Joker 3 Akkubefestigung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wowi
    Member
    • 14.08.2005
    • 391
    • wolfgang
    • nähe maastricht, NL

    #16
    AW: Joker 3 Akkubefestigung

    Zitat von Klaus Ortner Beitrag anzeigen
    Vergessen, oder schlecht eingestellt. lol
    Hallo,

    was meinst Du mit schlecht eingestellt ?
    Die Bohrungen sind vorgegeben, mit der Hoehe kann man auch nicht viel falsch machen.

    Ich frage, weil ich bei meinem HZR nun sicher schon die Haelfte runter habe.
    Diesen Verschleiss kannte ich vom Joker2 nicht, der hat schon 1000+ Fluege mit dem selben Zahnrad hinter sich - ohne jede Spur von Abnutzung.
    Fliege kein 3D - aber F3C (12s, 1950umin, 710er blaettern - stroeme noch nie gemessen, aber die Speedflieger haben bestimmt mehr...)
    Das uebliche Spiel zwischen Zahnrad und Ritzel ist natuerlich vorhanden, ich habe an den Chassisbohrungen nichts veraendert.

    Mein HZR kommt nach dem Flug auf 45+ Grad. Das Ritzel gelegentlich auch noch etwas mehr...

    gruesse,
    Wolfgang

    p.s.
    die frage blieb ja unbeantwortet:
    wo bekommt man dieses "Novotec Zahnrad" ?

    Kommentar

    • Tom60
      Tom60

      #17
      AW: Joker 3 Akkubefestigung

      Hi,

      Klaus meint bestimmt die Untersetzung.
      Der J3 hat so gut wie kein Zahnflenkenspiel wenn er aus der Schachtel kommt.
      Also die ersten Flüge moderat mit 1450 U/Min einlaufen lassen.
      Danach kannst du Gas geben. Im Flug wirst du es wohl kaum kaputt bekommen, es sei denn du bombst den Heli ein.

      Wowi: J2/J3 kein Vergleich. Da laufen ja ganz andere Leistungen.
      Bin mal gespannt wieviel Flüge du schaffst bis das HZR am Ende ist.

      Gruß Tom

      Kommentar

      • Tom60
        Tom60

        #18
        AW: Joker 3 Akkubefestigung

        Wowi zu Novotec,

        denke Gerd hat es für David zum Speedcup geschnitzt um die Mehrleistung des Tuningmotors zu verkraften. Ist aber nur eine Vermutung.
        Gerd wird aber sicher keine Lust haben die in Serie herzustellen.
        Das ist nämlich eine riesen Sauerei. Stinkt echt wie Schei... und die ganze Bude ist gelb.

        Es gibt aber Betriebe die so etwas machen. Anrufen, Musterzahnrad einschicken und fertig. Kostet natürlich richtig Kohle.

        Da kannst du besser ein paar Delrin verheizen. Ist da billiger.

        Gruß Tom

        Kommentar

        • Pyro
          Pyro

          #19
          AW: Joker 3 Akkubefestigung

          Hallo,

          an dem Novotec HZR hätte ich auch Interesse!

          Beim meinem Joker 3 muss ich so ca. alle 100 bis 150 Flüge das HZR wechseln. Woran das liegt kann ich nicht feststellen. Bemerkbar macht sich das, in dem das Getriebe immer lauter wird.

          Was mich nur wundert, dass das anscheinend beim Joker 2 noch kein Problem war.

          Viele Grüße
          Bernhard

          Kommentar

          • Gerd Guzicki
            Minicopter
            Hersteller
            • 01.02.2003
            • 595
            • Gerd

            #20
            AW: Joker 3 Akkubefestigung

            Zitat von Pyro Beitrag anzeigen
            Beim meinem Joker 3 muss ich so ca. alle 100 bis 150 Flüge das HZR wechseln.
            Mich würde brennend interessieren, wo diese Hauptzahnräder herkommen!

            Kommentar

            • Three Dee
              Three Dee

              #21
              AW: Joker 3 Akkubefestigung

              Zitat von Gerd Guzicki Beitrag anzeigen
              Mich würde brennend interessieren, wo diese Hauptzahnräder herkommen!
              Der baut die vom T-Rex 700 ein, darum halten sie auch nur 100 Flüge...und weg

              Gruß Markus

              Kommentar

              • Gerd Guzicki
                Minicopter
                Hersteller
                • 01.02.2003
                • 595
                • Gerd

                #22
                AW: Joker 3 Akkubefestigung

                Das meine ich nicht.

                Er hat nach unseren Versandbuch genau einmal ein Hauptzahnrad von uns als Ersatzteil bekommen, das war Anfang Juni 2009.

                Wo kommen die anderen her?

                Kommentar

                • Kobi
                  Kobi

                  #23
                  AW: Joker 3 Akkubefestigung

                  Die wurden dann nach originalem Vorbild mit dem Fishertechnik Kunststoff-Giessen-Set nachgebaut.

                  Kommentar

                  • ralfk.7162
                    Senior Member
                    • 17.09.2008
                    • 1453
                    • Ralf
                    • Salach fast vor der Haustüre

                    #24
                    AW: Joker 3 Akkubefestigung

                    Zitat von David Penger Beitrag anzeigen
                    Hi,

                    so schauts bei mir aus.

                    Die Akkupacks sind auf einer Karbonschiene befestigt.

                    Die Gummiringe sind vom Fahrradschlauch aus meinem MTB.

                    Dadurch hat man keine Probleme mit dem wegrutschen.

                    Mfg. David




                    Absolut toll gemacht .Habe ich das richtig gesehen, das du am Chassi etwas rausgeschnitten hast für das Beast ?? Na da haste aber meiner Meinung, aber einen großen einschnitt im Chassi leben getan, oder sehe ich das falsch .


                    Mfg R
                    [FONT="Comic Sans MS"]Nichts ist so beständig , wie die Fassade die wir zeigen.[/FONT]

                    Kommentar

                    • Kobi
                      Kobi

                      #25
                      AW: Joker 3 Akkubefestigung

                      Das ist ja nur die Akku-Halterung und nicht der obere Teil in dem die ganze Mechanik sitzt.

                      Kommentar

                      • DaChris
                        Member
                        • 10.09.2008
                        • 427
                        • Christian
                        • Amberg/ Vilstal

                        #26
                        AW: Joker 3 Akkubefestigung

                        ßbrigens gibts dieses Modifzierte Chassis inklusive Microbeast in der Zwischenzeit auch direkt bei Gerd im Onlineshop zu kaufen

                        Kommentar

                        • Bello
                          Gesperrt
                          • 26.03.2008
                          • 212
                          • Michael

                          #27
                          AW: Joker 3 Akkubefestigung

                          Zitat von Pyro Beitrag anzeigen
                          Hallo,

                          an dem Novotec HZR hätte ich auch Interesse!

                          Beim meinem Joker 3 muss ich so ca. alle 100 bis 150 Flüge das HZR wechseln. Woran das liegt kann ich nicht feststellen. Bemerkbar macht sich das, in dem das Getriebe immer lauter wird.

                          Was mich nur wundert, dass das anscheinend beim Joker 2 noch kein Problem war.

                          Viele Grüße
                          Bernhard

                          Bernhard,

                          das muß aber andere Gründe haben. Das Hauptzahnrad bekommste auch bei harter Gangart nicht klein, das verschleißt eigentlich so gut wie garnicht.


                          Michael

                          Kommentar

                          • wowi
                            Member
                            • 14.08.2005
                            • 391
                            • wolfgang
                            • nähe maastricht, NL

                            #28
                            AW: Joker 3 Akkubefestigung

                            Zitat von Pyro Beitrag anzeigen
                            Hallo,

                            an dem Novotec HZR hätte ich auch Interesse!

                            Beim meinem Joker 3 muss ich so ca. alle 100 bis 150 Flüge das HZR wechseln. Woran das liegt kann ich nicht feststellen. Bemerkbar macht sich das, in dem das Getriebe immer lauter wird.

                            Was mich nur wundert, dass das anscheinend beim Joker 2 noch kein Problem war.

                            Viele Grüße
                            Bernhard
                            Hallo Bernhard,

                            was hast Du fuer ein setup ?
                            Motor , Regler, wieviel Zellen, welche Blaetter, Drehzahl, Pitchbereich

                            Danke + Gruesse,
                            Wolfgang

                            Mein HZR werde ich wechseln, bevor es komplett durch ist.
                            ICH habe noch keine 100 Fluege runter...
                            Werde bei Gelegenheit ein Foto einstellen.
                            Beim naechsten HZR werde ich darauf achten die ersten Fluege mit niedriger Drehzahl und ohne grosse Lastwechsel zu machen, um das Zahnrad "einzufahren".

                            Gruesse,
                            Wolfgang

                            Kommentar

                            • Pyro
                              Pyro

                              #29
                              AW: Joker 3 Akkubefestigung

                              Zitat von Gerd Guzicki Beitrag anzeigen
                              Mich würde brennend interessieren, wo diese Hauptzahnräder herkommen!
                              Gerd, was glaubst Du wo das herkommt?
                              Das erste HZR hatte ich vom Baukasten und das zweite habe ich nachbestellt und nun brauche ich bald das nächste. Und momentan habe ich ca. 250 Flüge gemacht.

                              Ich kann nur schreiben was ich feststelle. Aus diesem Grund interessiert mich das NOVOTEC. Falls jemand noch eine andere Idee hat, dann würde mich das auch freuen.

                              Mein Setup: Jive 80HV, Pyro, 13er Ritzel, max. Drehzahl: 1850 U/min

                              Viele Grüße
                              Bernhard

                              Kommentar

                              • Ralph S.
                                RC-Heli TEAM
                                • 07.07.2009
                                • 3316
                                • Ralph
                                • MSC OberauÃ?em-NiederauÃ?em

                                #30
                                Joker 3 Akkubefestigung

                                Zitat von Pyro Beitrag anzeigen
                                Gerd, was glaubst Du wo das herkommt?
                                Das erste HZR hatte ich vom Baukasten und das zweite habe ich nachbestellt und nun brauche ich bald das nächste. Und momentan habe ich ca. 250 Flüge gemacht.

                                Ich kann nur schreiben was ich feststelle. Aus diesem Grund interessiert mich das NOVOTEC. Falls jemand noch eine andere Idee hat, dann würde mich das auch freuen.

                                Mein Setup: Jive 80HV, Pyro, 13er Ritzel, max. Drehzahl: 1850 U/min

                                Viele Grüße
                                Bernhard
                                Hast du nicht gestern noch geschrieben das HZR würde bei dir nur 100-150 Flüge halten? Jetzt schreibst du, das du es 250 Flüge drauf hast, was stimmt den nun?
                                Also meins ist jetzt knapp 300 Flüge alt und hat null Verschleiß. Und der ich fliege meinen Joker 3 zügig.

                                Gruß

                                Ralph

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X