rümpfe für den moskito

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • the-captain
    the-captain

    #1

    rümpfe für den moskito

    hi zusammen,
    leider sieht es mit rümpfen für die moskito mechanik ja etwas mau aus. vor ein paar tagen bin ich auf die usa firma century modells gestoßen, die für eine dem moskito vergleichbare mechanik rümpfe der hughs 500, den jet ranger, den long ranger und die bell 222 anbieten. habe mir über die deutschland vertretung mal den bell 222 rumpf bestellt. mal schauen welche qualität dieser hat

    mfg robert (kiel)

  • Gast-Avatar
    Gast

    #2
    rümpfe für den moskito

    Kannst Du mal Preise nennen?

    Kommentar

    • the-captain
      the-captain

      #3
      rümpfe für den moskito

      nach den preisangaben von act europe: von ca. 350 dm bis etwa 420 dm.
      sind eigendlich rümpfe für den century hawk III.
      habe mir die bell 222 bestellt. mals sehen obs was ist

      Kommentar

      • Gast-Avatar
        Gast

        #4
        rümpfe für den moskito

        ist ja eine tolle Nachricht, wenn aus dem einfachen Trainer ein ``richtiger´´´Heli werden kann!

        Sage uns bitte, ob du zufrieden bist,wenn alles so weit ist.

        Danke und Gruß Jens

        Kommentar

        • Horst
          Horst

          #5
          rümpfe für den moskito

          Hallo Jens,

          bau doch den Trainer in eine ROBINSON R22 beta um, dann hast Du such einen \"richtigen Hubi\". Bin mit meiner sehr zufrieden. Bilder kannst Du auf meiner Homepage sehen.


          Mit hubifliegerischem Gruss
          -Horst-

          Kommentar

          • BlackMoskito
            Senior Member
            • 05.06.2001
            • 1218
            • Ingo

            #6
            rümpfe für den moskito

            Hallo Horst!

            Wäre schön wenn man im \"Navigationsexplorer\" nicht nur die Ordner sondern auch die Dateien öffnen könnte.

            Programmfehler??

            Gruß
            BlackMoskito

            Ingo Braun

            P.S. würde mir gerne alle Info`s deiner Seite ansehen

            Gruss Ingo

            www.BlackMoskito.de

            Kommentar

            • Horst
              Horst

              #7
              rümpfe für den moskito

              Hallo Ingo,
              leider benötigt dieses Java-Script eine Weile, um auch die Untermenü´s anzuzeigen; ist kein Programmfehler, wohl eher systemimmanent (leider); versuche jedoch auch noch andere Einstellungen, um eine Verbesserung zu erreichen.
              Trotzdem vielen Dank für den Hinweis.


              Mit hubifliegerischem Gruss
              -Horst-

              Kommentar

              • the-captain
                the-captain

                #8
                rümpfe für den moskito

                Hallöchen
                gestern klingelte endlich der Postbote mit dem langersehnten Paket bei mir an der Tür.
                Der Rumpf besteht aus einem recht dünnen, aber ausreichend festem GFK. Er ist für die größe in einer sehr guten Qualität gefertigt und der Moskito passt mit kleinen ßnderungen recht gut rein. Man sollte allerdings schon ein wenig mit Modellbau zu tun gehabt haben, da man doch das ein oder andere Problemchen beim bau lösen muß.
                Die einzig beiden großen ßnderungen die ich wohl vornehmen muß ist, daß ich den Vorbau vom Moskito bis auf Höhe der ersten Dornen kürzen muß und daß ich hinten die Verschraubung für die Kufen absägen werde und die Kufe weiter innen verschraube (baue die bel erstmal in der kufenvariante).
                Ach so es ist für das Modell auch nützlich, wenn man seinen Moskito auf Starrantrieb umgebaut hat, da man so mit dem Anpassen der Länge des Heckrohres weniger ßrger bekommt. mit dem Starrantrieb ist ja fast jede Länge darstellbar. Auch ist es von Vorteil, wenn man das Heckrohr Problemlos von der Mechanik Trennen kann, da so einfacher die Mechanik in den Rumpf eingesetzt werden kann.

                Viele grüße Robert
                P.S. ich werde hier mal über den gesamten Baufortschritt berichten


                Keine Entscheidung ist immer die falsche Entscheidung

                Kommentar

                • the-captain
                  the-captain

                  #9
                  rümpfe für den moskito

                  Hi Folks,
                  mittlerweile habe ich das unterteil der moskito mech eingepasst und ein oberteil mal probeweise draufgesetzt. past alles auf anhieb, wenn man die o.g. änderungen vornimmt. unterfüttert man die vordere verschraubung mit ca. 4mm , dann passt auch ds heckrohr problemlos und in der richtigen höhe durch.
                  nachher will ich noch eine entlüftungsöffnung auf der rechten hubi seite machen und mal das heckrohr samt heckrotor einsetzen um zu sehen, obs mit der länge passt.
                  auf jedenfall ist der rumpf eine echte alternative.

                  bis dahin euer robert

                  Keine Entscheidung ist immer die falsche Entscheidung

                  Kommentar

                  • the-captain
                    the-captain

                    #10
                    rümpfe für den moskito

                    Hallöchen,
                    der Heckrotor hat mir doch einiges an Kopfschmerzen bereitet. Das orginal Heckrotorgehäuse ist selbst in der starrantriebsvariante ien wenig zu groß.
                    naja habe mir nun schwerenherzens das alu Heck bestellt und siehe da es passte, auch wenn man den Heckrotor ausschnitt erweitern muß, damit die anlenkung klappt. achso auch da habe ich mir ein tuningteil gekauft. ist einene steuerbrücken anlenkung für die futura. funktioniert soweit klasse

                    bis dann erstmal
                    euer robert

                    Keine Entscheidung ist immer die falsche Entscheidung

                    Kommentar

                    • the-captain
                      the-captain

                      #11
                      rümpfe für den moskito

                      Hallöchen Zusammen,
                      nun ist es fast soweit. die Mech ist im Rumpf und alles wartet auf den ersten Testflug. Der muß wegen Motorschaden leider noch eine weile warten, aber alle sin allem hat der einbau fast problemlos geklappt.
                      versuche bei uns im verein haben aber auch gezeigt, daß der Moskito bei entsprechendem motor mit 1,50 m Rotor Durchmesser gut fliegen kann. Also kann man so ziemlich jeden Rumpf nehmen. Z.b. den Airwolf von Vario *g*
                      bis dann und guten flug

                      Keine Entscheidung ist immer die falsche Entscheidung

                      Kommentar

                      • the-captain
                        the-captain

                        #12
                        rümpfe für den moskito

                        Hi
                        wo gibts den denn. schaut gut aus

                        Keine Entscheidung ist immer die falsche Entscheidung

                        Kommentar

                        • the-captain
                          the-captain

                          #13
                          rümpfe für den moskito

                          Hallöchen,
                          mal wieder was neues zur Bell
                          Sie soll nächste Woche zum Lacker, aber ich weiß nch nicht wie ich sie haebn will, hat jemand gute Vorschläge*

                          Kommentar

                          • Fobbel
                            Fobbel

                            #14
                            rümpfe für den moskito

                            Hey Captain,

                            guckst du hier: [a href=\"www.helispot.com\"]www.helispot.com[/a]

                            das ist so eine art Bilder galerie von allen möglichen Hubis!

                            bei der 222 gefällt mir persönlich die Lackierung von \"CareFlite\" ganz gut, vor allen dingen hat die keine Farbverläufe. den mittleren teil könntest du sogar mit klebezierstreifen realisieren. ich weiß ja nicht wie fähig dein Lacker ist.

                            Gruß Fabian

                            Moskito homepage leider noch sehr im Bau, aber ich arbeite dran: www.fobbel.de/moskito

                            Kommentar

                            • the-captain
                              the-captain

                              #15
                              rümpfe für den moskito

                              Danke für die Tips,
                              ich habe sie jetzt in Rot gelb spritzen lassen, sobald ich die mech wieder eingebaut habe mache ichmal ein paar fotos und stell sie hier ins netz.

                              leider weigerte sich mein lacker zu vernünftigen preisen streifen von weniger als einem cm breite abzukleben *g* (wrumbloß*??)

                              Naja ich kann ihn verstehen, sieht aber trotzdem recht schmuck aus

                              Gruß aus Kiel euer Robert

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X