Motor startet/Rotor dreht beim Accu anschliesen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Banane
    Member
    • 07.06.2001
    • 426
    • Rüdiger

    #1

    Motor startet/Rotor dreht beim Accu anschliesen

    Hallo, wenn ich beim MS-Hornet den Accu anschliese, dreht ab und zu der Motor auf vollgas. Ich habe an meiner mc24 die Autorotation im Modus \"Motoraus\" eingestellt, was auch funktioniert und habe die Gasvorwahl auf einem Schieber immer runtergezogen. Trotzdem geht ab und zu der Motor auf Vollgas, beim Accu einstecken. Im Normalbetrieb funktioniert der Autorotationsschalter und die Gasvorwahl einwandfrei. MFG Rüdiger

  • mjustus
    mjustus

    #2
    Motor startet/Rotor dreht beim Accu anschliesen

    Hi,

    leider schreibst Du nicht, was für Komponenten Du verwendest. Denkbar ist, daß beim Anstecken des Akkus die Servos zucken und dadurch das BEC kurzfristig überlastet wird. Dadurch initialisiert der Steller dann falsch. Einfach mal testen, ob das Problem auch Servos noch besteht.

    Grüße,
    Maik


    Modellflug Videos:

    Kommentar

    • Banane
      Member
      • 07.06.2001
      • 426
      • Rüdiger

      #3
      Motor startet/Rotor dreht beim Accu anschliesen

      Hallo, ich verwende ales Standart Produkte die beim Kit des Hornet dabei sind. Ekläre mir nochmal was ich testen soll, da ich Deine Anmerkung nicht ganz verstehe und wie kann ich dem Servo zucken den garaus machen. MFG Rüdiger

      Kommentar

      • mjustus
        mjustus

        #4
        Motor startet/Rotor dreht beim Accu anschliesen

        Hi,

        ich meine folgendes Problem: Direkt nach dem Einschalten des Empfängers (hier Anstecken des Antriebsakkus) zucken die meisten Servos. Dabei ziehen sie alle gleichzeitig (kurzfristig) einen sehr hohen Anlaufstrom. Dieses kann das BEC System überlasten, was zu einem Spannungseinbruch führen würde. Der/die Prozessor/en des Stellers können dadurch falsch initialisiert werden. Genau dieses Problem hatte ich bei einem Indoor-Flieger (10A (Marken-) Steller, 10 Zellen, 3 9gr Servos).

        Wenn Dein Problem auch ohne angeschlossene Servos auftritt, kannst Du diese Ursache ausschließen. Tritt es hingegen ohne (oder auch schon mit 2 Servos) nicht mehr auf, so könnte obige Erklärung zutreffen.

        Da du den Heli als Komplettkit gekauft hast wäre dann Dein Händler der richtige Ansprechpartner.

        (Mein Problem hatte ich damals durch Austausch des Stellers gelöst...)

        Maik

        Modellflug Videos:

        Kommentar

        Lädt...
        X