Ergo 50 und Freilauf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Harry-Kedi
    Harry-Kedi

    #1

    Ergo 50 und Freilauf

    Hallo,
    ich habe einen Ergo 50 gebraucht gekauft.
    Bei der ßberprüfung der Mechanik stellte ich ein Spiel im Autorotationsfreilauf fest.
    Die Hülse im Freilauf lässt sich axial bewegen. Die Hülse wird mit einem Seegering gesichert, muss hier mit Passscheiben das Spiel ausgeglichen werden?
    In der Anleitung habe ich nichts dazu gefunden, auch kann ich in der Abbildung den Seegering nicht erkennen.
    Vielleicht hat der Vorbesitzer hier schon einen anderen Freilauf montiert.

    mfg
    Harry

    Rechtschreibfehler gehen in Besitz des Finders über. ;-)
  • bud
    bud

    #2
    Ergo 50 und Freilauf

    Hallo,

    wenn Du damit meinst, dass Du das Hauptzahnrad auf der ganzen Feilaufnabe axial ca 1 mm bewegen kannst, ist dies normal. Der Ring lingt nicht genau an sondern hat eben dieses Spiel. Es paasiert im Betrieb also folgendes: das HZ kann sich ein wenig nach oben oder unten bewegen, da Du allerding genug Platz an der Mechanik als auch am Ritzel des Motors hat spielt dies keine Rolle.

    Grüsse und schöne Weihnachten

    Bud

    p.s. bei einem nagelneuen ist dies genau so!

    Kommentar

    • Harry-Kedi
      Harry-Kedi

      #3
      Ergo 50 und Freilauf

      Hallo Bud,
      Danke für deine Information.
      Genau so ist es.

      Wünsche dir frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2002.

      mfg
      Harry

      Rechtschreibfehler gehen in Besitz des Finders über. ;-)

      Kommentar

      • Harry-Kedi
        Harry-Kedi

        #4
        Ergo 50 und Freilauf

        Hallo,
        ich möchte den Freilauf ganz entfernen.
        Welches Austauschteil passt und woher bekommt man es?

        mfg
        Harry

        Rechtschreibfehler gehen in Besitz des Finders über. ;-)

        Kommentar

        Lädt...
        X