Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heckrohr Logo 500SE 20x690

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • martin_fuerst
    RC-Heli TEAM
    • 12.06.2001
    • 3798
    • Martin
    • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl
    • 384
    • 1.045

    #16

    Das Problem ist, dass beim Logo500 auch beim Alurohr immer wieder die Klemmung nicht gehalten hatte, so meine Erfahrung.
    Ich habe dann auf ein damals erhältliches Tuningheck (CFK) umgebaut, welches genauso funktioniert, wie es jetzt bei den Logos ist. D.h. das Heckrohr wurde ganz eingeschoben und hinten dann gespannt.
    Ab dann war wirklich Ruhe.
    Ich würde auch einmal umbauen auf heute erhältliche Teile, auch wenn es kostet…
    Zuletzt geändert von martin_fuerst; 30.05.2023, 13:21.
    Wettbewerbsklasse J4F

    Kommentar

    • maenne
      Member
      • 30.05.2010
      • 265
      • Andreas
      • Bodenseekreis
      • 96
      • 72

      #17
      So, Problem gelöst:

      am Heckrotor die Schellen mit Sandpapier unterlegt und am anderen Ende die von Mikado vorgesehenen Zusatzschrauben zum Klemmen benutzt.
      Es bewegt sich nichts mehr.

      Kommentar

      • maenne
        Member
        • 30.05.2010
        • 265
        • Andreas
        • Bodenseekreis
        • 96
        • 72

        #18
        Es sei noch erwähnt, dass ich auch das CFK-Tuning Heck dran habe. Daher das Sandpapier unter den einzelnen Schellen. Ich denke dass es beim Standardheck schwieriger werden könnte?
        Zuletzt geändert von maenne; 04.06.2023, 16:35.

        Kommentar

        • JMalberg
          RC-Heli TEAM
          • 05.06.2002
          • 22223
          • J
          • D: um Saarbrücken drum rum
          • 3.803
          • 3.783

          #19
          Mein CfK-Heckrohr rutscht keinen µm, bombenfest. Ich habe eine selbstklebendes Kupferband ca 5mm auf das CfK-Rohr geklebt dort wo auch beim Alurohr die Holzschraube für die elektrische Verbindung geschraubt ist.
          Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
          Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

          Kommentar

          Lädt...
          X