Rund um den Goblin von SAB...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 4li3n
    Senior Member
    • 04.08.2009
    • 1082
    • Ingbert
    • meist aufm Platz

    #2281
    AW: Rund um den Goblin von SAB...

    Hallo.

    Ich habe auch seit kurzem meinen Goblin 700 und habe noch an einem Punkt ein wenig Kopfschmerzen. Und zwar geht es um das Heck und die Art, wie es befestigt ist. Bei einem Heli dieser Klasse kann man ja extreme G-Kräfte erzeugen. Da frage ich mich, wie lange die Heckbefestigung das mitmacht?

    Ich frage mich auch, wie fest ich die beiden Kunststoffmutter anziehen darf/muss und auch die beiden M3-Stopmuttern auf der unteren Seite des Hecks?

    Da kommt sogar bei mir die Frage hoch, ob nicht der eine oder andere Boomstrike nicht sogar einfach dadurch entstanden ist, dass sich das Heck gelöst hat...

    Bin gespannt auf eure Antworten.

    MfG
    Ingbert
    Kluge Menschen reagieren auf Kritik gelassen, dumme Menschen trotzig.

    Kommentar

    • redfelix
      redfelix

      #2282
      AW: Rund um den Goblin von SAB...

      Das Heck mit der Plastikschraube zu fixieren ist natürlich gefühlssache,geht aber ohne probleme.Die unteren 2 Schrauben tun dann ihr übriges.Bei mir hält das Heck jetzt seit fast 270 flügen.Fliege härteres 3D damit.Ich hab viele schnelle Loops auf dem rücken mit Heck voran gemacht,da ist die belastung enorm.
      Das Heck hält wie bei jedem anderen Heli auch.Und Boomstriken kann man jeden Heli....

      lg Chris

      Kommentar

      • Matze09
        Senior Member
        • 17.08.2009
        • 2780
        • Mathias
        • MSV ABS Schkeuditz e.V.

        #2283
        AW: Rund um den Goblin von SAB...

        Kann mir mal jemand sagen ob das Spiel (axial) am Riehmenrad mit Freilauf normal ist bzw. gewollt ist.
        Ich hab jetzt einen aktuellen 630er und einen aktuellen 700er aufgebaut und bei beiden kann man das Riehmenrad mit Freilauf auf der Welle verschieben (0,5mm).
        Mfg Mathias

        Kommentar

        • Aeleks
          Member
          • 27.06.2007
          • 254
          • Michael

          #2284
          Das Spiel ist bei mir auch.
          Eventuell so gewollt um Riemenbewegungen auszugleichen?

          Taptaptap.

          Acrobat SE (AC3X), TDSF (VBar)
          Pike, Kobuz, ASW-17, Blaster 3.5, Ultimate

          Kommentar

          • redfelix
            redfelix

            #2285
            AW: Rund um den Goblin von SAB...

            Zur beruhigung,das Spiel ist gewollt...

            lg Chris

            Kommentar

            • 4li3n
              Senior Member
              • 04.08.2009
              • 1082
              • Ingbert
              • meist aufm Platz

              #2286
              AW: Rund um den Goblin von SAB...

              Hallo.

              Nachdem ich den GOBLIN auf den 3D-Masters in Venlo hab fliegen sehen, war ich infiziert von dem Kobold.

              Und siehe da keine 4 Monate später hatte ich gestern mit meinem gelben 700er den Erstflug und was soll ich sagen...
              ...es war geil

              Der Sound, das Flugbild und der Speed. Das Teil hat mir gestern einen riesen Spaß gemacht und mir für den Rest des Abends einen Grinsen über beide Ohren beschert. Einen Akku Trimmflug gemacht und dann zwei Ladungen ein bischen getestet, was so geht. Der GOBLIN lag satt am Knüppel. Ich hatte nicht einen Moment lang das Gefühl, er würde nicht tun, was ich will. Wie auf Schienen sauste er daher. Seine knappen 5KG merkt man aber schon in der Luft. Meine Erstflugdrehzahl von 1700rpm zeigte in der Luft das leichtze Heckwobbeln, aber kein Problem. Bei 2000rpm war er dann absolut ruhig. Die 2200rpm hebe ich mir für später auf. Erstmal langsam an den Kobold herantasten.

              Mit der Qualtität bin ich absolut zufrieden. Sämtliche Aluteile machen einen sehr hochwertigen Eindruck. Auch die Lackierung ist völlig in Ordnung. Das Airbrush auf der Haube ist wirklich klasse gemacht, bis auf ein Manko. Beim Aufsetzten der Haube muss man diese teils soweit biegen, dass sich bei mir in der Haube schon kleine Risse nähe der Taumelscheibe abzeichnen. Die Kufen und die Heckfinne sind nicht mehr Lackiert, sonder jetzt mit entsprechender Folie beklebt. Geht völlig in Ordnung so und die Farbe paßt auch zum Lack.

              Es gibt auch einen Punkte mit dm ich nicht ganz zufrieden war:
              Die Heckrohrbefestigung mit den Aluteilen und M3-Gewindestangen welche in das Rohr geklebt werden gefällt mir persönlich nicht. Ich habe auch kein Sekundenkleber genommen, sonder mit Uhu Endfest 300 die Teile eingeklebt. Gibt mir irgendwie ein besseres Gefühl.

              Meine Bedenken, die Verschraubung des Heckrohres könnte nicht halten sind wie wegepustet.

              Noch kurz mein Setup:
              GOBLIN 700 in Gelb
              Align BL750MX (Preisleistung unschlagbar!!!)
              Robbe Roxxy 9120-12 Opto (Preisleistung unschlagbar!!!)
              Hyperion Phasensensor
              VStabi Silverline 5.3 Pro im Governorbetrieb
              Savöx 2271 auf TS
              Savöx 2272 auf Heck
              Akkus: 5000er Zippie´s
              Empfänger R6203SB
              Sender FF10


              Gruss aus Braunschweig
              Ingbert
              Kluge Menschen reagieren auf Kritik gelassen, dumme Menschen trotzig.

              Kommentar

              • olaf12
                Senior Member
                • 06.10.2010
                • 2539
                • Olaf
                • Pampaflieger um Dresden/Regensburg

                #2287
                AW: Rund um den Goblin von SAB...

                es gibt mal was neues von SAB:

                "We would like to announce that SAB Heli Division has some new improved parts that we will be sending out to everyone free of charge. We have improved the quality of the tail blade grip bolts (700/630) and have a new heavy duty blade grip link, made of steel for the 700 (previously part #H0081).
                You will receive a parts bag for each kit you have purchased.
                The parts bags are free of charge and shipped by EMS , shipping cost is free too.
                Or when you create order online, please let us know, we will ship together your new order
                700 kits part bag #H168-7-S Contain 2 x H0141, 2 x H0056, 2 x H0068, 2 x H0181

                630 kit part bag #H168-6-S Contain 2 x H0068, 2 x H0181

                Please note that we only send for kits were shipped before Sep-15.
                "

                Bin mir nur noch nicht sicher, was das für Teile sind.

                Kommentar

                • tc1975
                  Senior Member
                  • 18.08.2008
                  • 6741
                  • Timo
                  • MFG Tangstedt

                  #2288
                  AW: Rund um den Goblin von SAB...

                  ...und mal gespannt ob die deutschen händler das ohne auffforderung an ihre kunden schicken ;-)
                  RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

                  Kommentar

                  • 4li3n
                    Senior Member
                    • 04.08.2009
                    • 1082
                    • Ingbert
                    • meist aufm Platz

                    #2289
                    AW: Rund um den Goblin von SAB...

                    Hallo.

                    Ich habe gerade meinen Händler schon auf die Upates angesprochen. Ich berichte, wenn ich eine Antwort habe.

                    MfG
                    Ingbert
                    Kluge Menschen reagieren auf Kritik gelassen, dumme Menschen trotzig.

                    Kommentar

                    • Simpsen
                      Simpsen

                      #2290
                      AW: Rund um den Goblin von SAB...

                      Zitat von 4li3n Beitrag anzeigen
                      Beim Aufsetzten der Haube muss man diese teils soweit biegen, dass sich bei mir in der Haube schon kleine Risse nähe der Ta
                      umelscheibe abzeichnen.
                      Hallo Ingbert,

                      ich habe meine Haube im Bereich der TS mit Kederband verstärkt. Ich stelle die Rotorblätter 90Grad zum Heli und gebe voll negativ Pitch dann geht die Haube eigentlich sehr gut runter oder drauf.

                      Kommentar

                      • 4li3n
                        Senior Member
                        • 04.08.2009
                        • 1082
                        • Ingbert
                        • meist aufm Platz

                        #2291
                        AW: Rund um den Goblin von SAB...

                        Hallo Simpsen,

                        ich mache es genau so auch mit dem Kederband und trotzdem habe ich dieses Problem. Dann mach ich wohl doch irgendetwas anders

                        MfG
                        Ingbert
                        Kluge Menschen reagieren auf Kritik gelassen, dumme Menschen trotzig.

                        Kommentar

                        • olaf12
                          Senior Member
                          • 06.10.2010
                          • 2539
                          • Olaf
                          • Pampaflieger um Dresden/Regensburg

                          #2292
                          AW: Rund um den Goblin von SAB...

                          Zitat von 4li3n Beitrag anzeigen
                          Hallo Simpsen,

                          ich mache es genau so auch mit dem Kederband und trotzdem habe ich dieses Problem. Dann mach ich wohl doch irgendetwas anders

                          MfG
                          Ingbert
                          Ich habe auch Kederband dran und der Lack reisst langsam ein. Das kommt einfach vom Auseinanderziehen beim Haube aufsetzten und lässt sich wohl nicht so richtig verhindern.

                          Kommentar

                          • 4li3n
                            Senior Member
                            • 04.08.2009
                            • 1082
                            • Ingbert
                            • meist aufm Platz

                            #2293
                            AW: Rund um den Goblin von SAB...

                            Siehste, genau das meine ich

                            Ich hätte da noch die Idee, die Haube im vorderen Bereich abzutrennen und nur den Akku von vorne reinzuschieben. Also irgendwas mit Akkuschiene. Und wie könnte man die Haube dann vorne wieder richtig dranne machen?

                            MfG
                            Zuletzt geändert von 4li3n; 29.10.2012, 12:37.
                            Kluge Menschen reagieren auf Kritik gelassen, dumme Menschen trotzig.

                            Kommentar

                            • 4li3n
                              Senior Member
                              • 04.08.2009
                              • 1082
                              • Ingbert
                              • meist aufm Platz

                              #2294
                              AW: Rund um den Goblin von SAB...

                              Zitat von olaf12 Beitrag anzeigen
                              es gibt mal was neues von SAB:

                              "We would like to announce that SAB Heli Division has some new improved parts that we will be sending out to everyone free of charge. We have improved the quality of the tail blade grip bolts (700/630) and have a new heavy duty blade grip link, made of steel for the 700 (previously part #H0081).
                              You will receive a parts bag for each kit you have purchased.
                              The parts bags are free of charge and shipped by EMS , shipping cost is free too.
                              Or when you create order online, please let us know, we will ship together your new order
                              700 kits part bag #H168-7-S Contain 2 x H0141, 2 x H0056, 2 x H0068, 2 x H0181

                              630 kit part bag #H168-6-S Contain 2 x H0068, 2 x H0181

                              Please note that we only send for kits were shipped before Sep-15.
                              "

                              Bin mir nur noch nicht sicher, was das für Teile sind.
                              Ich habe meinen Händler heute angesprochen und er wird gesondert über die Updateteile informieren. Da wird also auch bei uns etwas kommen.

                              MfG
                              Kluge Menschen reagieren auf Kritik gelassen, dumme Menschen trotzig.

                              Kommentar

                              • Hexahydrat
                                Senior Member
                                • 17.02.2011
                                • 1008
                                • Fritz
                                • Lanzendorf bei Wien

                                #2295
                                AW: Rund um den Goblin von SAB...

                                Zitat von olaf12 Beitrag anzeigen
                                Ich habe auch Kederband dran und der Lack reisst langsam ein. Das kommt einfach vom Auseinanderziehen beim Haube aufsetzten und lässt sich wohl nicht so richtig verhindern.
                                Hallo

                                Natürlich lässt sich das verhindern.
                                Beim Herunter nehmen der Haube :
                                1. Die Rotorblätter Quer zum Heli.
                                2. Die Haube hinten beim Heck nehmen und den hinteren Teil ganz nach oben ziehen bis sie am Kopf an steht.
                                3. Die Haube jetzt erst vorsichtig aus der unteren Führung ziehen, gleichzeitig die Haube hinten mit 2 Finger etwas auseinander spreizen und gleichzeitig ganz nach oben ziehen damit sie weiterhin am Kopf unten ansteht, beim herunter ziehen.

                                Beim aufsetzen der Haube :

                                1. Die Rotorblätter Quer zum Heli.
                                2. Die Haube hinten mit 2 Finger etwas auseinander spreizen und gleichzeitig am Unterteil des Kopfes entlang gleiten lassen.
                                3. Erst wenn die Haube ganz hinten am Heck angelangt ist und sie komplett in den unteren Führungen beim Landegestell eingefädelt hat, nach unten ans Heck führen.

                                mfg Fritz
                                Zuletzt geändert von Hexahydrat; 29.10.2012, 17:21.
                                Goblin700,650,630,500,380,https://www.facebook.com/fritz.schuller

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X