Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    OS MAX 46FX-H im Moskito

    Hat jemand Erfahrung mit dem Einbau des OS MAX 46FX-H in den Moskito (Einbaumaße, Kurbelwellenlänge und Zugänglichkeit der Düsennadeln) ?

    MfG Lutz



  • Jörg
    Jörg

    #2
    OS MAX 46FX-H im Moskito

    Hi,

    ich hatte den OS46FX zunächst eingebaut. Von den Abmessungen her gibt es überhaupt keine Probleme.
    Ich hatte dazu den Zimmermann Dämpfer den es bei Harald Zimmermann mit entsprechendem Flansch gibt. Dabei lässt sich die Leerlaufschrauber NICHT mehr erreichen. Keine Ahnung wieso er da nicht ebenso ein kleines Röhrchen eingebaut hat wie z.B. für den VR46 Dämpfer.
    Wenn Du den Einbau vorhast würde ich ihn darauf mal ansprechen und nachfragen. Ich bin wieder auf einen Webra50 gewechselt.
    Ich denke das der auch besser mit der doch sehr langen ßbersetzung klar kommt.

    Gruß
    Jörg

    Kommentar

    • Gast-Avatar
      Gast

      #3
      OS MAX 46FX-H im Moskito

      Hallo,
      danke für die Antwort. Das Problem mit der Leerlaufschraube habe ich bei meinem jetzigen Motor (Magnum 46 XL) auch und mit einem selbstgebauten flexiblen Minischraubenzieher gelöst, der dann gerade so am Zimmermann- dämpfer vorbei geht. Ist aber auch keine Ideallösung.
      Da ist die Kyosho-Lösung bedeutend besser, wie du schon sagst. Vielleicht werde ich mal bei Zimmermann anrufen, ob er den Dämpfer ähnlich wie beim Concept umbaut. Ich befürchte nur das wird genausoviel kosten wie ein neuer ;-)
      Ist das denn beim Webra anders ?
      Den Motor will ich eigentlich nur tauschen, weil ich jetzt bei dem Wetter langsam Temperaturprobleme habe, ist eben leider \"nur\" ein Flächenmotor (keine vergrößerten Kühlrippen).
      MfG Lutz




      Kommentar

      • Jörg
        Jörg

        #4
        OS MAX 46FX-H im Moskito

        Moin,

        beim Webra Promix Vergaser passt es so gerade mit einem langen dünnen Schraubendreher, da die Leerlaufschraube nicht so tief wie beim OS sitzt.

        Mit dem Webra50 hatte ich noch keine Probleme, auch nicht bei 35°C. Ich fliege mit 5% Nitro.

        Gruß
        Jörg

        Kommentar

        Lädt...
        X