Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    Huhu, bin neu. Ist der Joker was für mich?

    Hallo!

    Ich bin ganz neu hier, und möchte auch gerne in euer Hobby einsteigen.

    Nach längeren Recherchen (z.B. Logo30) liebäugle ich nun mit dem Joker. Er erfüllt alle meine Wünsche, welche ich aus dem Blickwinkel eines Anfängers auflisten kann. Ausserdem spricht für ihn, dass es extra ein seperates Forum für dieses Modell gibt. [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]
    Die Bilder auf http://www.minicopter.de/ vermitteln einen sehr professionellen Eindruck.

    Nun stellt sich aber für mich die Frage, ob dieses Gerät für einen Anfänger (RC-Auto-Erfahrung..) geeignet ist. Ist es empfehlenswert Flugstunden zu absolvieren, oder kennt jemand einen guten Simulator, der das Flugverhalten des Jokers gut simuliert?

    Was kostet mich der Spass grob über den Daumen gepeilt, mit Fernsteuerung, Servos, Akku-Zellen, Empfänger usw.?

    mit freundlichem Gruss

    Patrik

  • Holger Port
    Senior Member
    • 01.06.2001
    • 3427
    • Holger

    #2
    Huhu, bin neu. Ist der Joker was für mich?

    Hallo Patrick,

    ich kann Lukas nur zustimmen. Du hättest mit dem Joker einen super Heli. Trotzdem würde ich erstmal in einen Simulator investieren, damit Du siehst, wie Du überhaupt zurechtkommst. Wenn Du dann glaubst, daß das Helifliegen etwas für Dich ist, kannst Du dich nach einem geeigneten Modell umsehen.

    Hier gilt dann wieder, je größer desto ruhiger das Flugverhalten, unempfindlicher gegen Wind etc. Aber auch, je größer desto teurer.

    Auch solltest Du die Ersatzteilversorgung und Preise nicht außer acht lassen. Ikarus-Teile (Eco8) z.B. gibt es zwar an jeder Ecke, was aber nicht heißt, daß auch immer jedes Teil verfügbar ist.

    Jetzt einen Preis zu nennen ist immer relativ. Trotzdem schreibe ich mal ein paar für den Fall Joker auf (gerundete Preise).

    - Joker Bausatz 1600,- oder 1900,- CX-Version
    - Motorset (mit Regler) 1000,-DM
    - Rotorblätter 160,-DM
    - 3 Servos für Taumelscheibe 3 x ca. 100,-DM - je nach Auswahl
    - Kreisel mit Servo ca. 300,-DM - je nach Auswahl
    - möglichst 2 x 30-32 Zellen á ca. 8-10,-DM pro Zelle
    - Ladegerät mit min. 5A Ladestrom bei 30Z ca. 300,-DM - je nach Auswahl
    - evtl. Netzgerät für Ladegerät ca. 200,-DM - je nach Auswahl
    - Sender + Empfänger ca. 600,-DM - je nach Auswahl

    Summe: ca. 5000,-DM

    Diese Summe müßte ungefähr hinkommen. Natürlich kommst Du mit einem kleineren Heli günstiger, aber hier sind sicher auch ca. 2000,- bis 2500,-DM nötig.

    Also, wie gesagt, erstmal einen Simulator (z.B. Reflex) und dann für einen Heli entscheiden.

    Gruß,
    Holger


    Gruß Holger

    Kommentar

    • Gast-Avatar
      Gast

      #3
      Huhu, bin neu. Ist der Joker was für mich?

      Besten Dank,

      Ich blicke jetzt auch schon mehr durch, will heissen: Ich habe mich mit den Preisen beschäftigt.
      Ich werde den Tipp beherzigen und mir zuerst einen Sender und einen Simulator zulegen.

      gruss

      Patrik

      Kommentar

      Lädt...
      X