Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    5V-Lüfter

    Hallo zusammen,

    da es vor kurzem in einem Fall Probleme mit dem 5V-Lüfter gab, muss ich auf folgendes hinweisen:

    Der Lüfter hat keinen Verpolungsschutz!

    Wird er polverkehrt an einen Akku angeschlossen, wird er danach nie wieder laufen. Eine Reparatur ist bei diesem Minityp ebenfalls nicht möglich. Aus diesem Grund werden deshalb jetzt alle Lüfter vor dem Versenden einem Probelauf unterzogen und mit einem \"O.K.\" versehen. Die Lüfter wurden im Herstellerwerk ebenfalls schon einer 100%-Prüfung unterzogen, so dass es hier keinen Ausreisser geben kann.
    Ein Umtausch mit dem Vermerk: \"Läuft nicht, obwohl ich ihn richtig angeschlossen habe\", wird nicht mehr akzeptiert.
    Bitte habt Verständnis für diese Massnahme, aber ich habe keine Lust, anderer Leute Fehler finanziell zu tragen, zumal dieses Teil recht kostspielig ist. Ich habe diese Info vom Hersteller leider erst bekommen, nachdem ich den \"defekten\" Lüfter reklamiert hatte.

    Gruss, Gerd






  • Gast-Avatar
    Gast

    #2
    5V-Lüfter

    Hallo Gerd

    Würde eine Diode als Verpolschutz ( nicht das ganze \"problem\" *ich nenn es jetzt mal so* lösen ??!?!

    Gruss Sebastian

    all or nothing [img src=\"http://www.smilies-world.de/Smilies/Usersmilies/Rafael/baronrojo.gif\" border=0]

    Kommentar

    • Meinrad
      Senior Member
      • 07.06.2001
      • 1969
      • Meinrad

      #3
      5V-Lüfter

      Hallo,

      wie wärs denn ganz einfach mit aufpassen?

      Gruß Meinrad

      [img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle][img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle]

      Edited by - Meinrad on 13/03/2002 19:05:29

      Kommentar

      • Michael Faupel
        Michael Faupel

        #4
        5V-Lüfter

        Hallo zusammen,

        Diode geht!

        MFG
        Michael

        Kommentar

        Lädt...
        X