Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Franziska
    Junior Member
    • 17.05.2025
    • 9
    • Franziska

    #1

    [Goblin 500] Setup Goblin 500

    Hallo liebe Heli Freunde.

    Mein letztes Projekt nähert sich langsam dem Ende.
    Vor einer Weile habe ich einen Goblin 500 erstanden. Die Mechanik scheint top erhalten zu sein.
    Jetzt muss ich langsam planen was ich in diesen Goblin verbauen möchte.

    Bitte habt ihr mir ein paar Tipps für ein richtig gutes Setup.

    IMG_20250608_234221.jpg

    Ich hätte gerne die Telemetrie Daten auf meinem Sender.
    (Graupner Mx20 Hott)
    Bei meinem T-Rex 470L da habe ich ein
    Graupner BRUSHLESS CONTROL+ T60 BEC verbaut.
    Das funktioniert ganz gut.

    Ist es möglich ein BRUSHLESS CONTROL +T 100 im Goblin 500 zu verwenden?
    Der Motor ist ein Quantum Goblin Edition 4120 kv1200

    Welche Servos würdet ihr mir noch empfehlen.

    Vielen Dank für eure Hilfe
  • Toto
    RC-Heli Team
    • 02.03.2008
    • 3274
    • Thorsten
    • MLC Recklinghausen

    #2
    Zitat von Franziska Beitrag anzeigen
    Ist es möglich ein BRUSHLESS CONTROL +T 100 im Goblin 500 zu verwenden?
    Der Motor ist ein Quantum Goblin Edition 4120 kv1200
    Klar, warum sollte das nicht möglich sein ? Der von dir genannte Motor leistet laut technischen Daten 1,8 kW Dauer und 2,2 kW Peak.
    Bei einem 6S Akku bedeutet das : 1800W : 22,2V-> ca. 82 A, bei 2200W sind es ca. 99A. Und die 1800W muss man erst mal dauerhaft abrufen ! Die Rechnung ist auch nur eine grobe Abschätzung, ob die Auslegung halbwegs passt, aber daran kann man sich zumindest orientieren.
    Gruß Toto

    Kommentar

    Lädt...
    X