Für den Quicky zwischendurch !!!???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BlackMoskito
    Senior Member
    • 05.06.2001
    • 1218
    • Ingo

    #1

    Für den Quicky zwischendurch !!!???

    Hallo Zusammen!

    Nachdem ich nun dieses E-Heli-Forum durchforstet habe und vor allem den Beitrag - mal ehrlich: warum lieber e-heli als verbrenner? - gelesen habe, stellt sich mir nun die Frage, welcher E-Heli es denn sein soll?

    Ich selber fliege z.Z. V-Helis, das soll auch so bleiben, allerdings bin ich um eine Ergänzung meiner Heliflotte mit einem leisen, nicht qualmenden E-Heli nicht abgeneigt.

    Der Grund für diese Anschaffung ist das -schnelle Fliegen-, das soll heißen,
    Kofferraum auf, Heli raus, Sender in die Hand und ab geht-s, ja halt mal zwischendurch `nen Quicky in der Mittagspause oder beim Kaffeeklatsch bei der Schwiegermutter auf der Torte `ne Pirouette ziehen.

    Anforderungen an den E-Heli gibt-s es eigentlich nicht, er soll natürlich keine 60-er bzw.50-er Mechanik haben.
    Ich habe so an einen LMH oder Eco-Piccolo/8 gedacht.

    Was würdet ihr mir empfehlen?
    Preis, Ersatzteilversorgung/Lieferzeiten... . Vor- und Nachteile zu den erwähnten Helis wären toll.

    Gruß
    BlackMoskito
    Ingo Braun



    Gruss Ingo

    www.BlackMoskito.de
  • Chris.Weiss
    Chris.Weiss

    #2
    Für den Quicky zwischendurch !!!???

    naja die helis die du da genannt hast sind ja doch noch ganz schön unterschiedlich... piccolo würdeich abraten, da das der doch sehr begrenzt zum eigentlich fleigen geignet ist.
    LMH wäre evt was. Sehr sehr sehr sehr stabil.. geht meistens sogar nix kaputt wenn er mal runterfällt. Ist halt drezhal gesteuert. ECO isthalt noch was anderes...
    ein Hornet wäre noch was. Grösser vom Piccolo, aber wesentlich bessere Flugeigenschaften !
    mfg
    Chris

    ------------------------------
    visit : http://www.rchelicopter.de - letztes update: 24. September!

    Kommentar

    • Gast-Avatar
      Gast

      #3
      Für den Quicky zwischendurch !!!???

      EP CONCEPT oder Acrobat 10 !!

      Gruß Sebastian

      Kommentar

      • Chris.Weiss
        Chris.Weiss

        #4
        Für den Quicky zwischendurch !!!???

        naja seb... ich fleiger selber acrobat 10..ist shcon super..aber : fürn quickie ca. 3000 DM ausgeben ?

        ------------------------------
        visit : http://www.rchelicopter.de - letztes update: 24. September!

        Kommentar

        • Gast-Avatar
          Gast

          #5
          Für den Quicky zwischendurch !!!???

          Nimm dir den Acrobat 10. Der ist der stabilste E-Heli und die Leistung des motors ist unglaublich. Dazu kommt noch der Eigenbaurotorkopf = einfach super.

          NACHTEIL: Der einmalige Anschaffungspreis ist schon ziemlich hoch aber du wirst es nicht bereuen.

          einfach mal auf stefans page nahcschauen: www.eheli-tuning.de

          Kommentar

          • Chris.Weiss
            Chris.Weiss

            #6
            Für den Quicky zwischendurch !!!???

            leute lestr doch mal genau..für einen quicky.....

            ------------------------------
            visit : http://www.rchelicopter.de - letztes update: 24. September!

            Kommentar

            • KradComTec
              KradComTec

              #7
              Für den Quicky zwischendurch !!!???

              Hallo

              Oder doch (hoffendlich bald) LOGO10?

              Holm und Rippenbruch
              Detlev

              KradComTec@aol.com

              Kommentar

              • Gast-Avatar
                Gast

                #8
                Für den Quicky zwischendurch !!!???

                @Chris: nicht für EINEN Quicky, sondern für viele, viele, viele Quickies ;-).
                Kann man sein Geld besser anlegen als in Qualität ?

                Kommentar

                • Walker
                  Walker

                  #9
                  Für den Quicky zwischendurch !!!???

                  Hi,

                  wenns wirklich nur ein kleiner Heli für zwischendurch sein soll, kann man ohne weiteres auch einen ECO8 nehmen.
                  Man sollte dann aber wirklich einen bürstenlosen Motor einkalkulieren gerade der ECO8 gewinnt dadurch ernorm an Flugleistung.

                  Ich hab die gleiche Kombination: Einen 60er Verbrenner und einen ECO8 für den Quicky zwischendurch, und ich hab es bis jetzt nicht bereut [img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle]

                  Kannst dir meinen ECO8 ja auch mal auf meiner Homepage http://markus.xx.bei.t-online.de/index.html ansehen [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle] da hab ich ein paar Details dazu geschrieben.

                  Tschau
                  Walker

                  Meine Homepage ist zwar erst in der Entstehung,
                  aber reinschauen könnt Ihr trotzdem mal
                  [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]

                  Kommentar

                  • Chris.Weiss
                    Chris.Weiss

                    #10
                    Für den Quicky zwischendurch !!!???

                    bei mir ist genauso..ichg fliege mille 2 und acrobat 10..
                    mfg
                    Chris

                    ------------------------------
                    visit : http://www.rchelicopter.de - letztes update: 24. September!

                    Kommentar

                    • Gast-Avatar
                      Gast

                      #11
                      Für den Quicky zwischendurch !!!???

                      Hallo Ingo,

                      Piccolo: Wenn Du indoor fliegen möchtest, im Freien nur bedingt geeignet, Drehzahlgesteuert

                      LMH: + Geringe/Keine Reperaturkosten bei Crashs
                      - Fliegt nicht so gut (weniger prezise), drehzahlgesteuert
                      (Würde ich Dir, der Du schon fliegen kannst, nicht empfehlen)

                      ECO8: Solltest Du in die engere Auswahl nehmen. Als billigere Alternative zum Acrobat10. Mit der Möglichkeit, durch geziehlten Kauf von Tuningteilen Verbesserungen zu erziehlen. Voll getunt etwa so teuer wie ein Acrobat10. Ist aber im Normalfall nicht notwendig.

                      Gruß, Markus



                      Kommentar

                      • BlackMoskito
                        Senior Member
                        • 05.06.2001
                        • 1218
                        • Ingo

                        #12
                        Für den Quicky zwischendurch !!!???

                        Hallo Zusammen!

                        Na, woran liegt diese rege Beteiligung?
                        An Quickys vielleicht?

                        Vielen Dank an alle bis dato eingegangenen Infos, ich hätte nicht gedacht das so viele Beiträge eingehen, aber die Hilfsbereitschaft unter Helifliegern ist ja auch unbestritten eine der Besten!!!

                        Der Acrobat10 macht einen super Eindruck, ist aber für einen Quicky zu teuer. Das E-Fliegen soll eine Ergänzung sein und nicht die lauten, stinkenden V-Helis ablösen.

                        Mir ist aufgefallen, das Ikarus bei den E-Helis stark vertreten zu sein scheint.
                        Nachdem ich mir nun alle Links ansah, habe ich noch ein paar offene Punkte.

                        1. wie verhalten sich die -Kleinen- bei Windstärke 4 und höher?
                        2. Infos zur Hornet habe ich nicht gefunden
                        3. die ein oder anderen Preisangabe wäre hilfreich
                        4. worauf ist beim Kauf des ECO8 zu achten (eBay kommt infrage)
                        5. kann jeder Bürstenlose mit jedem Regler betrieben werden?


                        Gruß

                        BlackMoskito
                        Ingo Braun


                        Gruss Ingo

                        www.BlackMoskito.de

                        Kommentar

                        • Walker
                          Walker

                          #13
                          Für den Quicky zwischendurch !!!???

                          Hi,

                          hier ein paar Antworten:


                          Nachdem ich mir nun alle Links ansah, habe ich noch ein paar offene Punkte:

                          1. wie verhalten sich die -Kleinen- bei Windstärke 4 und höher?


                          ### Das Schweben ist bei stärkerem Wind eigentlich keine große Schwierigkeit solange du die Nase in den Wind hälst. Ansonsten kann es trotz Heading Hold vorkommen, das ein Windstoß das Heck umdreht und du dich auf einmal im Nasenflug befindest.

                          2. Infos zur Hornet habe ich nicht gefunden

                          ### bei http://www.rc-city.de/shop/DE/openstore.htm kannst du das Teil zumindestens kaufen.
                          Hier http://www.modellflug.ch/heli/elektro/ findest du auch ein paar Infos über den Hornet

                          3. die ein oder anderen Preisangabe wäre hilfreich

                          ### Bei http://www.rc-city.de/shop/DE/openstore.htm findest du ein Motorset von Hacker/Kontronik für 479,-- DM (ich bin damit sehr zufrieden (siehe auch auf meiner Homepage)

                          4. worauf ist beim Kauf des ECO8 zu achten (eBay kommt infrage)

                          ## hmm sehr komplexe Frage. Guter Zustand?

                          5. kann jeder Bürstenlose mit jedem Regler betrieben werden?

                          ### Im Prinzip ja, praktisch jain, bei den gängigen Markenherstellern ist es im allgemeinen Problemlos. Mußt halt vor dem Kauf nochmal gezielt nachfragen.

                          Vielleicht hilfts dir weiter.

                          Tschau
                          Walker

                          Meine Homepage ist zwar erst in der Entstehung,
                          aber reinschauen könnt Ihr trotzdem mal
                          [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]

                          Kommentar

                          • Roland Fiedler
                            Roland Fiedler

                            #14
                            Für den Quicky zwischendurch !!!???

                            Hi,

                            also wenn ich in Urlaub fahre oder daheim im Garten fliege, wird immer wieder der E-LMH aktiviert. Er macht immer noch viel, viel Spaß, auch wenn er nicht gerade eine 3D Maschine ist. [img src=icon_smile_clown.gif border=0 align=middle]
                            Im Urlaub kommt nur das Ladegerät und die Akkus mit. Werkzeug oder Ersatzteile braucht man nicht. (normalerweise [img src=icon_smile_blush.gif border=0 align=middle]


                            @Markus, das nicht präzise Verhalten vom LMH kann ich nicht nachvollziehen. Wenn er mal aus dem Bodeneffekt raus ist (ca. 1m) dann kann man ihn doch auf wenige cm genau fliegen, oder?.


                            --- viele Grüße,
                            Roland.

                            Kommentar

                            • Roland Fiedler
                              Roland Fiedler

                              #15
                              Für den Quicky zwischendurch !!!???

                              Ja Markus,

                              das stimmt, im Bodeneffekt ist der LMH ziemlich unruhig und durch die
                              träge Drehzahlregelung nicht ganz so sicher bei Wind. Da ist mein Heaven wesentlich angenehmer.

                              Viele Grüße von Roland, der beide mag und vom 3DNT träumt.[img src=icon_smile_shy.gif border=0 align=middle]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X