XK K110 Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • meute
    Senior Member
    • 06.10.2009
    • 1146
    • Matthias

    #3076
    AW: XK K110 Erfahrungen

    Hallo,

    Zitat von Joh Beitrag anzeigen
    Wie macht ihr das mit dem wechseln? Oft verbiegen sie dabei.
    Ich entferne das HZR damit:
    U Wrench For Hubsan H107L H107C X4 V959 V222 RC Quadcopter - US$1.53


    Gruß
    meute
    Blade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
    FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7

    Kommentar

    • Joh
      Joh
      Senior Member
      • 28.07.2018
      • 2758
      • Johannes
      • Vogelsbergkreis

      #3077
      AW: XK K110 Erfahrungen

      Ich habe jetzt alles mögliche erneuert. Der Heli taumelt als weiter und zieht auch als noch nach hinten. Es gibt noch eine Sache die nicht ganz korrekt ist.
      Das Heck hängt Hinten runter, da es mal direkt an der Aufnahme gerissen war und ich die kleinen Kohlefaserreste wohl nicht komplett rausbekommen habe. Aber prinzipiell sollte das ja nichts machen oder wie seht ihr das ?
      Ansonsten sind alle Wellen neu, alle Servos , Rotorblätter auch mehrere getestet. So wirklich weiter weiß ich nicht mehr
      Logo 550 SE || Gobin RAW 420

      Kommentar

      • Joh
        Joh
        Senior Member
        • 28.07.2018
        • 2758
        • Johannes
        • Vogelsbergkreis

        #3078
        AW: XK K110 Erfahrungen

        Bild
        Angehängte Dateien
        Logo 550 SE || Gobin RAW 420

        Kommentar

        • Rowdy
          Member
          • 02.05.2014
          • 29
          • Maik
          • Vogelsberg, Hessen

          #3079
          AW: XK K110 Erfahrungen

          Hallo Joh,
          der Heckstab sollte schon Komplet drinstecken, sonst wandert der Schwerpunkt nach hinten und es könnte auch wackeln /vibrieren
          Ich hatte dein beschriebenes Problem auch mal, da hat tatsächlich ein Kalibrierflug geholfen(3D Mode)

          vielleicht hilft ja
          Beste Grüße
          OMP M1 & (gerade im Aufbau) M4 Max
          MB Ultra Plus
          FrSky QX7S

          Kommentar

          • Joh
            Joh
            Senior Member
            • 28.07.2018
            • 2758
            • Johannes
            • Vogelsbergkreis

            #3080
            AW: XK K110 Erfahrungen

            Zitat von Rowdy Beitrag anzeigen
            Hallo Joh,
            der Heckstab sollte schon Komplet drinstecken, sonst wandert der Schwerpunkt nach hinten und es könnte auch wackeln /vibrieren
            Ich hatte dein beschriebenes Problem auch mal, da hat tatsächlich ein Kalibrierflug geholfen(3D Mode)

            vielleicht hilft ja
            Beste Grüße
            Hallo.

            Der Heckstab sitzt gut und fest. Halt nur nicht gerade.
            Der Heli an sich läuft leichtgängig ohne Vibrationen.
            Die Platine liegt ganz ruhig.

            Im 3D Modus gibt es kein Kalibrierflug. Den gibt es nur im 6G Modus. Habe ich auch schon mehrfach ohne Erfolg getestet.
            Logo 550 SE || Gobin RAW 420

            Kommentar

            • raimcomputi
              Senior Member
              • 14.10.2012
              • 9209
              • Raimund
              • Tönisvorst

              #3081
              AW: XK K110 Erfahrungen

              Zitat von Joh Beitrag anzeigen
              Im 3D Modus gibt es kein Kalibrierflug.
              Du kannst aber auch im 3D-Mode die Sensoren kalibrieren. Und ob das herunterhängende Heck keinen negativen Einfluss hat, da wäre ich mir nicht so sicher.
              XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
              Walkera Devo10
              Sim:Clearview, Heli-X

              Kommentar

              • Joh
                Joh
                Senior Member
                • 28.07.2018
                • 2758
                • Johannes
                • Vogelsbergkreis

                #3082
                AW: XK K110 Erfahrungen

                Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
                Du kannst aber auch im 3D-Mode die Sensoren kalibrieren. Und ob das herunterhängende Heck keinen negativen Einfluss hat, da wäre ich mir nicht so sicher.
                Ja das weiß ich , habe ich auch schon mehrfach kalibriert.
                Im 6G sowie im 3D
                Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                Kommentar

                • Joh
                  Joh
                  Senior Member
                  • 28.07.2018
                  • 2758
                  • Johannes
                  • Vogelsbergkreis

                  #3083
                  AW: XK K110 Erfahrungen



                  Dieses Phänomen habe ich auch und weiß nicht was das soll...
                  Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                  Kommentar

                  • Rowdy
                    Member
                    • 02.05.2014
                    • 29
                    • Maik
                    • Vogelsberg, Hessen

                    #3084
                    AW: XK K110 Erfahrungen

                    Hallo Joh
                    ich glaube der Kollege aus dem Vid hat noch ein ganz anderes Problem
                    Haste am Sender irgend eine Trimming aktiv, bzw. nicht null
                    Schonmal mit nem anderen Sender probiert?
                    OMP M1 & (gerade im Aufbau) M4 Max
                    MB Ultra Plus
                    FrSky QX7S

                    Kommentar

                    • Joh
                      Joh
                      Senior Member
                      • 28.07.2018
                      • 2758
                      • Johannes
                      • Vogelsbergkreis

                      #3085
                      AW: XK K110 Erfahrungen

                      Trimmung sind alle auf null.
                      Richtig ist dieses Gezucke auf keinen Fall. Also denke ich zumindest.
                      Ich fliege den Heli mit ner DX6. In der Vergangenheit hat das auch wunderbar geklappt und es wurde am Sender nix verstellt. Also Sender schließe ich mal komplett aus.
                      Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                      Kommentar

                      • Rowdy
                        Member
                        • 02.05.2014
                        • 29
                        • Maik
                        • Vogelsberg, Hessen

                        #3086
                        AW: XK K110 Erfahrungen

                        Ok
                        Ich schaue morgen mal wie das bei meinem aussieht
                        OMP M1 & (gerade im Aufbau) M4 Max
                        MB Ultra Plus
                        FrSky QX7S

                        Kommentar

                        • Rowdy
                          Member
                          • 02.05.2014
                          • 29
                          • Maik
                          • Vogelsberg, Hessen

                          #3087
                          AW: XK K110 Erfahrungen

                          Hallo Joh,
                          also... bei meinem ist das auch so, dass bei Gas geben das Pitch - undRollservo etwas hoch gehen, meine TS steht dann übrigens gerade !
                          Ich würde mal probieren, die 3D Kalibrierung durchzuführen und zwar wenn der Heli waagrecht steht. Dann das Nickservo Gestänge kürzer drehen, egal wie die TS optisch steht. Dann Probeflug und sehen was passiert; ggfs nochmals nachjustieren.
                          OMP M1 & (gerade im Aufbau) M4 Max
                          MB Ultra Plus
                          FrSky QX7S

                          Kommentar

                          • Joh
                            Joh
                            Senior Member
                            • 28.07.2018
                            • 2758
                            • Johannes
                            • Vogelsbergkreis

                            #3088
                            AW: XK K110 Erfahrungen

                            Danke für s nachgucken.
                            Ich habe mehrfach die Kalibrierung durchgeführt.
                            Das der Heli nach hinten zieht ist auch nicht das einzige Problem. Zusätzlich taumelt er ja auch.
                            Er ist ohne ständige Korrektur nicht annähernd ruhig zu halten.
                            Das mit dem Gestänge des Nickservos habe ich auch getestet. Ohne Erfolg.

                            Ich werde mir jetzt einen neuen Rahmen holen und mich erstmal ans Heck machen. Evtl rührt das irgendwie in der Steuersuppe. Es hängt schon ziemlich nach unten.
                            Ansonsten fällt mir dann nur noch ein defekter Sensor am Board ein.

                            Mein erster K110 hatte schon von Werk aus ein Sensorproblem. Da habe ich Stunden mit verbracht den Fehler zu finden. Der letzte Schritt war dann eine neue Platine. Und mit der Flog der Heli dann super.
                            Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                            Kommentar

                            • Joh
                              Joh
                              Senior Member
                              • 28.07.2018
                              • 2758
                              • Johannes
                              • Vogelsbergkreis

                              #3089
                              AW: XK K110 Erfahrungen

                              Kleines Update zu meinem Fall,
                              Habe den Fehler endlich gefunden. Nachdem ich ja Nun wirklich alles gewechselt habe , habe ich mal meine Alu Taumelscheibe ausgebaut und gegen die Originale Plastik Taumelscheibe ersetzt. Auf einmal flog der Heli perfekt.
                              Nachdem ich dann die Alu TS etwas geölt habe läuft der Heli auch wieder mit ihr gut und ohne Taumeln oder driften.

                              Evtl hilft es ja dem ein oder anderen der Probleme hat und nicht weiß was man noch machen kann.
                              Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                              Kommentar

                              • Blattsalat
                                Member
                                • 26.01.2019
                                • 102
                                • Joerg

                                #3090
                                AW: XK K110 Erfahrungen

                                Habe zwar kein Problem, aber gut zu wissen.
                                Zumal ich nicht nur eine Alu TS verbaut habe, sondern
                                den kompletten Strang vom 120er.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X