Vor eingiger Zeit wurde hier einmal über diese Einbau-Variante Diskutiert. Es war höchst wahrscheinlich noch im alten Forum da die Suchmaschine ihn nicht finden kann.
Da ich gerade ebenfalls vor den Problematiken stehe, würde ich mich freuen wenn Ihr hierzu noch einmal die Vorschläge mitteilen könntet.
Hallo Andre,
vor einiger Zeit stand ich vor dem gleichem Problem wie Du. Ich habe damals eine Beschreibung des Umbaus von Ch.Kuhlmann bekommen (nochmals Danke!).Bei Interesse Mail mir doch mal. (bin aber erst Sonntag Abend wieder zuhause)
Ich hätte niemals gedacht das sich soviele Hubiflieger für meien Umbauidee interesiieren. (Hatte bereits 8 Anfragen !!! )
Mach richtig Spaß wenn man auch mal anderen helfen kann.
Hier also nocheinmal meine Vorgehensweise:
Ich wollte mit meinem FUTURA SE flexibel bleiben und mir sowohl den Trainer als auch den Rumpfbetrieb ermöglichen, deshalb der Umbau.
Normalerweise wird die FUTURA Mechanik im Royalrumpf ohne Heckausleger eingebaut.
Im Heckausleger wird dafür ein separater Starrantrieb eingebaut der in einem Spant endet, an dem die Mechanik -ankoppelt-.
Befestigt wird die Mechanik also an den Verschraubungen zu den Kufenbügeln und dem im Bereich des Heckabtriebs liegenden Spant.
In meinem Rumpf habe ich diesen Spant entsprechend ausgesägt, dass er sich auf der Lagerung des Heckauslegers abstützt.
Dies ist auch nötig, damit der obere Teil des Rumpfes nicht zu Resonanzschwingungen neigt.
Um die FUTURA mitsamt Heckrohr einschieben zu können muß man noch das Höhenleitwerk im Rumpf durchtrennen.
Es wird sonst als Ganzes seitlich eingeschoben, verklebt und versteift den Heckausleger. Klebt man nur zwei Hälften ein ist der Ausleger zu weich und schwingt.
Deshalb habe ich einen kleinen Spant zurechtgeschnitten und im Heckausleger auf Höhe des Leitewerks positioniert. Dieser Spant stützt nun zusätzlich Rumpf und Leitwerk.
Das Heckrohr der Trainerversion ist für den Rumpf etwas zu kurz geraten. Das ist aber nicht weiter schlimm, wenn man auf der linken Rumpfseite einen für das Heckrotorgehäuse passenden Ausschnitt anbringt. So verschwindet dieses sogar optisch korrekt in der Rumpfkontur. Die größere ßberdeckung der Heckrotorkreisfläche durch das Leitwerk spielt im Flugbetrieb kaum eine Rolle.
Wenn die Mechanik im Rumpf befestigt ist wird der komplette Heckrotor wieder aufgesteckt und mit einer im Rumpf verklebten Lagerung (Originalgegenstück der Heckrotorverschraubung) verschraubt. Dies gibt soviel Festigkeit das auch ohne die bei der -Trainerversion- benötigten Heckabstützungen die Kreiselempfindlichkeit nicht reduziert werden muß.
Mein Novarossiresorohr ebenfalls mit Originalkrümmer reicht dabei genau bis zur Im Rumpfhinterteil vorgesehenen Auspufföffnung.
Schiebt man hier noch ein Stück Silikon schlauch auf, werden alle Abgase nach Außen geleitet.
Achso! Ich habe an meinem Novarossi den Krümmer der mit einer Teflondichtung und Feder am Motor befestigt wird. Dieser erlaubt soviel Bewegung des Resorohrs, das der Resorohrhalter bis fast unter das Heckrohr verdreht werden kann. Den Rest erledigt dann das Stück Silikonschlauch.
Funktioniert tadellos. Das Abfluggewicht ist natürlich ein paar Gramm höher als beim robbe Einbauvorschlag, Umbau von Trainer auf Rumpf und umgekehrt ist mit etwas ßbung in einer halben Stunde erledigt.
Gruß
Christian
Im alten Forum als KULI aufgefallen (hoffentlich nur positiv)
Schaut doch mal vorbei: www.mfc-langenhagen.de [br]oder hier: http://www.f3c-heli.de
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar