Hut ab, Peter,
und vor allen, die sich an dem Projekt beteiligen.
Hätte liebend gerne mitgemacht, nur meine Frau sieht im Moment schon rot, wenn ich nur an Helis denke......
War einfach zu viel Schrott in letzter Zeit.
sind wieder daheim angekommen. War gestern echt toll mit Euch aufn Platz zu fliegen. Kann ich nur weiterempfehlen... nette Leute, schöner Platz mit Hütte und Lademöglichkeit... Deinen 800er hast du ganz schön getrieben aber die Mechanik hält eindeutig was aus wie du mir ja gezeigt hast... bei Vollspeed Nick gezogen
Der Laos wird bestimmt ne Powersemmel und mit den ßbersetzungen die du anbietest müsste für jeden das passende dabei sein, echt Klasse. Der Letzte wird bestimmt auch bald weg sein wenn er es nicht schon ist. Für Leute die was besonderes wollen die Möglichkeit. Wenn ich nur die Zeit hätte. Auf die ersten Bilder bin ich schon gespannt.
Georg, du bist bei mir noch nicht aus dem Rennen, deine Wickelfinger sind Gold wert, tu sie nur schön schonen
Daniel, es hat mich sehr sehr gefreut das wir es nach einen Jahr endlich geschafft haben uns zu treffen.
Flieg nur deinen TDR, da hast ein super Gerät, aber halt ned bei voll Pitch dann Nick ziehen, das tät mein TDR auch ned aushalten mit nen 4530 drinnen.
Simon, eindeutig der 3er, flieg den mit allergrößter Zufriedenheit.
Wobei aber weißt eh, es braucht Köpfe wie Shape wenn man nicht zu hoch kommen will, sowie es is nicht üpig Platz für Taummelscheibenmitnehmer
Albert,
"schau mer mal, dann segn ma scho"
is ein super Spruch, den ma da wörtlich angewendet sehen will
@Peter,
klink mich mal hier ein,
gerade vom Spital nach Hause gekommen,...
was les ich v.
@Prinzi im Prop?
Ich finde deine Sache wieder mal sehr gut!
Deine Heli´s sind zwar nit meine Liga,außerdem,
bin ja nur der 50er Spassfliaga,und ich brauch den Nitro-Geschmack in meiner Nase,
aber,
bin gern bei dieser Sache dabei
Wenn du in der Silbergrube bist,
wirst du sicher so a Schachterl mit haben,wo ma was hinein schmeißen kann
Aber auch einen Lagerbock vom 700E wenn man den dritten Lagerbock nutzen will
Oder 3 vom 700E wenn man meinen aufbauen mag
Den 10 zur Freude hab ich Folgendes vor.
Absolut angepasstes Chassi an die Wünsche.
Auswahl aus
Laos 1 liegende Servos, 1:4,3 Heck mitdrehend in Auturotation
Laos 1.1 1:4,8 Heck mitdrehend in Autorotation
Laos 2 stehende Servos. 1:4,3 Heck mitdrehend in Autorotation
Laos 2.1 1:4,8 Heck mitdrehend in Autorotation
Laos 3 stehende Servos 1:4,8 Heck nicht mitdrehend in Autorotation
Alle haben 3 Lagerböcke vorgesehen, die aber nicht genützt werden müßen
Also für mich wird wohl die 2.1 die passende Wahl sein. Der Croco-Zaun und einige Delrin-Zahnräder werden beim 45er auch ordentlich was zu tun bekommen
Beim Endpreis wird es sicher nicht bleiben, was zum Spielen und dann auch noch gutes damit bewirken was gibt's da besseres! Meine Hochachtung an Peter und alle die mit machen!
-Klaus
Wer Funso oder TDR Hauben in Betracht zieht, sollte 1 nehmen, das geht sich ohne Probleme aus.
Alle anderen benötigen eine Haube die hinten sehr steif is weil an der hinteren unteren Kante zugeschnitten werden muß und Heckrohrausschnitt angepasst, da Haube hinten abgesenkt werden muß damit die Zahnräder nicht schleifen inwendig.
Nächstes, die Version 2 is angedacht für Köpfe wie Shape die keinen herkömmlichen Taumelscheibenmitnehmer mit Armen verwenden.
Dadurch braucht es auch nicht viel Platz zwischen Domlager und Rotorkopf.
Klemmring für Rotorwelle kann oben am Domlager angebracht werden.
Hans hat einen 700er Kopf montiert, Klemmring unter dem Domlager und kommt auf ca 17cm Abstand zum Heckrohr
12mm Klemmring wird noch interessant werden, zumindest bei den 3 Lagerbockfetischisten.
Hochdrehendes Heck tät ich wirklich nur Leuten empfehlen die 3D fliegen, da wie bei allen hochdrehenden Hecks, Vibrationsneigung besteht.
Also Heckblätter auf die Wuchtmaschine und dann dynamisch Wuchten seh ich als Pflicht.
Rund,Speed und Kunstflieger, brauchen das 4,8er Heck nicht wirklich, da man sich mit 690ern und 115er am Heck schön helfen kann.
Am 800er tät ich aber 4,8 verbauen, weil da eh nicht hoch gedreht wird.
Unser Zahnraderbauer ist wieder erreichbar und Hans hat mit ihm einen Termin ausgemacht wo sie sich zusammensetzen.
Räder werden aus besten Delrin und Ritzel aus 70er nochwas Alu gefertigt.
Den notwendigen Klemmring für die 3Lagerböcke Version, lassen wir auch aus dem 70er Alu machen.
Klaus, wie schon beschrieben is die neue CFK Haube im hinteren Berreich abgeändert das sie anpassungsfähig ist, sprich es muß an der hinteren unteren Kante, schräg nach hinten verlaufend, was weggeschnitten werden und der Ausschnitt fürs Heckrohr angepasst werden, da die Haube am hinteren Befestigungspunkt abgesenkt wird, was wegen dem größeren Heckabtriebszahnrad für ßbersetzung 4,8 notwendig is.
Janis und noch ein Freund, haben das im TG und Hans und ich im DG, is einfach zu machen.
Ralph, hm, mit dem Taummelscheibenmitnehmer wirst nicht mehr viel Platz haben für Pitch.
Sowie dieser Kopf steht dann doch etwas hoch.
Da is die Mechanik für stehende Servos nicht die richtige wennst es so weiterverwenden willst.
Janis hat weiter hinten Photos von seinen TG eingestellt, wie er den Kopf umgebaut hat.
Kannst ihm ja eine PN schicken und er erklärt dir das sicher gerne.
Weiß jetzt nicht genau wie Hans seine Taummelscheibe beim 700er Kopf mitnimmt aber er hat mir gesagt das er nur auf -13 und +14 kommt.
Naja bei mir ist auch der originale align mitnehmer verbaut.
Wo der platz bei mir eng wird ist bei der verdrehsicherung. Obwohl ich da nur eine platte verbaut habe.
Eventuell könnte ich noch ein bischen was rausholen aber das ist mir zu riskant.
Irgendwann werde ich daher die verdrehsicherung so wie beim shapekopf machen.
Lg hans
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar