kann mir jemand vielleicht die min. und max. Pitch-Werte für:
- Normalflug
- 3D / Kunstflug
- Autorotation
geben oder geeignete Erfahrungswerte nennen ?
Desweiteren würde mich noch der Anstellwinkel der Paddel des Hilfsrotors interessieren, und zwar bei den originalen mitgelieferten robbe/Schlüterpaddeln und evtl. CFK 3D Paddel (50 gramm) und der Schwebeflugpitch.
Ich fliege momentan auf meiner 3D Maschine bei den originalen (lila) Paddeln 0° und auf meiner F3C Maschine mit 40gr Sitar CFK-Paddeln noch 0°, weil ich bisher nicht zum Kunstfliegen gekommen bin, da der Motor noch in der Einlaufphase ist.
Bei 3D ist immer 0° am besten, für F3C mit schwereren Paddeln kommt es darauf an, wie sich der Heli im Kunstflug verhält. Nimmt er im Vorwärtsflug die Nase nach unten, müssen die Paddel positiv angestellt werden.
Nimmt er die Nase nach oben, müssen sie nach unten angestellt werden. Aber bitte in beide Richtungen nie weiter als max. 1,5°-2°.
Meinst Du nicht 50gr. F3C Paddel? 50gr.je Paddel für 3D is eigentlich zu schwer od. meinst Du 50gr. Gesamtgewicht.??
hab nun mal folgende Werte eingestellt und werde diese zusammen mit den neuen Paddeln heute testen:
Schweben: min. -4°, Schweben +4,5°, max. +8°
bei 1.350 rpm
Normal: min. -8°, Schweben +4°, max. +10°,
bei 1.500 rpm
3D: min. -9°, Schweben 0° (Knüppelmitte), max. +9°
Autorot: min. -6°, max. +12° (mehr geht um keinen Preis von den (mech.) Wegen, es sei denn ich verzichte auf negtiv Anteil. So hoffe ich mit 12° auszukommen.
Also nochmal danke an alle !
Meine Empfehlung:
Für Schwebeflug/ Rundflug/ 3D immer die gleiche Eingstellung:
Negativ: -9° Mitte: 0° Positiv: +9°
Nur für Autorotation wird der obere Pitchbereich auf +12 Grad erweitert.
Vorteil: Die Wege sind immer linear - auch
läßt sich der Schwebeflug fein genug aussteuern. Allen Exponential, Dual-Rate und Pitchkurven-Quatsch würde ich ausschalten, bzw. auf linear einstellen.
Die Einstellung empfiehlt sich auch für
den Einsteiger da er sich gleich an das \"richtige\" Knüppelfeeling gewöhnt.
(Außer wenn man nur Scale Modelle fliegen will - da reicht bestimmt ein Bereich bis -3 Grad aus.)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar