    [img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle]

    Mikado Hughes 500
    Logo 690 SX

    Kommentar

    • Holger Port
      Senior Member
      • 01.06.2001
      • 3427
      • Holger

      #3
      Logo 30 und Actro ????

      Dieser Einbausatz von Köhler ist aber nur für den Logo16/20. Für den Logo30 ist Eigenbau angesagt, wobei das Problem sein wird, daß der Actro evtl. vom Durchmesser zu dick sein wird. Köhler hatte mal einen Newtor eingebaut.

      Gruß,
      Holger


      Gruß Holger

      Kommentar

      • Gast-Avatar
        Gast

        #4
        Logo 30 und Actro ????

        Danke allerseits!

        leider passt von köhler nur der newtor und der wird nicht mehr hergestellt.
        ich habe gehört,dass es eine art umbausatz für den logo 30 geben soll - kann sicher nur von einem bastler sein.

        ich weiß noch nich, für welchen motor ich mich letzendlich entscheiden werden. toll wäre der tango 45-5 von kontronik (wäre die empfehlung von mike). von plettenberg bin ich auf die neuheiten 2002 vertröstet worden (leider noch nicht publiziert).

        was meint ihr, welcher motor der richtige ist? - bald schon geht die fliegerei los und mir brennts schön langsam unter den nägeln.




        Steve

        Kommentar

        Lädt...
        X