Geschüttelt, nicht gerührt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christian Rose
    Senior Member
    • 14.04.2001
    • 3187
    • Christian
    • Taching am See

    #1

    Geschüttelt, nicht gerührt

    Hallo,
    bei welcher Drehzahl bzw. in welchem Drehzahlbereich tritt dieses Phänomen auf? Probier mal ggf. eine Erhöhung/Reduzierung um ca. 50 upm, das wirkt oft wahre Wunder.
    Ich würd als Ursache auf die Kälte tippen. Aus dem warem Auto raus sind die O-Ringe noch weich, aber nach einer Zeit der Temperaturanpassung an die Minusgrade werden sie etwas härter und deshalb schüttelt der Heli in dem Drehzahlbereich. Wie gesagt, probiers mal mit o.g. Methode.
    Nichts anderes kanns nicht sein, z.B. Defekt (Krumme Welle, kaputte Lager etc) da sonst der Heli von Anfang an schütteln würde.
    Bei meiner 3D Futura SE habe ich beim letzten Flug auch ein ähnliches Phänomen beobachtet, also kurz gelandet, beim Regler die Drehzahl leicht erhöht, wieder abgehoben, weitergeflogen und das Phänomen konnte ich nicht mehr feststellen.

    Viele Grüße
    Chris

    RVE Merak E750 Evo + Dubhe 700
    GDW + Futaba + Kontronik + Egodrift + ManiaX
  • Gast-Avatar
    Gast

    #2
    Geschüttelt, nicht gerührt

    Hallo,

    wie steht es mit dem Motor, läuft der durchweg sauber?

    Gruß Stephan

    Kommentar

    • Gast-Avatar
      Gast

      #3
      Geschüttelt, nicht gerührt

      Hallo

      Danke für eure Tipps.
      Das mit der Kälte können hinhauen. Wir haben hier seit Weihnachten ständig (auch tagsüber) -10 bis -5°C.

      Der Motor ist ebenfalls noch nicht ganz eingelaufen, aber der läuft während des ganzen Fluges gleich gut bzw. weniger gut (fett).

      Gruss

      Drehflügel

      Kommentar

      Lädt...
      X