Rund um den Goblin von SAB...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • olaf12
    Senior Member
    • 06.10.2010
    • 2539
    • Olaf
    • Pampaflieger um Dresden/Regensburg

    #2356
    AW: Rund um den Goblin von SAB...

    Zitat von Matrix Beitrag anzeigen
    Bei welcher Regleröffnung? Fliege auch den 45 Pyro mit 22 Motorritzel.

    Sent with DHD using Tapatalk 2

    Ich habe mal 2 LogView Dateien angehängt. Einfach mal mit Logview anschauen. Das ist vom HeliJive mit Mode 6.
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Armadillo
      Member
      • 13.09.2010
      • 1542
      • Thomas
      • hier und da

      #2357
      AW: Rund um den Goblin von SAB...

      Zitat von Hell-icopter Beitrag anzeigen
      Wie schwer sind die 2,5er platten? Ich glaube ich kann mit denen nicht unter 5kg bleiben.
      Die sachlichen Beiträge dazu wurden ja mit freundlicher Unterstützung der Moderatoren ersatzlos gelöscht...

      Meine 2,5mm Platten habe ich mit 145g gewogen. die 1,5mm lagen bei 90g. Jeweils pro Platte.
      HeliChat.de

      Kommentar

      • redfelix
        redfelix

        #2358
        AW: Rund um den Goblin von SAB...



        Möcht hier mal zeigen wie ich das jetzt mit dem YGE 160 +Kühler gemacht habe.Vorne sind 2 kleine Winkel mit dem Chassis mit geschraubt,zwischen Winkel und Seitenplatte ist eine Plastikbeilage,die auch als Verbreiterung dient
        An der Hinterseite habe ich einen Servoarm genommen,den zurecht geschneidert und auf die Landegestell Halterung aufgeschraubt.An der hinteren Seite vom YGE ist dann noch eine Lasche,mit dieser ist der Regler dann mit einer Distanzhülse verschraubt.
        Jetzt ist keinerlei Kontakt zwischen Regler und Chassis.
        Die Original Reglerplatte hab ich weggelassen.Somit ist er ein bisschen leichter und die Kühlung ist jetzt ausgezeichnet.
        Bin heute bei ungewöhnlichen 20C° Föhn geflogen.Der Regler ist um einiges Kühler als mit der Reglerplatte.

        lg Chris

        Kommentar

        • danielgonzalez
          Helischule & Handel
          • 24.07.2008
          • 3654
          • Daniel
          • München

          #2359
          AW: Rund um den Goblin von SAB...

          Deine Lösung gefällt mir richtig gut. Wie bei meiner auch einfach die Reglerplatte weggelassen, was sich beim YGE 160 mit den Laschen einfach anbietet.

          Mit dem 2,5er Platten von mir kann ich auch die vordere Verstrebung weglassen.

          Grüße,
          Daniel
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Babbsack; 04.11.2012, 11:11.
          [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

          Kommentar

          • tluckeneder
            Senior Member
            • 28.11.2009
            • 1075
            • Tom
            • Linz

            #2360
            AW: Rund um den Goblin von SAB...

            Hallo Daniel,

            kann man bei den 2,5mm Chassisplatten alle orig. Schrauben verwenden oder soll/muss man längere nehmen?

            Danke,
            Tom.
            [FONT="Franklin Gothic Medium"]Diabolo 600 & Diabolo BE 720 | FASST | IISI[/FONT]

            Kommentar

            • redfelix
              redfelix

              #2361
              AW: Rund um den Goblin von SAB...

              Zitat von tluckeneder Beitrag anzeigen
              Hallo Daniel,

              kann man bei den 2,5mm Chassisplatten alle orig. Schrauben verwenden oder soll/muss man längere nehmen?

              Danke,
              Tom.
              Bei 1mm mehr brauchst keine neuen Schrauben,ausser du hast auch das Chassis verbreitert für einen YGE mit Kühler,da hab ich statt 8mm auf 10mm gewechselt....

              lg Chris

              Kommentar

              • Suepf
                Suepf

                #2362
                AW: Rund um den Goblin von SAB...

                Hallo,

                verwendet ihr beim goblin Alu oder Kunststoff Servo arme?



                mfg
                Zuletzt geändert von Gast; 04.11.2012, 18:25.

                Kommentar

                • Skyfox_Ks
                  Skyfox_Ks

                  #2363
                  AW: Rund um den Goblin von SAB...

                  Zitat von Suepf Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  verwendet ihr beim goblin Alu oder Kunststoff Servo arme?



                  mfg
                  Bei mir verrichten die Kunststoffarme ihren Dienst.
                  Gruß Thomas

                  Kommentar

                  • redfelix
                    redfelix

                    #2364
                    AW: Rund um den Goblin von SAB...

                    Ich verwende die Mikado Carbonservoarme....

                    lg Chris

                    Kommentar

                    • Fränky3
                      Senior Member
                      • 23.01.2010
                      • 1745
                      • Frank
                      • Berlin

                      #2365
                      AW: Rund um den Goblin von SAB...

                      Ich verwende auch die Mikado Carbonarme.

                      Gruß
                      Fränky
                      TDSF 6s / Voodoo 600, 6s

                      Kommentar

                      • olaf12
                        Senior Member
                        • 06.10.2010
                        • 2539
                        • Olaf
                        • Pampaflieger um Dresden/Regensburg

                        #2366
                        AW: Rund um den Goblin von SAB...

                        Carbonservoarme sind eine gute "Sollbruchstelle" gegenüber Metallarmen:

                        CFK Servohebel 992905 -- Gabriel Stahlformenbau - Modellbaushop, Onlineshop, Modellbau, Modelleisenbahn, Vitrinen, Ruderhebel, Servohebel, Gabelhebel, Modellhubschrauber, Eisenbahnmodellbau, Flugmodelbau, Flugzeugmodellbau, Zubehör, Kugelgelenke, Werkzeugbau, Kunststofftechnik, Stahlformenbau, Carbonfaserbauteile

                        Gibt es für alle Servotypen. Ich habe für die Kugelköpfe vorher noch etwas aufgebohrt.

                        Kommentar

                        • seijoscha
                          seijoscha

                          #2367
                          AW: Rund um den Goblin von SAB...

                          Ich hab auch die CFK Servo Arme drin.

                          Kommentar

                          • danielgonzalez
                            Helischule & Handel
                            • 24.07.2008
                            • 3654
                            • Daniel
                            • München

                            #2368
                            AW: Rund um den Goblin von SAB...

                            Ich verwende ebenfalls die Mikado Carbonservoarme, welche ich aber immer über Gabriel Stahlformenbau bestelle.

                            Auf der TS die JR, eingehängt ins vorletzte Loch, am Heck das Futaba, eingehängt auf die 20 mm.


                            Bezüglich den Schrauben, beim verbreitert des Chassis@

                            Umbedingt längere Schrauben verwenden. Ansonsten lösen sie sich auch mit hochfest und die Gewinde gehen kaputt!

                            Grüße,
                            Daniel
                            [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

                            Kommentar

                            • Matrix
                              Senior Member
                              • 10.03.2009
                              • 1014
                              • Robert
                              • Ganz im Westen

                              #2369
                              AW: Rund um den Goblin von SAB...

                              Zitat von Hell-icopter Beitrag anzeigen
                              Hab meinen auch dort bestellt. Mal sehen wann er dann kommt.
                              Also mein neuer Kopf war heute schon an der Türe, morgen den nächsten Zustellversuch.

                              Viel Interessanter finde ich, wo das Zeugs herkommt

                              Schaut mal ins Angehängte Tracking
                              Angehängte Dateien
                              Tippfehler sind Special-Effects
                              Goblin 700, T-Rex 600, Blade MCPX-TDR Baby

                              Kommentar

                              • tluckeneder
                                Senior Member
                                • 28.11.2009
                                • 1075
                                • Tom
                                • Linz

                                #2370
                                AW: Rund um den Goblin von SAB...

                                Zitat von danielgonzalez Beitrag anzeigen
                                Bezüglich den Schrauben, beim verbreitert des Chassis@

                                Umbedingt längere Schrauben verwenden. Ansonsten lösen sie sich auch mit hochfest und die Gewinde gehen kaputt!

                                Grüße,
                                Daniel
                                Hallo Daniel,

                                meinst du längere Schrauben wenn man das Chassis zusätzlich verbreitert (z.b. für breiteren Regler) oder auch bereits wenn man nur das verstärkte Chassis verwenden will?

                                Normalerweise sind die Schrauben ja in 2mm-Abständen erhältlich.
                                D.h. man sollte bei allen Schrauben, die irgendwo im Chassis verschraubt werden um 2mm längere verwenden - oder hab ich dich jetzt falsch verstanden?

                                Danke,
                                Tom.
                                [FONT="Franklin Gothic Medium"]Diabolo 600 & Diabolo BE 720 | FASST | IISI[/FONT]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X