Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfänger robbe luna fm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • marioandre
    Member
    • 08.04.2023
    • 28
    • Mario Andre
    • 3
    • 30

    Empfänger robbe luna fm

    Bin auf der Suche nach einem robbe luna fm 8-Kanal-Empfänger 35 MHz
    Mein letzter Kauf im Netz war ein Reinfall...
    Wer noch einen funktionsfähigen Empfänger verkaufen möchte, hat hier einen dankenden Käufer gefunden
  • echo.zulu
    Senior Member
    • 03.09.2002
    • 3526
    • Egbert
    • MFG Wipshausen
    • 2.124
    • 528

    #2
    Ich hab keinen mehr. Meine Robbe Luna, Anno 1976, war noch die AM. Die FM kamen kurz (1977/1978) danach. Ich hoffe aber mal, dass Du den nicht zum Fliegen verwenden möchtest. Das war noch diskrete Technik mit jeder Menge abstimmbaren Spulen und Filtern. Die werden nach so langer Zeit garantiert nicht mehr vernünftig funktionieren. Damit zu fliegen halte ich für grob fahrlässig.
    CU,
    Egbert.

    Kommentar

    • marioandre
      Member
      • 08.04.2023
      • 28
      • Mario Andre
      • 3
      • 30

      #3
      Ich fliege nur Oldschool auf eigenem Gelände und nutze nur Technik aus der Zeit meiner Schlüter Oldies.
      Ich weiß natürlich, dass die Technik nicht mehr zeitgemäß ist und auch unzuverlässig sein kann, aber das macht für mich den Reiz aus.

      Kommentar

      • phiphi
        Senior Member
        • 01.12.2009
        • 3964
        • Philipp
        • Beromünster ( LU ) CH
        • 1.113
        • 433

        #4
        Hallo

        Auch ich würde dir empfehlen über eine Alternative nachzudenken. Je nachdem was für ein Modell damit gesteuert wird, währe es Sünd und schade wenn der, oft ohne Ersatzteilversorgung fliegende, Heli im Dreck liegt.

        Zu Bedenken ist halt, das zu dieser Zeit der "Funkmüll" in der Luft um ein vielfaches geringer war, und auch da gabs Störungen. Ein zuverlässiger Sender tut dem Flugbild nichts zu leide, wird aber - bedingt durch mehr Vertrauen deinerseits - langfristig mehr Spass machen.

        Grx Phi

        Ich wäre lieber am fliegen...

        Kommentar

        • DernetteMann1982
          Henseleit
          Teampilot
          • 07.11.2007
          • 4125
          • Holger
          • MFSV Haiger-Allendorf
          • 2.711
          • 1.401

          #5
          Oder einen Retrosender mit aktueller Technik umrüsten. Gab da ja schon einige schöne Varianten.
          T-Rex 250, 450, 600, Bell 212 Twin Jet, Three Dee V4, MP V91, TDR, TDR 2, TDF, TDS, TDSF

          Kommentar

          • VolkerZ
            Member
            • 05.08.2020
            • 713
            • Volker
            • 333
            • 201

            #6
            Zitat von marioandre Beitrag anzeigen
            Ich fliege nur Oldschool auf eigenem Gelände und nutze nur Technik aus der Zeit meiner Schlüter Oldies.
            Ich weiß natürlich, dass die Technik nicht mehr zeitgemäß ist und auch unzuverlässig sein kann, aber das macht für mich den Reiz aus.
            Ob man das so Spitz auf Knopf durchziehen muss ist natürlich jedem selbst überlassen. Für mich persönlich wäre das keine Option. Und auf der Retro Nord 2023 waren Old School Fernsteuerungen die absolute Minderheit. Und den Reiz macht für mich das Fliegen aus und nicht das ich damit rechnen muss das die Fernsteuerung mich zum Zuschauer macht.

            Gruß VolkerZ

            Kommentar

            Lädt...
            X