Ich fliege einen ECO 8 mit Lehner Motor (1920-10), einem sensorlosen Lehner Regler (3070 micro)und 8 Zellen . Am Batterieeingang des Reglers befindet sich immer ein dicker Kondensator (zur Entstörung?).Bei diesem war bei mir eine Zuleitung durchgebrannt. Nach erneutem Anlöten stellte ich fest, daß der Kondensator im Betrieb sehr heiß wird (Heißer als die FET´s oder der Motor).Ich habe mal gehört, daß das mit der Länge der Zuleitungen zu tun hat (?). Außerdem produziert der Regler bei großen Strömen (Pitch am Anschlag) sehr viele Störungen.
Wer kann mir da weiterhelfen?
Kommentar