Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Killer
    Killer

    #1

    Jungfernflug/Flugzeit/Ladegerät

    Höherer Strom bringt NICHT mehr Flugzeit!
    Eher genau andersherum! Mit 1A bekommt man oft etwas mehr herein als mit 3A, allerdings im Bereich eines Messfehlers.

    Ladegerät?
    Orbit Microlader V6.0 scheint mir sehr gut zu sein, ich bekomme ihn Ende des Monats. (1 Monat Lieferzeit)
    6A Ladestrom, bei 20Zellen vielleeicht noch 5 oder 5,5A, weiss ich jetzt nicht auswendig.


    EDIT:
    Kostet 378,-DM bei www.orbitronic.de
    Für 32,-DM extra kannst du ihn an den PC anschliessen, zum Auswerten der Ladekurven.
    Achtung: Netzteil kostet nochmal 100DM-200DM, wenn du ihn an 230V betreiben willst, ist bei anderen Geräten aber nicht anders.

    Das Beste:
    Der Orbit kann Reflexladen!
    Damit brauchst du deine NiCd-Akkus nicht mehr zu Entladen! Einfach \"draufladen\" ohne Memorieeffekt!

    Nähere Infos bei http://www.orbitronic.de




    Edited by - Killer on 07/10/2001 13:55:30
  • Gast-Avatar
    Gast

    #2
    Jungfernflug/Flugzeit/Ladegerät

    Hallo Markus

    Ich hab ein Simprop Intelli Control und ich denke mal da stimmt die Preis leistung!Einfach zu bedienen.Ladestrom bis zu 5 A,Entladestrom 3 A. Ich bin sehr zufrieden.

    Uwe



    Kommentar

    • Gast-Avatar
      Gast

      #3
      Jungfernflug/Flugzeit/Ladegerät

      Hi Markus!

      Ich kann Dir auch den Simprop-Lader empfehlen!
      Aber wenn Du noch ein paar DM in Reserve hast, dann kauf Dir den Robbe Infinity 2 Lader.
      Der Robbe-Lader kann ein wenig mehr wie der Simprop und lädt auch 30 Zellen (nicht nur 25Z).
      Vielleicht bekommst Du ja einmal einen \"großen\" Hubi mit 30Z.

      mfg
      Michael



      Kommentar

      • Killer
        Killer

        #4
        Jungfernflug/Flugzeit/Ladegerät

        Ich habe auch zum Infinity 2 tendiert, aber dann habe ich den Orbit Microlade V6.0 gefunden.
        Der hat wesentliche Vorteile! Zum ähnlichen Preis! (siehe obigen Thread)
        Was ich bei meinem Thread vergessen habe:
        Nachteile:
        -25W Entladestrom (ist aber eher unwichtig, da Reflexladen)
        -Nur 1 Ladeausgang (beim Infinity 2 ist der 2. Ausgang aber seeeehr eingeschränkt)

        ßbrigens, ich habe nochmal nachgerechnet:
        5,5A bei 20Zellen sollte drin sein, mindestens jedoch 5A
        Wie es mit dem Infinity 2 in Sachen Ladestrom bei 20Zellen aussieht weiss ich nicht...

        ------------------------
        visit http://www.christianpetry.de.vu
        -------------------------

        Kommentar

        • Chris.Weiss
          Chris.Weiss

          #5
          Jungfernflug/Flugzeit/Ladegerät

          =)...rechnes dir doch mal aus =)
          also deine 10/12 ampere reichen ca. für einen 8 Zelligen akku .

          Fßr meiner24 Zellen reicht mein 30 A netzteil gerade so aus..
          mfg
          Chris

          ------------------------------
          visit : http://www.rchelicopter.de - letztes update: 4. Oktober

          Kommentar

          • Chris.Weiss
            Chris.Weiss

            #6
            Jungfernflug/Flugzeit/Ladegerät

            achso, müste evt noch dazusagen:
            schule 6-430, ca 5A ladestrom

            ------------------------------
            visit : http://www.rchelicopter.de - letztes update: 4. Oktober

            Kommentar

            • Holger Port
              Senior Member
              • 01.06.2001
              • 3427
              • Holger

              #7
              Jungfernflug/Flugzeit/Ladegerät

              Also ich habe ein OrbitPro-Lader und ein normales Netzteil 13,8V 15/18A. Damit lade ich 20 Zellen mit 6A Reflex (für den Joker lade ich 30 Zellen mit 4A Reflex). Das Netzgerät wird zwar warm und brummt schön im Reflextakt, aber es hält seit 3 Jahren bis heute klaglos durch.

              Holger
              Gruß Holger

              Kommentar

              • markus k.
                markus k.

                #8
                Jungfernflug/Flugzeit/Ladegerät

                Hallo,

                danke für Eure Meinungen und Tipps.
                Der Orbitronic Lader v6.0 überzeugt mich. Kann wenigstens Reflex-Laden.
                Ein entspr. Netzteil finde ich dann auch.
                Dann kann das Geldausgeben ja mal wieder losgehen.

                Gruss,
                Markus

                Kommentar

                • Killer
                  Killer

                  #9
                  Jungfernflug/Flugzeit/Ladegerät

                  Auf www.orbitronic.de unter \"Angebote\" gibt es ein komplettes Set mit Microlader V6.0 und 20/22A Netzteil.
                  Eventuell ist auch die PC-Schnittstelle für dich interessant, die kostet nochmal 32,-DM extra!

                  Bedenke:
                  Lieferzeit ca. 1 Monat!

                  ------------------------
                  Meine Heli-Page:


                  Noch im Aufbau!!!
                  -------------------------

                  Kommentar

                  • Roland Fiedler
                    Roland Fiedler

                    #10
                    Jungfernflug/Flugzeit/Ladegerät

                    Hallo,

                    bei Battmann gibt es z.Zt. auch ein Schaltnetzteil für 13,8V und 20A, das wiegt nur 2Kg und kostet DM 199,--. Conrad hat so etwas glaube ich auch im Programm.

                    Ich denke, alleine die höhere Sicherheit der elektronischen ßberlastsicherung der \"Getakteten\" rechtfertigt den Mehrpreis und das Gewicht ist auch nicht schlecht.

                    Da ich auch den Orbit 6.0 habe, kann ich den positiven Wertungen nur zustimmen.

                    Viel Spaß und

                    --- viele Grüße,
                    Roland.

                    Kommentar

                    • markus k.
                      markus k.

                      #11
                      Jungfernflug/Flugzeit/Ladegerät

                      Sagt mal wie macht Ihr das eigentlich mit den Sicherungen
                      im Sicherungskasten? 16 A raus, 24 A rein oder übergrügt Ihr gleich alles?!

                      Markus

                      Kommentar

                      • Walker
                        Walker

                        #12
                        Jungfernflug/Flugzeit/Ladegerät

                        Hi,

                        welchen Sicherungskasten meinst du ??

                        Den vom Haus*

                        16A x 230 V = 3.680 Watt hält die Sicherung aus.

                        Du benutzt am Netztteil z.B. 30A x 12 V = 360 Watt

                        Da bleiben noch reichliche 3.000 Watt über.

                        Du siehst, alles im grünen Bereich mit der Haussicherung [img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle]

                        Tschau
                        Walker

                        Meine Homepage ist zwar erst in der Entstehung,
                        aber reinschauen könnt Ihr trotzdem mal
                        [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]

                        Kommentar

                        • markus k.
                          markus k.

                          #13
                          Jungfernflug/Flugzeit/Ladegerät

                          Stimmt,
                          wer rechnen kann ist klar im Vorteil.

                          Markus

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X