wollte nach ein paar weiteren Litern meine Erfahrungen mit dem Motor weitergeben.
Der Motor läuft sehr zuverlässig und kraftvoll, wobei ich die Pitchwerte und Drehzahl im Vergleich zum 61er unverändert gelassen habe. Die Power ist geringfügig höher, allerdings merkt man das hauptsächlich, wenn man richtig was will von dem Motor. D.h. bei verhunzten Figuren hat der 61er schon mal 2-3 sec. gebraucht um wieder auf Drehzahl zu kommen und der 91er ist ohne Verzögerung wieder da. Wobei mein 61er mit AAC-Garnitur schon sehr gut gegangen ist.
Das Geräusch ist unabhängig von der Motordrehzahl immer gleich, d.h. beim er hab ich immer mal auf 1450 U/min geschaltet um die Ohren zu schonen und beim 91er bleibt das Geräusch zwischen 1200 und 1650 immer gleich leise. Basis Hatori 700.
Ich lasse mir von Harald Zimmermann noch einen speziellen Topfdämpfer für den Mille fertigen, da mir das Hatori etwas hart klingt. Soll dann so ausschauen wie das Musle-Pipe von Curtis :-) Und der wird natürlich nicht schwerer sein wie ein Hatori 700 mit Krümmer :-)) Und billiger, denn das Ding ist auch in Japan noch gesalzen teuer.
Ich flieg übrigens mit nur 10% ßl ohne Nitro und bisher hatte ich keine ßberhitzungsproblem. Allerdings muß man den Motor immer schön fett laufen lassen mit deutlich sichtbarer Rauchfahne, sonst wird er schlagartig heiß. Ich denke aber mit Sprit mit mehr ßl und ab 5% Nitro sollte es auf alle fälle funktioniern.
Da ich ja mit Jürgen Schwing (www.hobbycopter.de) beim Mille zusammenarbeite, hat er mir gesagt, daß er einen Umbausatz für den OS91 für den Mille in Kürze rausbringen will. Er hat auch ein paar Motoren in Japan geordert.
Inhalt: Motorritzel 15Zähne = 1:8 oder 16 Zähne = 7,5 (für höhere Kopfdrehzahlen)
Versteifung der Motorträgers, Alulüfterrad, Distanzstücke für korrektes Getriebespiel und dann gibt es noch den kostengünstigeren Topfdämpfer. Allerdings plant er momentan den Umbausatz erst, d.h er kann noch keine angaben über die Preise machen.
Sorry für die Werbung, aber ich finde, daß Jürgen einfach schneller und flexibler auf unsere Anforderungen und Forderungen reagiert und das sollte man auch unterstützen.
Albert
geändert von - Albert on 27/08/2001 09:02:13
geändert von - Albert on 03/09/2001 11:41:10
Kommentar