XK K110 Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Joh
    Joh
    Senior Member
    • 28.07.2018
    • 2758
    • Johannes
    • Vogelsbergkreis

    #3181
    AW: XK K110 Erfahrungen

    Ist das ein neues Zahnrad ?
    Festkleben würde ich vermeiden.
    Das sollte aufgeschoben ebenfalls fest sitzen.
    Ich habe schon viele Zahnräder erneuert . Nicht bei einem konnte ich ein runter rutschen feststellen.
    Wenn beim Crash das Zahnrad nicht runter rutschen kann laufen die Kräfte dann eher auf andere Bauteile die dann wohlmöglich schneller kaputt gehen.
    Horizontales Spiel sollte es nicht geben

    Eiert das Zahnrad?
    Logo 550 SE || Gobin RAW 420

    Kommentar

    • Cuber76
      Member
      • 03.10.2017
      • 658
      • Frank
      • Raum BC

      #3182
      AW: XK K110 Erfahrungen

      Ist ein gebrauchtes Zahnrad, also den K110 habe ich mal gebraucht gekauft, einen neuen K110 hätte ich auch noch.
      HZR eiert nicht, aber das Zahnflankenspiel ist echt gering, eventuell wird es dadurch nach Unten geschoben.

      Kommentar

      • raimcomputi
        Senior Member
        • 14.10.2012
        • 9209
        • Raimund
        • Tönisvorst

        #3183
        AW: XK K110 Erfahrungen

        Normalerweise sitzen die Zahnräder bombenfest. Sogar so fest, das man Probleme hat, die draufzubekommen. Trotzdem kann es bei einem Crash passieren, das es runterrutscht. Daran merkt man, das auch bei dem Miniheli ganz erhebliche Kräfte wirken. Auf jeden Fall, wenn so ein Zahnrad einmal verutscht, dann kann man davon ausgehen, das es immer wieder passiert. Da hilft dann nur Austauschen.
        XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
        Walkera Devo10
        Sim:Clearview, Heli-X

        Kommentar

        • Joh
          Joh
          Senior Member
          • 28.07.2018
          • 2758
          • Johannes
          • Vogelsbergkreis

          #3184
          AW: XK K110 Erfahrungen

          Zitat von Cuber76 Beitrag anzeigen
          Ist ein gebrauchtes Zahnrad, also den K110 habe ich mal gebraucht gekauft, einen neuen K110 hätte ich auch noch.
          HZR eiert nicht, aber das Zahnflankenspiel ist echt gering, eventuell wird es dadurch nach Unten geschoben.
          Dann Guck es dir Mal bei dem neuen Heli an. Da ist es bestimmt nicht so.
          Zahnflankenspiel lässt sich bei dem Heli eigentlich nicht einstellen.
          Logo 550 SE || Gobin RAW 420

          Kommentar

          • Cuber76
            Member
            • 03.10.2017
            • 658
            • Frank
            • Raum BC

            #3185
            AW: XK K110 Erfahrungen

            Das Flankenspiel ist aber zum Teil so derb, dass der Motor blockiert.
            Einstellbar ist da wirklich nichts, wenn man nicht selber was bastelt.
            Es bedeutet aber auch, dass der Rahmen nicht wirklich steif genug ist und somit eine Verformung vorliegen kann.

            Kommentar

            • Datterich
              Member
              • 05.06.2013
              • 53
              • Helmut

              #3186
              AW: XK K110 Erfahrungen

              Hallo, ich hatte schon einmal dazu etwas geschrieben :

              das Zahnrad ist Verbrauchsmaterial. Da habe ich mir gleich 20 Stück bestellt.
              Wenn das Zahnrad zwei bis dreimal abgerutscht war ist es reif für die Tonne.
              Es rutscht dann auf der Welle durch. Daher vermutlich der Leistungsverlust.
              Das aufdrücken eines neuen Zahnrades geht sehr schwer, damit habe ich auch Probleme. Die Welle ist an einer Seite etwas abgeflacht, da muss die Markierung die auf dem Zahnrad zu sehen ist hin, dann "rastet" es ein.

              Viele Grüße Helmut

              Richtig ist dass das Zahnflankenspiel beim K 110 extrem schwergängig ist. Ich schmiere das Zahnrad deshalb mit Nigrin Silikon Gleitspray Hybrid (das gibt es im Baumarkt; es wird als Spray unter anderem für Türschlösser verkauft). Es ist erstaunlich wie leicht sich dannach das Zahnrad drehen lässt, das Spray hält für einige Flüge dann ist nachschmieren empfehlenswert.
              Zuletzt geändert von Datterich; 22.09.2019, 20:25.

              Kommentar

              • 47110815
                Senior Member
                • 30.07.2014
                • 4427
                • Thomas
                • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

                #3187
                AW: XK K110 Erfahrungen

                Am Besten ein neues Zahnrad nehmen, die leiern mit der Zeit aus, kommt mit vor.

                Kommentar

                • egonl
                  Junior Member
                  • 27.09.2018
                  • 6
                  • Egon
                  • Amsterdam

                  #3188
                  AW: XK K110 Erfahrungen

                  Zitat von Cuber76 Beitrag anzeigen
                  Mein Heck driftet, zwar sehr langsam und minimal aber es driftet.
                  Versuch mal etwas mehr RPM.

                  Kommentar

                  • Cuber76
                    Member
                    • 03.10.2017
                    • 658
                    • Frank
                    • Raum BC

                    #3189
                    AW: XK K110 Erfahrungen

                    Abend,

                    habe gerade eben das HZR getauscht und einen Testflug gemacht, und auch sofort meinen HEIM 3D ausgepackt und hier 4 Akkus verblasen.

                    Ich bin echt nicht happy über den K110, nach dem HZR-Wechsel, hatte ich die Hoffnung, dass er recht stabil in der Luft liegt, doch nach den Trimmflug, war das Durchsacken immer noch da.

                    Am Lipo liegt es nicht, bezüglich Spannungseinbrüche, gerade nochmal getestet, habe einen gebrauchten und einen neuen Lipo verwendet, den gebrauchten habe ich mal an meinen K110 Hott gehängt, hier bleibt er Problemlos auf Höhe.

                    Habt ihr eine Idee, was das sein könnte?

                    Danke

                    Kommentar

                    • Cuber76
                      Member
                      • 03.10.2017
                      • 658
                      • Frank
                      • Raum BC

                      #3190
                      AW: XK K110 Erfahrungen

                      Wo bekomme ich eigentlich die Anleitung des K110 her?

                      Kommentar

                      • jumphigh
                        Senior Member
                        • 16.12.2009
                        • 4191
                        • Andreas
                        • Allstedt

                        #3191
                        AW: XK K110 Erfahrungen

                        Du hast doch 2? War da keine dabei? Ansonsten findet man die englische "Anleitung" im Netz, Fun-und-Media hat für seine Kunden eine deutsche erstellt. Weiß jetzt nicht mehr, ob es dafür einen Link gibt.
                        Grüße von Andreas

                        Kommentar

                        • Cuber76
                          Member
                          • 03.10.2017
                          • 658
                          • Frank
                          • Raum BC

                          #3192
                          AW: XK K110 Erfahrungen

                          Ich habe mal 3 im Set zu einem guten Preis geschossen, da war aber keine Anleitung dabei, leider.
                          Schau ich mal, ob da was zu finden ist.

                          Kommentar

                          • Joh
                            Joh
                            Senior Member
                            • 28.07.2018
                            • 2758
                            • Johannes
                            • Vogelsbergkreis

                            #3193
                            AW: XK K110 Erfahrungen

                            Zitat von Cuber76 Beitrag anzeigen
                            Abend,

                            habe gerade eben das HZR getauscht und einen Testflug gemacht, und auch sofort meinen HEIM 3D ausgepackt und hier 4 Akkus verblasen.

                            Ich bin echt nicht happy über den K110, nach dem HZR-Wechsel, hatte ich die Hoffnung, dass er recht stabil in der Luft liegt, doch nach den Trimmflug, war das Durchsacken immer noch da.

                            Am Lipo liegt es nicht, bezüglich Spannungseinbrüche, gerade nochmal getestet, habe einen gebrauchten und einen neuen Lipo verwendet, den gebrauchten habe ich mal an meinen K110 Hott gehängt, hier bleibt er Problemlos auf Höhe.

                            Habt ihr eine Idee, was das sein könnte?

                            Danke
                            Kannst du das mit dem durchsacken nochmal genauer erklären ?
                            Du schwebst auf einer Höhe und plötzlich verliert der Heli an Höhe ? Ohne das du Pitch reduzierst.
                            Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                            Kommentar

                            • Cuber76
                              Member
                              • 03.10.2017
                              • 658
                              • Frank
                              • Raum BC

                              #3194
                              AW: XK K110 Erfahrungen

                              Zitat von Joh Beitrag anzeigen
                              Du schwebst auf einer Höhe und plötzlich verliert der Heli an Höhe ? Ohne das du Pitch reduzierst.
                              Genau so ist es, ich bringe den Heli auf Höhe lass ihn schweben und plötzlich sackt er runter, ohne hörbaren Drehzahlverlust. Dann korrigiere ich mit Pitch und dann ist es wie ein JoJo. Habe das Gefühl, dass es überwiegend passiert, wenn ich den Heli länger nach Rechts ziehen muss, müsste ich aber nochmal beobachten.
                              Eventuell hat ein Servo ne Macke, dann würde der Heli ja irgendwo hin wegkippen.
                              Andere Mischer sind auch nicht aktiv.
                              Zuletzt geändert von Cuber76; 23.09.2019, 21:42.

                              Kommentar

                              • Joh
                                Joh
                                Senior Member
                                • 28.07.2018
                                • 2758
                                • Johannes
                                • Vogelsbergkreis

                                #3195
                                AW: XK K110 Erfahrungen

                                Also ich hatte mit dem kleinen auch schon etliche Wehwehchen, aber sowas hatte ich noch nicht.
                                Und das Zahnrad lockert sich dabei auch nicht ? Vertikales Spiel ist dann nach dem Flug auch nicht vorhanden ?
                                Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X