Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Flugmaier Alouette II
Einklappen
X
-
AW: Flugmaier Alouette II
Olbehälter ist nun auch verschläucht. Die Füllanzeige ist ein Stück Transparenter Schrumpfschlauch mit ein Stück Schwarzer Schrumpfschlauch drin als immitat des Turbinenöl. Die Ölschläuche sind auch aus Schrumpfschlauch, und wird über kurze Stücke Bowdenkabel am Behälter sowie Turbine gesteckt.Angehängte Dateien
- Top
- Danke 1
Kommentar
-
AW: Flugmaier Alouette II
Die Bären Pfoten sind aus einen Stück 3 mm GFK Ausschnitt die übriggeblieben ist, als wir unseren Ventus 2cM mit Transponder ausgestattet haben, und sämtliche Instrumente in den Instrumentenbrett neu zugeordenet werden müssten, um Platz für den Transponder zu bekommen. Sowas nennt sich wohl re-cycling
Die Befestigungsbeschläge sind Lithoblechstreifen.
- Top
- Danke 1
Kommentar
-
AW: Flugmaier Alouette II
Kennungsbuchstaben hat ein guten Freund auf seinem Plotter für mich gemacht, Schweizer Flagge und die Sterne hat Freundin mühselig mit der Schere aus Klebefolie ausgeschnippelt. Die Alouette Aufkleber und das Bergsymbol / Air Zermatt ist auf Wasserschiebefolie gedruckt worden. Die Blautönung hat nicht hingehauen, aber auf ein halben Meter Abstand sieht mann es nicht.
- Top
- Danke 3
Kommentar
-
AW: Flugmaier Alouette II
die Alouette II ist nun fertig geworden und der Testflug steht an, sobald das Wetter freundlicher wird.
Ich bitte um Verständnis das einige Teile gegen "neukram" gewechselt worden ist. Das Haupt DNA ist prozentual gesehen immer noch Oldie
Ich werde berichten.Angehängte Dateien- so fing alles an 1.jpg (1.002,3 KB, 151x aufgerufen)
- so fing alles an 2.jpg (868,6 KB, 150x aufgerufen)
- fertig 1.jpg (869,0 KB, 152x aufgerufen)
- fertig 2.jpg (952,7 KB, 155x aufgerufen)
- fertig 3.jpg (865,0 KB, 151x aufgerufen)
- mit Geschwistern 1.jpg (970,7 KB, 153x aufgerufen)
- mit Geschwistern 2.jpg (1,02 MB, 147x aufgerufen)
- mit Geschwistern 3.jpg (1,16 MB, 146x aufgerufen)
- Top
- Danke 9
Kommentar
-
Regler hinten.jpgeinen Hallmann Bell 47G hat sich dazwischengeschlichen und die FlugMaier Alouette II wurde bis Juni eingemottet.
Der Jungfernflug in Juni verlief nicht wie gehofft. Das Flugverhalten war sehr kippelig und die Alouette II ist mir nach dem Zweiten Trimmflug nach einer Minute fast verlohrengegangen. Ich weiss nicht wie ich mich da rausgknüppelt habe, aber die Alouette schwebte noch weiter, hat aber kurz danach rapide Leistung verlohren und wurde wieder mit sehr viel Glück sanft hingesetzt. Der Motor war heiss und der Regler roch übel!
IMG_4596[1]
Die HeliTech 700/52 S-Schlag Blätter war doch zu viel des Gutes !! (siehe erste Video und die beiden Bilder vom Regler)
Wieder musste die Alouette II in die Ecke einige Monate verbringen. Neulich habe ich wieder Mut gefasst. Zum gleichen Zeitpunkt und innerhalb von 2 Wochen wurde eine Kontronik Jive 80 Regler gebraucht
bei Ebay gefunden, sowie einen ungeflogener 3-Blatt HeliTech S-Schlag 600/43 gefunden😊
Dienstag dieser Woche war re-Maiden. Was soll ich sagen, die Alouette II fliegt endlich, zugegeben ein wenig muss noch mit Pitchwerte, EXPO sowie Dual Rate experimentiert werden, aber das sind kleinigkeiten.
IMG_5234[1]
Watson du hast recht bez. der Sichtbarkeit. Gerade wenn die Sonne Abends niedrig steht muss Verdammt gut hingeschaut werden, sonnst kann es brenzlig werden!Angehängte Dateien- Regler.jpg (1,02 MB, 138x aufgerufen)
- 700 versus 600 Blätter.jpg (858,9 KB, 117x aufgerufen)
- neue Blätter drauf.jpg (1,16 MB, 118x aufgerufen)
- Grössenvergleich.jpg (1,09 MB, 117x aufgerufen)
- Fotosession mit Heli Baby a.jpg (849,2 KB, 117x aufgerufen)
- Fotosession mit Heli Baby b.jpg (1.006,5 KB, 118x aufgerufen)
- und Freundin mit Rex 500 Dominator sowie Flitework BO 105.jpg (714,6 KB, 119x aufgerufen)
- Endlich Luft unter den Flügeln a.jpg (520,8 KB, 118x aufgerufen)
- Endlich Luft unter den Flügeln b.jpg (484,9 KB, 118x aufgerufen)
Zuletzt geändert von Kenneth Petersen; 28.09.2023, 20:04.
- Top
- Danke 2
Kommentar
Kommentar