Paddel Futura SE

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Frank Herforth
    Frank Herforth

    #1

    Paddel Futura SE

    Hallo,
    habe einen Futura SE erstanden,der mit den org.Paddel ausgestattet ist,die mir überhaupt nicht zusagen.Welche Paddel und welche Heckrotorblätter sind für den Futura empfehlenswert.Vielen Dank im Voraus.

    Gruß Frank Herforth
  • Markus Fiehn
    heli.academy
    • 13.04.2001
    • 3896
    • Markus
    • Obersülzen

    #2
    Paddel Futura SE

    Hi !

    Das kommt mal ganz auf Deinen Flugstil an. Für 3-D und enges Rumkaspern sind die Lila KS-Paddel sehr gut geeignet. Zum \"normalen\" Fliegen und für sauberen Kunstflug machen sich z.B. die Mikado-Paddel mit 45 Gramm ganz gut.
    Die Original-HeRo-Blätter sind eigentlich ganz ok, wenn amn sie um ca. 8 mm kürzt. Ich selber setze die von CR ein.



    Always upside down (except the touch-down)

    Markus
    [a href=\"\"http://www.heli-2000.de\"\" target=\"_blank\"][img src=\"http://www.heli-2000.de/sub/grafik/helibau.gif\" border=0][/a]

    http://www.mfv-falke.de
    Markus

    Kommentar

    • Banane
      Member
      • 07.06.2001
      • 426
      • Rüdiger

      #3
      Paddel Futura SE

      Hallo Markus, warum die Paddel kürzen?

      Kommentar

      • Markus Fiehn
        heli.academy
        • 13.04.2001
        • 3896
        • Markus
        • Obersülzen

        #4
        Paddel Futura SE

        Hi !

        Nicht die Paddel ...

        [BLOCKQUOTE id=quote][font size=1 face=\"Verdana, Arial, Helvetica\" id=quote]quote:[hr height=1 noshade id=quote]Die Original-HeRo-Blätter sind eigentlich ganz ok, wenn man sie um ca. 8 mm kürzt. Ich selber setze die von CR ein.
        [hr height=1 noshade id=quote][/BLOCKQUOTE id=quote][/font id=quote][font face=\"Verdana, Arial, Helvetica\" size=2 id=quote]



        Always upside down (except the touch-down)

        Markus
        [a href=\"\"http://www.heli-2000.de\"\" target=\"_blank\"][img src=\"http://www.heli-2000.de/sub/grafik/helibau.gif\" border=0][/a]

        http://www.mfv-falke.de
        Markus

        Kommentar

        • Frank Herforth
          Frank Herforth

          #5
          Paddel Futura SE

          Hallo Markus,
          danke für deinen Tip.Ich werde die Paddel , als auch die Heckrotoblätter ausprobieren.

          Gruß Frank Herforth

          Kommentar

          • Bernd Kartnaller
            Member
            • 10.06.2001
            • 327
            • Bernd
            • Höchst bei Bregenz/AUSTRIA

            #6
            Paddel Futura SE

            Hallo!

            Habe vor kurzem meinen Paddeltest veröffentlicht!
            Siehe unter [a href=\"www.mcb-bregenz.at \"]www.mcb-bregenz.at [/a] zum Thema Hilfsrotor!

            Gruß
            Bernd [img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle]

            [img src=\"http://www.mcb-bregenz.at/img/logoani.gif\" border=0]

            Modellbauclub Brigantium (Vorarlberg/Austria)
            Rave Ballistic/Fusion 50/T-Rex 700 Nitro+450/Beast X/Response Blades www.MCB-Bregenz.at

            Kommentar

            • Frank Herforth
              Frank Herforth

              #7
              Paddel Futura SE

              Hallo Bernd,
              habe deinen Bericht gelesen.Sehr gut und leicht verständlich gemacht.
              Vielen Dank für deinen Hinweis.[img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]

              Gruß Frank Herforth

              Kommentar

              Lädt...
              X