Zoom 450 Rotorkopf Gestänge

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • elvio3
    Senior Member
    • 31.01.2007
    • 1769
    • Renzo
    • Schweiz, Widen (AG)

    #1

    Zoom 450 Rotorkopf Gestänge

    Hallo zusammen,

    Ich hab da noch ne Frage an Euch...

    Ich habe ja meinen Zoom 85% vormontiert gekauft, d.h. auch der Rotorkopf war bereits zusammengebaut. Die Länge der Rotorkopf Hebel ( Gestänge) stimmt z.T. aber nicht mit der in der Anleitung angegebenen Längen überein. Mein Händler meinte dies könne abweichen, da vielleicht neue Erkenntnisse / Erfahrungen eingeflossen sind und dies in der Anleitung nicht nachgezogen wurde.

    Stimmt dies oder soll ich dies nach Anleitung nachkorrigieren?!

    Wiederum vielen Dank für Eure Hilfe!

    Grüsse
    Elvio3
    Kraken 580, Blade 150 S, Spirit 2, XNova, Hobbywing, DX9 BE
  • crazy-flyer
    Member
    • 28.02.2007
    • 187
    • Frank
    • 71665 Vaihingen/Enz

    #2
    Re: Zoom 450 Rotorkopf Gestänge

    Hallo Elvio,
    ich habe bei meinem die 2 langen Gestänge um ca. 2mm gekürzt um die Pitchwinkel für die Endpositionen zu korrigieren. Ich glaube ich hatte bei der originalen Länge einen positven Pitchwinkel von über 20° und negativ nur knapp -10°
    Wenn du eine Blattwinkelwaage hast, wirst du dies ja selber leicht feststellen und auf deine Bedürfnisse anpassen können.

    Wenn du die "Anfänger"-Werte über die Servo-Wege einstellst, kannst du das auch so lassen. Aber wenn du für 3D den vollen positiven und negativen Weg nutzen willst solltest du das ändern.

    Gruß
    Frank
    [FONT="Comic Sans MS"] Logo 500 SE (AC3X), Logo 600 3D[/FONT]

    Kommentar

    Lädt...
    X