Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Der Tron 7.0" Info- und Erfahrungsthread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jsifly
    Senior Member
    • 17.01.2008
    • 2292
    • Jan
    • Groß-Umstadt, Schaafheim
    • 1.140
    • 2.204

    Mittlerweile fliegt der Tron mit einem relativ angenehmen Getriebegeräusch. Letztendlich brachte der Tausch des HZR den gewünschten Erfolg.
    Damit habe ich das komplette Getriebe einmal durch getauscht, war ein harter und steiniger Weg.

    Gruß Jan
    T12FG, T18SZ, DS-12 und eine ausreichende Anzahl Helis

    Kommentar

    • chrotor
      Member
      • 20.12.2020
      • 183
      • Christian
      • 128
      • 71

      Hallo,
      baut schon wer einen Tron 7.0 Dnamic ?
      Mich würden eure Konfigurationen interessieren, z.B ganz leicht mit Midi oder Low Profile Servos und 4020 Motor,
      oder ausgewogen mit Fullsize Servos und z.B 42xx oder 4030 Motor.

      Grüße Chr.
      Blade Nano S2 | T-Rex 470LM | T-Rex 550X | SAB Urukay | T14SG | NX6

      Kommentar

      • jsifly
        Senior Member
        • 17.01.2008
        • 2292
        • Jan
        • Groß-Umstadt, Schaafheim
        • 1.140
        • 2.204

        Da der große jetzt endlich super fliegt, habe ich mir den Dnamic auch geholt - heute morgen eingetroffen.
        Setup übernehme ich von meinem Specter V2, also…
        Spirit GTR
        KST BLS 815 an TS
        GDW 995 am Heck
        YGE Aureus 135
        Egodrift 4525HS 515kV
        15 Ritzel an 10s
        R2 Puffer

        Mal schauen wie es wird.
        Gruß Jan
        Zuletzt geändert von jsifly; 31.05.2023, 21:34.
        T12FG, T18SZ, DS-12 und eine ausreichende Anzahl Helis

        Kommentar

        • Dino
          Acrowood Import
          • 12.12.2017
          • 421
          • Dino
          • Kehl
          • 661
          • 23

          Hallo, ich baue wie folgt auf:

          Motor RVE-Nebula 4030-940KV-6S
          Regler YGE Saphir 125
          TS Servos Midi-GDW DS498
          Heckservo GDW-G95
          Akkus kommen 6S-5000mAh und 5800mAh zum Einsatz.
          [FONT="Arial Black"]Acrowood-Shop[/FONT]
          acrowood.net

          Kommentar

          • hubmod
            Member
            • 19.02.2013
            • 678
            • Sebastian
            • Berlin und Umland
            • 236
            • 435

            Super, bin gespannt auf Eure Dynamic Berichte, scheint ja so als ob der wirklich sensationell leicht werden kann.
            Oxy4max,P380,Goblin 570 Sport, Specter 700v1(8s),Goblin Black Thunder Sport

            Kommentar

            • goone75
              Senior Member
              • 20.06.2012
              • 3339
              • Michael
              • 1.342
              • 63

              Ich würde mal sagen, dem Trend mancher aktueller 700er Mechaniken folgend (Piuma, TB70). Den technischen Daten nach zu urteilen offenbar nochmals einen Hauch leichter als die erwähnten Mechaniken.

              Einen 4020er Motor halte ich persönlich dennoch etwas auf der eher "mageren" Seite. Gerade "unten rum" kann Drehmoment nie schaden. Deshalb wäre für mich ein 4025er Motor das untere Limit. Auch wenn der Dnamic mit gleicher Ausstattung wahrscheinlich nur geringfügig schwerer zu sein scheint als der 5.8 werden hier immerhin doch merkbar schwerere Blätter bewegt.
              RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

              Kommentar

              Lädt...
              X