Nachdem ich nun dieses E-Heli-Forum durchforstet habe und vor allem den Beitrag - mal ehrlich: warum lieber e-heli als verbrenner? - gelesen habe, stellt sich mir nun die Frage, welcher E-Heli es denn sein soll?
Ich selber fliege z.Z. V-Helis, das soll auch so bleiben, allerdings bin ich um eine Ergänzung meiner Heliflotte mit einem leisen, nicht qualmenden E-Heli nicht abgeneigt.
Der Grund für diese Anschaffung ist das -schnelle Fliegen-, das soll heißen,
Kofferraum auf, Heli raus, Sender in die Hand und ab geht-s, ja halt mal zwischendurch `nen Quicky in der Mittagspause oder beim Kaffeeklatsch bei der Schwiegermutter auf der Torte `ne Pirouette ziehen.
Anforderungen an den E-Heli gibt-s es eigentlich nicht, er soll natürlich keine 60-er bzw.50-er Mechanik haben.
Ich habe so an einen LMH oder Eco-Piccolo/8 gedacht.
Was würdet ihr mir empfehlen?
Preis, Ersatzteilversorgung/Lieferzeiten... . Vor- und Nachteile zu den erwähnten Helis wären toll.
Gruß
BlackMoskito
Ingo Braun
Kommentar