Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HeliCarsten
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Ich habe die Kühlplatte nun auch verbaut. Die inneren beiden Lamellen habe ich entfernt, weil ich sonst meine Motorkabel nicht reinbekommen hätte. Allerdings stehe ich jetzt vor dem Problem wie ich die Kabel verlege, da ich auch noch den JCooler (HeliJive) und das Hercules Super BEC fliege bin ich ziemlich beschränkt was die Verlegung angeht, im Moment habe ich die Kabel einfach über den JCooler drüber gelegt, ohne sie am Chassis zu fixieren. Das gefällt mir aber verständlicherweise nicht
    Wie habt ihr das gelöst?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bundesbulf
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Zitat von ArguZ Beitrag anzeigen
    Alea iacta est
    Endlich...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darko
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Zitat von WalsumerA3 Beitrag anzeigen
    die Erfahrungsberichte wären dort sehr Interessant.
    Hab meine nun auch verbaut.
    Also generell passt sie super ins Chassis.
    Nur hätte der "Schlitz" wo die Motorkabel durchkommen etwas größer ausfallen können.
    Da muß man die Kabel ganz schön reinquetschen.
    Hab die Finnen an der Stelle etwas abgerundet damit es nicht ins Motorkabel schneidet und zusätzlich verschrumpft (Die Kabel).

    Aber soweit super, geflogen bin ich aber noch nicht

    Einen Kommentar schreiben:


  • ArguZ
    Ein Gast antwortete
    Alea iacta est

    Einen Kommentar schreiben:


  • ColaFreak
    Ein Gast antwortete
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Hat jemand zusammen mit einem Roxxy diese Motorkühlplatte? Ich habe nämlich das Gefühl dass das nicht passt leider :-/.

    Einen Kommentar schreiben:


  • FrankBolte
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Zitat von WalsumerA3 Beitrag anzeigen
    Schade das der Kühlplatten fred geschlossen ist, die Erfahrungsberichte wären dort sehr Interessant. Warum er nun geschlossen ist?

    Gruß Sven


    Schlage vor, einen neuen Thread zu starten mit dem Titel "Erste Erfahrungen mit dem Motorplattenkühlkörperim Diabolo", wobei ich auf konstruktives Feedback hoffe

    Einen Kommentar schreiben:


  • WalsumerA3
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Schade das der Kühlplatten fred geschlossen ist, die Erfahrungsberichte wären dort sehr Interessant. Warum er nun geschlossen ist?

    Gruß Sven

    Einen Kommentar schreiben:


  • pauliiinsche
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Die Wärmeabfuhr ist sehr gut, "gefühlt" ist die Kühlrippe gleich warm wie der Motor, hatte leider kein Thermomenter zur Hand...
    Mit den Kabeln hatte ich weniger Probleme, da ich keine Kabel am Motor habe sondern direkt die Drähte mit einem (komischen grünen) Isolierschlauch...

    Einen Kommentar schreiben:


  • sunnyville
    Ein Gast antwortete
    Lass mich wissen wie du es gemacht hast. Ich hab die Lamellen etwas runder gedremelt aber nur provisorisch. Möchte mal nen Testflug machen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Daniel Schmidt
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Zitat von sunnyville Beitrag anzeigen
    Heute kam der viel diskutierte Kühlkörper.

    Habe ihn verbaut mit einem Scorpion 4530-540. Der Teil ist passgenau gefertigt und leicht. Was in einer weiteren Version verbessert werden könnte:
    - der Kabelkanal für die Motor Kabel ist äußerst schmal und die Kabel sind kaum unterzubringen, vor allem an ihrer "dicksten" Stelle direkt nach dem Motorgehäuse.
    - Die Lamellen sind scharfkantig und daher denke ich mir könnten die Kabel sich mit der Zeit aufscheuern.

    Sonst ein sehr schöner Teil!
    Genau das habe ich mir auch gedacht. Werde wohl die Lamellen in der Durchführung etwas bearbeiten. Früher oder später ist die Isolierung sonst durch...

    Einen Kommentar schreiben:


  • ColaFreak
    Ein Gast antwortete
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Autsch das tut weh.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralph S.
    antwortet
    Zitat von faxxe Beitrag anzeigen
    Auch eine Form der "Erfahrung".
    Speed-Crash-Senkrecht; da der Pilot durch "irgendein" Ungeziefer abgelenkt war. Alle CFK Teile
    gebrochen etc.
    Ersatzteile am Mo bestellt und FR bereits in Graz,ß. Dank an Minicopter. Aufbau aufwendig .....
    Aua, mein Beileid!

    Einen Kommentar schreiben:


  • faxxe
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Auch eine Form der "Erfahrung".
    Speed-Crash-Senkrecht; da der Pilot durch "irgendein" Ungeziefer abgelenkt war. Alle CFK Teile
    gebrochen etc.
    Ersatzteile am Mo bestellt und FR bereits in Graz,ß. Dank an Minicopter. Aufbau aufwendig .....
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von faxxe; 15.07.2012, 11:19.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sunnyville
    Ein Gast antwortete
    Heute kam der viel diskutierte Kühlkörper.

    Habe ihn verbaut mit einem Scorpion 4530-540. Der Teil ist passgenau gefertigt und leicht. Was in einer weiteren Version verbessert werden könnte:
    - der Kabelkanal für die Motor Kabel ist äußerst schmal und die Kabel sind kaum unterzubringen, vor allem an ihrer "dicksten" Stelle direkt nach dem Motorgehäuse.
    - Die Lamellen sind scharfkantig und daher denke ich mir könnten die Kabel sich mit der Zeit aufscheuern.

    Sonst ein sehr schöner Teil!

    Einen Kommentar schreiben:


  • coolflyer
    Ein Gast antwortete
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Die Befestigung ist gut... aber vielleicht eine Antenne mehr zur Seite...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X