Erfahrungen Walkera V120D02S

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lemmmi123
    Lemmmi123

    #1021
    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

    Babbsack:
    Weil ich den Fehler erst bei der Reparatur bemerkt habe, war ja auch nur gaaaaaanz leicht gebogen, reicht halt für Vibrationen, ich denke ich hätte vllt schon fliegen können, wollt ich aber nicht.
    Hab gleich mal ein paar auf Reserve bestellt.
    Hoffe sie kommen vor dem we
    Klemens

    Kommentar

    • crasy666
      Member
      • 25.07.2011
      • 739
      • Wolfgang
      • Freystadt (Opf) (wild)

      #1022
      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

      Hi Klemens,

      ja die BLW sind of Schuld an Vibrationen, die vom DO2S sind ja schon deutlich dicker und stabiler, am cHP haben wir noch die dünnen vom D02 drin drin, die sind nach einem Absturz eigentlich immer verbogen....

      Ich habe eine relativ gute Möglichkeit gefunden die BLW zu testen, ich entferne nur ein Blatt, und drehen an der BLW Schraube, wenn der Heli auf der Seite liegt, am Ende des zweiten Blatts sieht man sehr genau, ob die BLW gerade ist oder nicht, durch den langen Hebel, sieht man die kleinste "Krümmung" der BLW...

      Viel Erfolg beim Wiederaufbau.

      Gruss

      Wolfgang
      Goblin 420, JR Propo Forza 450 ; cHP-120B + V120D02S
      TX: Radiomaster TX16S

      Kommentar

      • sailor377
        sailor377

        #1023
        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

        Kann es sein, dass die BLWs weicher geworden sind? Die erste BLW, die in meinem eingebaut war hat etliche Crashes ohne Probleme weggesteckt. Irgendwann war sie dann auch platt. Jetzt ist schon die dritte drin, hatte vor kurzem einen leichten Crash ins Kornfeld, der Heli ist nicht mal bis zum Boden durchgedrungen, hat jetzt aber auch Vibs. Aber echt kein Bock wieder alles zu tauschen Der nächste Crash kommt bestimmt! Dummerweise passieren die immer wenn man gerade alles neu gemacht hat

        Kommentar

        • Lemmmi123
          Lemmmi123

          #1024
          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

          Naja, ein Stück wweit wird das schon so gewollt sein, dass du auch immer fleissig einkaufst ...
          Klemens

          Kommentar

          • SoloPro
            Senior Member
            • 09.01.2011
            • 2209
            • Norbert

            #1025
            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

            Zitat von sailor377 Beitrag anzeigen
            Kann es sein, dass die BLWs weicher geworden sind?
            Ich habe auch das Gefühl. Die letzten Crash haben alle die BLW gekillt. War vorher nur recht selten der Fall.

            Gruß Norbert
            Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

            Kommentar

            • SoloPro
              Senior Member
              • 09.01.2011
              • 2209
              • Norbert

              #1026
              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

              Zitat von Lemmmi123 Beitrag anzeigen
              Nach einem Bösen Absturz vibriert mein v120 sehr stark, freilich habe ich die defekten teile ersetzt
              Hallo Lemmi, wenn auch der Tausch der Blattlagerwelle nichts bringt, dann kontrolliere mal die Lager der Blatthalter. Ich hatte letztens ein Problem mit denen. Nach dem Austausch waren die Vibs weg. Ich hatte vorher auch schon alles getauscht. An die Lager hatte ich nicht gedacht, weil ich damit bisher noch nie Probleme nach einem Crash hatte.


              Gruß Norbert
              Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

              Kommentar

              • sailor377
                sailor377

                #1027
                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                Zitat von SoloPro Beitrag anzeigen
                Ich habe auch das Gefühl. Die letzten Crash haben alle die BLW gekillt. War vorher nur recht selten der Fall.

                Gruß Norbert
                Also bin ich nicht der erste dem es auffällt. In meinem Fall waren es neue Versionen der BLWs, die mit den Alu Spacern außen.

                Kommentar

                • ThomasC
                  Senior Member
                  • 10.02.2012
                  • 3963
                  • Thomas
                  • Giessen

                  #1028
                  AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                  Zitat von sailor377 Beitrag anzeigen
                  Also bin ich nicht der erste dem es auffällt. In meinem Fall waren es neue Versionen der BLWs, die mit den Alu Spacern außen.
                  I second that. Die erste BLW hielt etliche Einschläge, die Nachfolgenden entwickelten sich zu einer "Serie", im negativen Sinne. Leider leider hab ich erstens die erste BLW entsorgt und zweitens keine Möglichkeit der Materialanalyse, sodaß mir nur mein Gefühl bleibt: ja, die Dinger sind weicher in Ersatzteileform. Findet sich jemand der das chemisch analysiert?
                  Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                  Kommentar

                  • sailor377
                    sailor377

                    #1029
                    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                    Habe noch eine alte Neu gekauft, weiß leider nicht mehr wo. Es war auf jeden keiner der üblichen Verdächtigen. Ist schon ein Paar Monate her, wenn ihr wollt schau ich nach wo ich sie her habe.

                    Ich glaube bei meinem ist das Motorlager im A***. Wenn ich das HZR leicht bewege im Bereich Zahnflankenspiel, sehe ich, dass sich das sich die Welle axial bewegt, die Motorlglocke natürlich auch. Man kann noch fliegen aber wohl nicht mehr lange. Was nun? Originalmotor? Ich bin mit dem absolut zufrieden oder einen Tuning Motor? Einen Spin oder so. Will auf jeden bei der 1S Konfig bleiben.

                    Kommentar

                    • ThomasC
                      Senior Member
                      • 10.02.2012
                      • 3963
                      • Thomas
                      • Giessen

                      #1030
                      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                      Zitat von sailor377 Beitrag anzeigen
                      Habe noch eine alte Neu gekauft, weiß leider nicht mehr wo. Es war auf jeden keiner der üblichen Verdächtigen. Ist schon ein Paar Monate her, wenn ihr wollt schau ich nach wo ich sie her habe.
                      Ich will

                      Zum Motor kann ich leider nix sagen. Bin froh, daß ich einen V120 habe, der selbst bei den derzeitigen Sommertemperaturen einen kühlen Motor behält, ich kann unverändert pausenlos Akkus durchballern ohne ßberhitzungsgefahr. Aus dem Grunde würde ich wohl wieder das Original einbauen wenn meiner verschlissen wäre (ist er noch nicht).

                      Gruß

                      ThomasC
                      Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                      Kommentar

                      • Taumel S.
                        Senior Member
                        • 31.12.2008
                        • 26320
                        • Helfried
                        • Ã?sterreich

                        #1031
                        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                        Zitat von sailor377 Beitrag anzeigen
                        Was nun? Originalmotor?
                        Eventuell lohnt sich nach hunderten Flügen mal ein Zweitheli als Ersatzteillager.
                        Mein im ßbermut anfangs völlig sinnlos gekaufter Zweit-Walki beginnt sich auch gaaanz langsam zu amortisieren. Ersetzen sollte ich demnächst

                        - Landegestell
                        - Heckrohr (ist auf einmal so komisch weich)
                        - Canopy
                        - 1 Servo (hab ich schon vor längerem ersetzt)
                        - Diverse Original-Zahnräder werden langsam knapp
                        - Teil vom Rotorkopf ist nur mehr halb vorhanden (der hat ja doppelte, redundante Kugelköpfe)

                        Wenn man dann noch diversen gesparten Versand dazurechnet, kommt man mit dem Zweitexemplar mit ein bissel Augenzudrücken langsam in die Gewinnzone.

                        Kommentar

                        • sailor377
                          sailor377

                          #1032
                          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                          @Thomas: Pass aber auf den Regler auf, er wird warm

                          @Taumel: Ne rentiert sich nicht. Da geht so gut wie nichts kaputt. Ein neuer kostet nun mal um die 150€, da muss man sich schon gut anstrengen um so viel Schrott zu produzieren. Auf Dauer gesehen ist der D02S einer der günstigsten Helis im Unterhalt, den ich bis jetzt hatte. Im Moment wird er nur vom Mini CP getoppt, dieser hat aber die Hälfte der Betriebszeit auf dem Buckel. Bei dem war bislang aber nur ein neuer Heckmotor und ein Servogetriebe nötig ~ 15€ ca.

                          Kommentar

                          • ThomasC
                            Senior Member
                            • 10.02.2012
                            • 3963
                            • Thomas
                            • Giessen

                            #1033
                            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                            Zitat von sailor377 Beitrag anzeigen
                            @Thomas: Pass aber auf den Regler auf, er wird warm
                            Auch da alles im grünen Bereich. Ich hab den doch nackisch gemacht, kühlt so besser

                            Auf Dauer gesehen ist der D02S einer der günstigsten Helis im Unterhalt, den ich bis jetzt hatte.
                            Bei mir ebenfalls. Derzeit ist er der einzige, den ich fliege (zwei sind flugtauglich, die anderen brauchen noch etwas Hardwarenachschub).

                            Achja, mein Heckrohr muß ebenfalls neu. Noch fliegt er, aber verwindungssteif ist was völlig anderes im jetztigen Zustand
                            Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                            Kommentar

                            • SoloPro
                              Senior Member
                              • 09.01.2011
                              • 2209
                              • Norbert

                              #1034
                              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                              Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                              Eventuell lohnt sich nach hunderten Flügen mal ein Zweitheli als Ersatzteillager.
                              Zitat von sailor377 Beitrag anzeigen
                              Ich habe mir jetzt einen zweiten V120D02S (ohne NEW!) bestellt. Allerdings mit DEVO7, da es nirgendwo einen BNF gab. Die Funke geht über die Bucht weg. Damit wird der wahrscheinlich günstiger als ein BNF.

                              @Taumel: Ne rentiert sich nicht. Da geht so gut wie nichts kaputt. Ein neuer kostet nun mal um die 150€,
                              Bei mir ist schon so einiges kaputt gegangen. Auch Teile, die nirgendwo auf Lager sind (oder kann mir jemand sagen, wo ich gerade ein Canopy in Grün bekomme?) Habe jetzt erst die TS-Servos getauscht, weil das Nickservo Zuckungen hatte. Ich fliege zur Zeit mit einer umfangreich mit Klebeband geflickten Haube, einem mehrfach mit Sekundenkleber repariertem Heckrohr, einem geklebten Heckstabilisator und einem geklebten Heckgetriebegehäuse. Hab ich noch was vergessen? Bestimmt. Achja, vom Landegestell fehlt eine Kufe. Aber er fliegt und das auch noch recht gut.

                              Gruß Norbert
                              Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

                              Kommentar

                              • sailor377
                                sailor377

                                #1035
                                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                                So ich habe nachgesehen wo ich das letzte Mal Teile bestellt habe. Hier: Ersatzteile: Akku 600mAh - Alu Koffer f?r Helis der 120er Gr??e - Lad

                                @Norbert: Da gibt es die Haube.

                                @Thomas: Da habe ich meine "Old" BLW her. Kann natürlich nicht versichern, dass der Händler jetzt noch die alten BLWs auf Lager hat.

                                Habe damals dort bestellt weil keiner der üblichen Verdächtigen alle Teile gleichzeitig auf Lager hatte. Das ist übrigens schon seit Monate so!

                                @Live-Hoby & Trade4Me: Jungs ist es so schwer das Lager in einem Zustand zu halten, dass wenigstens die Teile die so gut wie immer kaputt gehen vorrätig sind? Ist nicht böse gemeint, sondern eher als Tipp Keiner hat Lust bei 3 verschiedenen Händlern nach einem Crash zu bestellen und 3 Mal Versandkosten zahlen. Bei Moses hab ich nach dem letzten bösen Crash ALLES bekommen!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X