Aber seit dem hat sich nur einmal wo der Heli 4 Tage Draußen stand der Heck Riemen gelöst CSept. 2012) ohne Innen Auskleidung des Heck Rohrs . Seit dem ist der Teufel bei mir sehr zuverlässig wenn ich mal von einem Heck Servo Ausfall (Juli 2014) absehe, damit hat der Diabolo aber nichts zu tun. Da wurde die Blattlager Weller ersetzen und das war es bis heute.
Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Einklappen
X
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Ja, Carsten das ist mir schon klar. Und das Ritzel wird mit der Zusatz Lagerung nochmals stabilisiert. Man hat sicher die Lagerung und die Ritzel nicht umsonst in das Programm auf genommen. Wärme entsteht an der Stelle sicher nicht durch Wärme vom Motor. Hast du mal die Vorgelege Welle geprüft ob die Spiel hat und wandern kann. Ich habe meine mit Passscheiben unterlegt und die hat bei mir kein Spiel das man spüren kann. Auch musste ich nach den ersten Flügen Schrauben nach ziehen.Zitat von heli-carsten Beitrag anzeigen
Aber seit dem hat sich nur einmal wo der Heli 4 Tage Draußen stand der Heck Riemen gelöst CSept. 2012) ohne Innen Auskleidung des Heck Rohrs . Seit dem ist der Teufel bei mir sehr zuverlässig wenn ich mal von einem Heck Servo Ausfall (Juli 2014) absehe, damit hat der Diabolo aber nichts zu tun. Da wurde die Blattlager Weller ersetzen und das war es bis heute.
- Top
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Hallo ,
das wollte ich dir gerade vorschlagen .
Vielleicht solltest du das Stützlager von Gerd gleich mit bestellen ;-)
Falls es noch nicht verbaut ist .
Gruß Daniel
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Habe gerade mal die obere Domplatte abgenommen. Ist durchaus denkbar, denn an ein bis zwei Stellen knarkst es etwas.Zitat von BuckDan Beitrag anzeigenHallo ,
vielleicht ist ja das obere Lager im Vorgelege defekt und es wird dadurch sehr warm ?
Gruß Daniel
Ich bestelle mal 2 neue und melde mich dann wieder.
Danke für den Tipp.
Gruß
Carsten
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
In die Richtung habe ich auch gedacht .
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Hallo ,
ich kann mir vorstellen das die Welle schwingt , ohne Stützlager .
Dadurch können die Lager ja auch sehr schnell kaputt gehen .
Ich tippe auf das obere Lager .
Gruß Daniel
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Carsten , das einfachste ist du rufst den Gerd an für dein Vorhaben.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Hallo Christian,also für mich ist das Thema mit den Zahnrad schon interessant.
das mag schon sein, ist aber immer wieder im gesamten Thread erschienen und es gibt auch keine Neuigkeiten zu diesem Zahnrad.
Also gibt es keinen Grund dieses immer wieder explizit aus der Versenkung zu holen.
Darum wäre es für mich mehr als wünschenswert, wenn dies eben irgendwann mal als erledigt abgehakt werden könnte.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Oder es wandert ein wenig ohne das zusätzliche Stützlager ?Zitat von BuckDan Beitrag anzeigenHallo ,
vielleicht ist ja das obere Lager im Vorgelege defekt und es wird dadurch sehr warm ?
Gruß DanielZuletzt geändert von Manfred; 27.06.2015, 20:37.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Carsten, schau in der Tuning Liste
D182 Hauptzahnrad 57Z Stahl 10mm
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Hallo ,
vielleicht ist ja das obere Lager im Vorgelege defekt und es wird dadurch sehr warm ?
Gruß Daniel
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Es wird nicht warm, sondern heiß. 3 Sekunden anfassen keine Chance. Ich fliege weder Speed, noch habe ich große Pitchwerte, lediglich 730er Blätter bei 12° und einen Align BL 800 MX.Zitat von Manfred Beitrag anzeigenAllerdings warum es bei dir oder anderen warm wird oder so wie auf dem Bild oben aus sieht entzieht sich meiner Kenntnis ...
Ich spreche jetzt nicht vom Motorritzel, sondern von dem 18 Z Vorgelege.
Gruß
Carsten
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Ja das ist aus Kunststoff, aber das ist das Hauptzahnrad. Ich dachte du meinst das Antriebsritzel.Zitat von Ralph S. Beitrag anzeigenHier von sprechen wir oder?
Kunstoff...
[ATTACH]219838[/ATTACH]
Ja, das ist ärgerlich, kann ich verstehen. Aber ich kann und will das so auch nicht beurteilen, was die Ursache gewesen ist.
Gruß
Carsten
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Carsten und das Zusatz Lager ist eine zusätzliche Abstützung für dieses Ritzel , egal ob grau Hochlast D007a Hochlast-Vorgelegezahnrad 62Z oder schwarz Serie . Allerdings warum es bei dir oder anderen warm wird oder so wie auf dem Bild oben aus sieht entzieht sich meiner Kenntnis ... Mein Ritzel sieht so aus und das läuft mit über 2000 U/min. seit 3 1 /2 Jahren und ist ok..Zuletzt geändert von Manfred; 27.06.2015, 20:23.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Wieso ? Wieso schreibt niemand das er für dieses Ritzel ein Ersatz Ritzel gibt das für den harten 3 D Einsatz gedacht ist . D007a Hochlast-Vorgelegezahnrad 62ZZitat von Michael Vogler Beitrag anzeigenDann wäre auch ich sehr dankbar, wenn sich das leidige Thema mit diesem Zahnrad nun auch langsam erledigt hat.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
also für mich ist das Thema mit den Zahnrad schon interessant.
würde mich interessieren wie viele Diabolo Piloten auf die gehärtete Version umgerüstet haben?
lG Christian
- Top
Einen Kommentar schreiben:

Einen Kommentar schreiben: