Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    Pitchwerte für Futura Youngblood S.E. gesucht

    Hallo zusammen,

    kann mir jemand vielleicht die min. und max. Pitch-Werte für:

    - Normalflug
    - 3D / Kunstflug
    - Autorotation

    geben oder geeignete Erfahrungswerte nennen ?
    Desweiteren würde mich noch der Anstellwinkel der Paddel des Hilfsrotors interessieren, und zwar bei den originalen mitgelieferten robbe/Schlüterpaddeln und evtl. CFK 3D Paddel (50 gramm) und der Schwebeflugpitch.

    Danke und Grüsse,

    Florian
  • Harald Schappacher
    Member
    • 31.05.2001
    • 423
    • Harald
    • Radfeld / Tirol

    #2
    Pitchwerte für Futura Youngblood S.E. gesucht

    Hi !

    Info´s unter:


    Pitch-Werte in Grad:
    Normal: -4 bis +8, Schweben Mitte bei ca. 4
    Kunstflug: +/- 9 Mitte 0
    Autorot: -9 und +14 Mitte 0

    [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle] HS

    Kommentar

    • Stefan Dorn
      RC-Heli TEAM
      • 15.03.2001
      • 2709
      • Stefan

      #3
      Pitchwerte für Futura Youngblood S.E. gesucht

      Hallo Florian,

      ich würde wie folgt einstellen:

      Standart : negativ Pitch -4° /Schwebeflug 4° /Max. Pitch 10°

      3D : +- 10° Pitch und 0° bei Knüppelmitte.

      Autorot: *

      Meine Steuerpaddel habe ich neutral, d.h. Knüppelmittelstellung waagerecht ausgerichtet.


      Schönen Gruß
      Stefan

      Kommentar

      • Christian Rose
        Senior Member
        • 14.04.2001
        • 3187
        • Christian
        • Taching am See

        #4
        Pitchwerte für Futura Youngblood S.E. gesucht

        Hallo Florian,

        ich flog den SE lange Zeit und jetzt Futura Nova. Folgende Pitchwerte halte ich für sehr geeignet:

        Schweben: Negativ: -3° Mitte: +3,5° Positiv: +10°

        Kunstflug/3D: Negativ: -9° Mitte: 0° Positiv: +9°

        Autorotation: Negativ: -6° Mitte: +3,5° Positiv: +15°

        Ich fliege momentan auf meiner 3D Maschine bei den originalen (lila) Paddeln 0° und auf meiner F3C Maschine mit 40gr Sitar CFK-Paddeln noch 0°, weil ich bisher nicht zum Kunstfliegen gekommen bin, da der Motor noch in der Einlaufphase ist.

        Bei 3D ist immer 0° am besten, für F3C mit schwereren Paddeln kommt es darauf an, wie sich der Heli im Kunstflug verhält. Nimmt er im Vorwärtsflug die Nase nach unten, müssen die Paddel positiv angestellt werden.

        Nimmt er die Nase nach oben, müssen sie nach unten angestellt werden. Aber bitte in beide Richtungen nie weiter als max. 1,5°-2°.

        Meinst Du nicht 50gr. F3C Paddel? 50gr.je Paddel für 3D is eigentlich zu schwer od. meinst Du 50gr. Gesamtgewicht.??

        Viele Grüße
        Christian


        RVE Merak E750 Evo + Dubhe 700
        GDW + Futaba + Kontronik + Egodrift + ManiaX

        Kommentar

        • Bernd Kartnaller
          Member
          • 10.06.2001
          • 327
          • Bernd
          • Höchst bei Bregenz/AUSTRIA

          #5
          Pitchwerte für Futura Youngblood S.E. gesucht

          Hallo!

          Info unter unserer Homepage!

          3d= +/-9°
          Autorot: +12° oder so viel wie geht!

          Gruß Bernd

          [img src=\"http://www.8ung.at/mcb/img/logoani.gif\" border=0]

          Modellbauclub Brigantium (Vorarlberg/Austria)
          Rave Ballistic/Fusion 50/T-Rex 700 Nitro+450/Beast X/Response Blades www.MCB-Bregenz.at

          Kommentar

          • Gast-Avatar
            Gast

            #6
            Pitchwerte für Futura Youngblood S.E. gesucht

            Alles klar,

            hab nun mal folgende Werte eingestellt und werde diese zusammen mit den neuen Paddeln heute testen:

            Schweben: min. -4°, Schweben +4,5°, max. +8°
            bei 1.350 rpm

            Normal: min. -8°, Schweben +4°, max. +10°,
            bei 1.500 rpm

            3D: min. -9°, Schweben 0° (Knüppelmitte), max. +9°

            Autorot: min. -6°, max. +12° (mehr geht um keinen Preis von den (mech.) Wegen, es sei denn ich verzichte auf negtiv Anteil. So hoffe ich mit 12° auszukommen.
            Also nochmal danke an alle !

            Gruss,


            Florian

            Kommentar

            • Till
              Senior Member
              • 31.05.2001
              • 1857
              • Till

              #7
              Pitchwerte für Futura Youngblood S.E. gesucht

              Meine Empfehlung:
              Für Schwebeflug/ Rundflug/ 3D immer die gleiche Eingstellung:

              Negativ: -9° Mitte: 0° Positiv: +9°

              Nur für Autorotation wird der obere Pitchbereich auf +12 Grad erweitert.

              Vorteil: Die Wege sind immer linear - auch
              läßt sich der Schwebeflug fein genug aussteuern. Allen Exponential, Dual-Rate und Pitchkurven-Quatsch würde ich ausschalten, bzw. auf linear einstellen.
              Die Einstellung empfiehlt sich auch für
              den Einsteiger da er sich gleich an das \"richtige\" Knüppelfeeling gewöhnt.
              (Außer wenn man nur Scale Modelle fliegen will - da reicht bestimmt ein Bereich bis -3 Grad aus.)

              Till



              Banshee 700, Scorpion, Kos., MKS, SpiritRS
              Di. 700UL, P750, Kos., HBL575SL, SpiritRS

              Kommentar

              Lädt...
              X