Aus Dusseligkeit habe ich mir bei der Wartung des Rotorkopfes in einem Blatthalter die innere Lagerschale des Drucklagers zerstört. Nach dem Einbau von kompletten neuen Lagern (genau nach Anleitung) ließen sich die Blatthalter unter leichter Zugbelastung auch ganz leicht drehen, im Flug lag der Heli aber wie eine Gummikuh in der Luft (schwabbelig und träge....) mit einer sagenhaften Steigleistung von ca. 30 cm/min. bei Voll-Pitch. Erst nachdem ich die alten Kugelkäfige mit den neuen Lagerschalen eingebaut hatte lief es wieder wie gewohnt. Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht ? Müssen die Lager erst einlaufen oder gibt es da besondere Tricks zu beachten ??
Was mir aufgefallen ist: die neuen Kugelkäfige sehen aus als wären sie aus Messingblech gefalzt, während die alten massive Messingscheiben sind.
Vielen Dank schon mal für Eure Tips und viele Grüße
CPADDY
Kommentar