Blattspurlauf /unterschiedl. Gestängelängen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fseider
    Member
    • 01.07.2001
    • 96
    • Frank

    #1

    Blattspurlauf /unterschiedl. Gestängelängen

    Hallo,

    um meinen Blattspurlauf korrekt einzustellen, mußte ich 4 Umdrehungen an einer Seite vornehmen, was in der Gestängelänge ungefähr einen Millimeter Unterschied ausmacht. Wie unterschiedlich sind bei Euch die Gestängelängen? Wodurch kann dieser Unterschied zustande kommen? Es ist alles ordentlich und gemäß der Bauanleitung aufgebaut!

    Danke für Eure Antworten im Voraus.

    Viele Grüße

    Frank




  • Jörg
    Jörg

    #2
    Blattspurlauf /unterschiedl. Gestängelängen

    Hi,

    das hat nichts mit der Mechanik zu tun sondern hängt einzig an den Blättern.
    Ein Blatt ist gegenüber dem Anderen anders (an der Wurzel oder in sich verzogen).
    Solange der Spurlauf in allen Situationen passt ist das ok.


    Gruß
    Jörg

    Kommentar

    • fseider
      Member
      • 01.07.2001
      • 96
      • Frank

      #3
      Blattspurlauf /unterschiedl. Gestängelängen

      Hallo Jörg,

      danke für die Info.
      Wenn das so ist, dann gestatte mir noch diese (dumme?) Frage: Sollte man die Rotorblätter fest einer Seite zuordnen?

      Gruß

      Frank

      Kommentar

      • bkramer
        bkramer

        #4
        Blattspurlauf /unterschiedl. Gestängelängen

        Hallo Frank !

        => JA !!!

        Habe ich mit einer Markierung mit Lackstift auf Blatt und
        Blatthalter gemacht.

        LG

        Bernhard

        Kommentar

        • Gast-Avatar
          Gast

          #5
          Blattspurlauf /unterschiedl. Gestängelängen

          Hallo

          Man sollte meinen das moderne GFK und CFK Blätter ohne verzug ausgeliefert werden. Aber immer und immerwieder wird das gegenteil bewiesen


          Gruß Sebastian

          Kommentar

          • Gast-Avatar
            Gast

            #6
            Blattspurlauf /unterschiedl. Gestängelängen

            Hallo,

            GFK-Blätter sind stets Handarbeit.
            Wenn ein Hersteller mehrere Formen hat, können hier schon die ersten Unterschiede auftreten. Die Hauptprobleme können jedoch schon leicht unterschiedliche Härterbeigaben sein oder mit einem Harzansatz mehrere Blätter herzustellen und, wenn getempert wird, eine unterschiedliche Temperatur oder eine nicht gleichmäßige und vor allem gleichzeitige Wärmezufuhr auf alle Flächen zu haben. Wenn man nach dem Wuchten die Rotorblätter aerodynamisch paaren würde, könnten diese nicht so günstig angeboten werden, denn dann beginnt das grosse Sortieren.
            Im Normalfall passen die Blätter aber fast so gut, dass man sie ohne Markierung anbauen könnte (nur man macht so etwas nicht), Franks Blattsatz ist wohl eher ein Ausreißer.

            Gruss, Gerd


            Kommentar

            • fseider
              Member
              • 01.07.2001
              • 96
              • Frank

              #7
              Blattspurlauf /unterschiedl. Gestängelängen

              Hallo,

              vielen Dank für Eure Antworten!

              Gruß

              Frank

              Kommentar

              Lädt...
              X