Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Goblin Fireball mit VStabi NEO hat extremes Heckpendeln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cc1975
    Senior Member
    • 27.11.2008
    • 3681
    • Christian
    • Dettingen, Baden-Württemberg
    • 1.234
    • 549

    #31
    AW: Goblin Fireball mit VStabi NEO hat extremes Heckpendeln

    Welchen Regler hast denn verbaut? Also den Governor sollte man schon verwenden und vorher den Gasweg einlernen. Wenn die Heckempfindlichkeit dann immer noch nicht höher zu stellen ist, solltest du am Servoarm vom Heckservo (falls möglich), die Servokugel ein Loch weiter innen einhängen.
    Gruß Christian
    SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

    Kommentar

    • wima
      Member
      • 02.09.2008
      • 383
      • Marco
      • Emmental
      • 10
      • 37

      #32
      AW: Goblin Fireball mit VStabi NEO hat extremes Heckpendeln

      es ist der orignal-SAB-Regler drin. Also du meinst den Governor im Brain verwenden?

      Kommentar

      • cc1975
        Senior Member
        • 27.11.2008
        • 3681
        • Christian
        • Dettingen, Baden-Württemberg
        • 1.234
        • 549

        #33
        AW: Goblin Fireball mit VStabi NEO hat extremes Heckpendeln

        Na zumindest den GOV vom Regler.
        SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

        Kommentar

        • Goblin
          Member
          • 05.01.2019
          • 50
          • Martin
          • 29
          • 35

          #34
          Hi zusammen,

          würde gerne nochmal den Thread ausgraben. Nicht weil ich über Leichtgängigkeit des Hecks, oder das 'beste' FBL diskutieren möchte, sondern weil ich gerne mal Eure Erfahrungen über geeignete Heckservos für den Fireball lesen möchte. Möglicherweise hat der Eine oder Andere ja gute Ergebnisse mit einem Heckservo ( vom Hersteller "X" ) erzielt. Rein von den Werten her, ist das DS12T, welches im Baukasten von SAB dabei ist, gar nicht so schlecht. Trotzdem kann das Heckpendeln teilweise servoabhängig sein - wenn man jetzt mal eine gut und leicht funktionierende HeRo-Mechanik, sowie korrekte Einstellungen voraussetzt.
          Ein Miniservo für die 280er Größe zu finden, was von den technischen Daten das Original in den Schatten stellt, scheint nicht einfach zu sein. Welche Servos habt Ihr so im Einsatz ?

          VG
          pitch pitch pitch

          Kommentar

          • wima
            Member
            • 02.09.2008
            • 383
            • Marco
            • Emmental
            • 10
            • 37

            #35
            Ich habe das Originalservo von SAB. Seit ich das Brain korrekt eingestellt habe, ist bei mir das Pendeln weg.

            Kommentar

            • Goblin
              Member
              • 05.01.2019
              • 50
              • Martin
              • 29
              • 35

              #36
              Zitat von wima Beitrag anzeigen
              Ich habe das Originalservo von SAB. Seit ich das Brain korrekt eingestellt habe, ist bei mir das Pendeln weg.
              Ich habe das DS12T zurzeit auch (noch) drin. Es hat in Kombi mit vstabi immer gut funktioniert, nur bekommt es nach X Flügen mittlerweile etwas Spiel. Daher würde mich mal interessieren, was ihr so fliegt um ein paar Anregungen für eine Neuanschaffung zu bekommen.
              Können sich auch gerne die Piloten melden, die zwar keinen Fireball, aber eine andere 280er Größe (o.ä.) fliegen. Eventuell ja auch die OMP- Flieger.

              Danke schon mal
              pitch pitch pitch

              Kommentar

              • christoph1976
                Member
                • 15.02.2009
                • 119
                • Christoph
                • MFG Erbach
                • 8
                • 3

                #37
                Hallo

                Hatte am Anfang das V -Stabi verbaut und ebenfalls Probleme mit dem Heck (Original Servo) und Regler. Viel rum experimentiert mit Gewichten und so.
                Nichts war wirklich zufriedenstellend.
                Letztendlich Brain V2 drauf und ruhe war.

                Ich denke das es an den Sensoren von den Stabis lag (Empfindlichkeit), wobei im Forum auch Leute sind die hatten keinerlei Probleme mit dem V-Stabi.


                mfg Christoph

                Kommentar

                Lädt...
                X