
Aber so wie auf dem Bild sieht das auch bei mir aus, wenn ich mit der Taschenlampe reinleuchte. Den oberen Feststellring, auf der Rotorwelle (bei der Taumelscheibe), ist ja genau dafür da, damit man das Spiel einstellen kann, da darf nicht wackeln, also man kann die Rotorwelle nicht bewegen, wenn man die oben hoch und runterdrückt, aber auch nicht zu fest damit sie sich noch schön dreht. Guck mal nach dem Einbau das das Ritzel in der gleichen Höhe vom Hauptzahnrad läuft, dann dürften deine Hülsen auch richtig sitzen!


ich hab wieder alles aufgebaut, läuft sehr leichtgängig , die Schraube unter der Rotorwelle wurde mit Sicherungslack gesichert. kein Spiel vorhanden auch wenn ich oben am Kopf ziehe ist alles fest , so dass die Rotorwelle leicht dreht. Ritzel ist auch OK,

:

). Und siehe da, das Ausbrechen des Hecks war weg, damit ließen sich die Heck-Parameter viel schneller in einen Bereich bringen, in dem erste sinnvolle Flugversuche möglich waren. Noch ist das Heck etwas schwammig, für einen Rundflug aber bereits nutzbar.
Kommentar