Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oxigen
    Gelöscht
    • 26.01.2013
    • 1193
    • Stephan
    • Oberhausen

    #571
    AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

    Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
    Also kann ich den Heli alleine nicht mit der Futaba T6J betreiben. Aber kann man die Solo Pro 229 EC145 nicht auch mit dem Pro J6 Sender betreiben,
    Nur wenn der Sender mit FTR (Futaba Transmitter Ready) gekennzeichnet ist.
    Der SP 319 wurde aber nie mit einem Futaba Empfänger ausgestattet, und somit benötigt er einen Sender mit Nine Eagles Protokoll, zumidest wenn er von NE stammt.
    Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
    Welches dieser Module brauche ich denn genau um den Solo Pro 319 Blackhawk mit der Futaba T6J zu betreiben?
    Kommt drauf an welchen Empfänger du im SP 319 drin hast. Den SP 319 gibt es ja entweder von NE oder aber auch von Heli Max.
    Entweder das NE Modul welches das NE Protokoll unterstützt, oder aber das Any Link Modul welches das SLT Protokoll von Heli Max unterstützt.

    Kommentar

    • jumphigh
      Senior Member
      • 16.12.2009
      • 4191
      • Andreas
      • Allstedt

      #572
      AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

      Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
      Fliegt der Blackhawk nicht mit S-FHSS
      Es gibt zwei Versionen des RTF-Senders J6Pro, anfangs nur für das NE-Protokoll und später dann als J6-F für Futabas S-FHSS in den FTR-Modellen von NE/Robbe. Den SP-319-Blackhawk gab es meines Wissens nicht als FTR und somit nur mit der "alten" J6 für NE. Soweit ich das mitbekommen habe, gab es die SP 229 anfangs auch mit NE-Protokoll, jetzt finde ich sie nur noch als FTR für Futaba. Mit einer T6J kannst du alle FTR-Modelle und z.B. die XK bei BG betreiben, aber nicht die "alten" NEs, die noch das originale Protokoll verwenden. Leider sieht man es der J6 auch nicht an, welche Version es ist.

      Grüße
      Andreas
      Grüße von Andreas

      Kommentar

      • Led
        Led
        Gelöscht
        • 16.09.2013
        • 922
        • Claudio
        • Saarland ...Sankt Wendel

        #573
        AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

        Hi Alex

        klingt alles Irre aber es ist leider so

        der Nine Eagles Sender gibt es als J6Pro = Dhss Protokoll (alte Nine Eagles Protokoll)
        und J6F Version wird angeboten mit der BO als "RTF" Versionen also S-FHss Protokoll

        genau wie bie den GL


        Dsss (ältere Neine Eagles) Oranges logo
        Fsss (neuere Neine Eagles) Blaues logo

        Ich blicke selbst noch heute noch nicht durch

        Kommentar

        • Oxigen
          Gelöscht
          • 26.01.2013
          • 1193
          • Stephan
          • Oberhausen

          #574
          AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

          Zitat von jumphigh Beitrag anzeigen
          Soweit ich das mitbekommen habe, gab es die SP 229 anfangs auch mit NE-Protokoll,
          Die gab es von Anfang an nur mit Futaba Protokoll. Ich hab mir die kurz nach erscheinen gekauft.
          Es gab/gibt noch ein Set mit der T6J im Bundle.

          Zitat von jumphigh Beitrag anzeigen
          Leider sieht man es der J6 auch nicht an, welche Version es ist.
          Sicher sieht man das, steht doch zwei Mal auf dem Sender drauf J6-F.
          Zitat von Led Beitrag anzeigen
          Ich blicke selbst noch heute noch nicht durch
          Nicht zu vergessen es gibt ja auch noch das SLT Protokoll. Einmal direkt von NE (allerdings nicht in Deutschland) und dann noch von Heli Max. Die bauen ja einige Helis und Quadcopter von NE nach oder wie man es auch immer nennen mag.

          Kommentar

          • Techmaster
            Senior Member
            • 28.03.2014
            • 4153
            • Alex
            • Gifhorn

            #575
            AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

            Das ist ja dann doch eine komplizierte Geschichte, und habe es mir so einfach vorgestellt mit meiner Futaba T6J, die ich ja eigentlich nur für die kleinen gekauft habe und dann kann man doch nur ein Modell mit fliegen. Was ich auch nicht verstehe das der Solo Pro 319 Blackhawk mit Sender RTF über 300 Euro kostet und einzeln ohne Sender nur 150 Euro.
            Was ist bitte an dem Sender über 150 Euro wert. Gibt es die nicht manchmal bei Ebay für 20 Euro?
            Gibt es denn irgendwie die Möglichkeit, wenn ich mir ein Modul kaufe, den Blackhawk doch irgendwie mit meinen Sendern zu betreiben?
            Ich habe dafür im Angebot :
            Futaba T6J S-FHSS
            Futaba TC7 Fasst
            Graupner MC 24 mit Jeti Duplex 2,4GHz Modul /Jeti Box.

            Kommentar

            • Techmaster
              Senior Member
              • 28.03.2014
              • 4153
              • Alex
              • Gifhorn

              #576
              AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

              ... oder bräuchte ich dazu diesen Sender :
              Robbe XS-J6 Nine eagles J6 2,4GHz DSSS Fernsteuerung 6 Kanal von Robbe?
              Mensch ist das kompliziert, wieso gibt es davon soviele Versionen?
              Einen J4 oder J5 Sender habe ich auch noch gefunden, aber der ist bestimmt falsch?
              Zuletzt geändert von Techmaster; 28.06.2015, 23:17.

              Kommentar

              • jumphigh
                Senior Member
                • 16.12.2009
                • 4191
                • Andreas
                • Allstedt

                #577
                AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                Ja, die XS-J6 ist die J6 Pro fürs NE-Protokoll. Die J4 und J5 sind billigere 5- und 4-Kanalausführungen davon. Wobei ich mir nicht mal sicher bin, ob jede J4 oder J5 durch eine J6 ersetzt werden könnte. NE hat gerne die Protokolle bei seinen Modellen gewechselt. Die J6-F für S-FHSS hat in der Tat ein deutliches "J6-F" und FTR neben dem Display stehen. Und dass es die SP 229 auch mit NE-J6 gab, habe ich in der Tat mit der Lama verwechselt. Im Lama-Thread tauchten im Laufe der Zeit zwei J6-Versionen auf, die nicht gegenseitig ersetzbar waren. Zuerst die NE J6, dann die J6-F für S-FHSS.

                Grüße
                Andreas
                Zuletzt geändert von jumphigh; 29.06.2015, 00:41. Grund: Zusatz
                Grüße von Andreas

                Kommentar

                • Techmaster
                  Senior Member
                  • 28.03.2014
                  • 4153
                  • Alex
                  • Gifhorn

                  #578
                  AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                  Zitat von jumphigh Beitrag anzeigen
                  Ja, die XS-J6 ist die J6 Pro fürs NE-Protokoll. Die J4 und J5 sind billigere 5- und 4-Kanalausführungen davon. Wobei ich mir nicht mal sicher bin, ob jede J4 oder J5 durch eine J6 ersetzt werden könnte. NE hat gerne die Protokolle bei seinen Modellen gewechselt. Die J6-F für S-FHSS hat in der Tat ein deutliches "J6-F" und FTR neben dem Display stehen. Und dass es die SP 229 auch mit NE-J6 gab, habe ich in der Tat mit der Lama verwechselt. Im Lama-Thread tauchten im Laufe der Zeit zwei J6-Versionen auf, die nicht gegenseitig ersetzbar waren. Zuerst die NE J6, dann die J6-F für S-FHSS.

                  Grüße
                  Andreas
                  Also die XS-J6 Pro muß aber auf alle Fälle dieses DSSS Protokoll haben, und kein S-FHSS?
                  Und man kann sie an einem roten (nicht blauen) Aufkleber erkennen, puh.
                  Wäre halt doof wenn ich eine gebraucht kaufe und die funktioniert nicht, kann nämlich langsam die Sender hier stapeln.
                  Und irgendein günstiges Modul, was ich an meine Sender hängen könnte (siehe oben), welches könnte man da nehmen, denn die Futabas von mir haben ja bis zu 15 Modellspeicherplätze.

                  Kommentar

                  • Techmaster
                    Senior Member
                    • 28.03.2014
                    • 4153
                    • Alex
                    • Gifhorn

                    #579
                    AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                    Zitat von jumphigh Beitrag anzeigen
                    Ja, die XS-J6 ist die J6 Pro fürs NE-Protokoll. Die J4 und J5 sind billigere 5- und 4-Kanalausführungen davon. Wobei ich mir nicht mal sicher bin, ob jede J4 oder J5 durch eine J6 ersetzt werden könnte. NE hat gerne die Protokolle bei seinen Modellen gewechselt. Die J6-F für S-FHSS hat in der Tat ein deutliches "J6-F" und FTR neben dem Display stehen. Und dass es die SP 229 auch mit NE-J6 gab, habe ich in der Tat mit der Lama verwechselt. Im Lama-Thread tauchten im Laufe der Zeit zwei J6-Versionen auf, die nicht gegenseitig ersetzbar waren. Zuerst die NE J6, dann die J6-F für S-FHSS.

                    Grüße
                    Andreas
                    Also den Sender aus deinem Link von Ebay mit dem F noch drauf und FTR, das wäre die falsche?

                    Kommentar

                    • Oxigen
                      Gelöscht
                      • 26.01.2013
                      • 1193
                      • Stephan
                      • Oberhausen

                      #580
                      AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                      Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
                      Was ist bitte an dem Sender über 150 Euro wert
                      Da will mir kein vernünftiger Grund für einfallen.
                      Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
                      Gibt es die nicht manchmal bei Ebay für 20 Euro?
                      Weil der Sender ja so gut ist gibt es den in der Tat zu diesem Preis zu kaufen.
                      Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
                      Gibt es denn irgendwie die Möglichkeit, wenn ich mir ein Modul kaufe, den Blackhawk doch irgendwie mit meinen Sendern zu betreiben?
                      Du benötigst dieses Modul dann kannst du den SP 319 mit deiner T6J betreiben.
                      http://www.voelkner.de/products/2009...FSWWtAodjSMCOA
                      Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
                      ... oder bräuchte ich dazu diesen Sender :
                      Robbe XS-J6 Nine eagles J6 2,4GHz DSSS Fernsteuerung 6 Kanal von Robbe?
                      Wie schon oben beschrieben nicht unbedingt. Du kannst dir natürlich auch den Sender kaufen für wenig Geld, allerdings immer darauf achten das dort nirgends FTR sowie F stehen.
                      Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
                      Einen J4 oder J5 Sender habe ich auch noch gefunden, aber der ist bestimmt falsch?
                      Damit kannst du keinen 6 Kanal Heli mit steuern.
                      Zitat von jumphigh Beitrag anzeigen
                      Wobei ich mir nicht mal sicher bin, ob jede J4 oder J5 durch eine J6 ersetzt werden könnte.
                      Zumindst die J5 kann durch die J6 ersetzt werden. Bei der J4 muss man wieder aufpassen da es die auch für Futaba FTR Modelle gibt.

                      Kommentar

                      • Led
                        Led
                        Gelöscht
                        • 16.09.2013
                        • 922
                        • Claudio
                        • Saarland ...Sankt Wendel

                        #581
                        AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                        Hi,

                        Entweder nimmst du den GL Modul den orangen, ich denke ich habe die passende Funke zu Hause, ist zwar reserviert, aber ich mach dir mal einen Bild davon wenn ich zu hause bin. Diese kann die DSS Protokol und noch einen älteren Protokol.

                        Kommentar

                        • jumphigh
                          Senior Member
                          • 16.12.2009
                          • 4191
                          • Andreas
                          • Allstedt

                          #582
                          AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                          Zitat von Oxigen Beitrag anzeigen
                          Weil der Sender ja so gut ist gibt es den in der Tat zu diesem Preis zu kaufen.
                          Jetzt mach mir mal nicht die J6 schlecht! Für RTF bietet die weit mehr als alle anderen. Alles wichtige ist einstellbar, die Knüppel fühlen sich nicht billig an und sie hat mehrere Speicherplätze. Eigentlich fast ein vollwertiger Computersender, der den Vergleich mit Blade-RTFs wahrlich nicht scheuen muss. Es gibt auch eine englische FAQ zum Sender.

                          Die Dinge sind noch weit verwirrender. Es gibt 3 praktisch gleich aussehende Sender:
                          • J6 für NE DSSS
                          • J6-F für S-FHSS
                          • Heli-Max TX610 für SLT


                          Dazu kommen noch die passenden GeneralLink/AnyLink-Module:
                          • NE480133 ist das orange GLM für NE DSSS
                          • NE480193 ist das blaue GLM für S-FHSS
                          • NE480192 ist das ebenfalls orange und fast gleich aussehende AnyLink-Modul für SLT


                          Grüße
                          Andreas
                          Grüße von Andreas

                          Kommentar

                          • Oxigen
                            Gelöscht
                            • 26.01.2013
                            • 1193
                            • Stephan
                            • Oberhausen

                            #583
                            AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                            Zitat von jumphigh Beitrag anzeigen
                            Jetzt mach mir mal nicht die J6 schlecht!
                            Wenn du der Meinung bist das der Sender keinen Vergleich scheuen muss, dann ist das so. Fakt ist aber das du für den Sender nicht viel bekommst auf dem Gebrauchtmarkt.

                            Die J6 Sender haben nicht alle 10 Modellspeicher. Daran zu erkennen das drei Nullen nach dem einschalten im Display stehen. Wenn sie über 10 Modellspeicher verfügt ist dort nur eine Null im Display zu sehen.

                            Kommentar

                            • Led
                              Led
                              Gelöscht
                              • 16.09.2013
                              • 922
                              • Claudio
                              • Saarland ...Sankt Wendel

                              #584
                              AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                              So wie versprochen einen Bild vom Sender, dieser denke ich sollte funktionieren. Ich warte mal was die andere meinen
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              • jumphigh
                                Senior Member
                                • 16.12.2009
                                • 4191
                                • Andreas
                                • Allstedt

                                #585
                                AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                                Jo, das ist die richtige J6 für die alten NEs. Meine aus dem SP-130-RTF ist wohl von 2013 und hat 10 Speicher. In der Anleitung findet man dazu aber nichts. Habe das Feature auch nur durch Erwähnung im Netz mitbekommen. Ich denken, wenn man nicht eine J6 der ersten SP 125 erwischt, sollte man auf der sicheren Seite sein.

                                Grüße
                                Andreas
                                Grüße von Andreas

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X