Ich habe einen Eco8 und fliege gelegentlich nach Feierabend im Garten ein paar Runden. In letzter Zeit regt sich jedoch regelmäßig mein Nachbar auf, sobald ich den Rotor hochlaufen lasse. Wie sieht es mit der rechtlichen Lage aus? Darf ich den Heli im Garten fliegen lassen und wo steht das ganze schwarz auf weiß?
Innerhalb der Ortschaft - gilt (glaube ich)
-unter 5 kg
-Zustimmung des Grundstückseigentümers
-ohne Verbrenner
-Versicherung für ßberall
den zulässigen Lärmpegel (Wohngebiet, Mischgebiet, Industriegebiet) dürfte ein Eco nicht überschreiten und wenn ist dies nur eine kurze Schallpegelspitze die auf den Tag gerechnet zulässig ist.
Rechtlich wird es gehen.
Die \"Gute Nachbarschaft\" würde ich nicht mit einem Rechtsstreit belasten, und im Zweifelsfall verzichten.
In jeder Gemeinde gibt es wohl \"festgelegte Ruhezeiten\" in denen kein Rasenmäher laufen darf. (bei mir wochentags bis 19.00 ist mähen erlaubt) Mit einem Hinweis darauf, daß der Rasenmäher, Heckenschere... u.s.w. viel lauter ist, läßt sich sicher ein Kompromiss finden.
Wobei ich für den Richtigen Flugbetrieb einen mit Bäumen , Häusern, Zäunen .... umgebenen Garten für nicht geeignet halte.
Also ich fliege meinen Ep auch öffters im Garten ist recht lustig man startet im Hof fliegt über die Garage geht in nen tiefen vorbeiflug einmal um die Tanne rum und dan schön langsam durch den Rosenbogen Kein Joke nur habe ich halt keinen Schlechtgelaunten Nachbar er findet es sogar interessant. Jedenfalls bei uns darf Werktags von 10 bis 12 Uhr und dann wieder von 14 bis 22 Uhr ein Rasenmäher eine Heckenschere oder der gleichen benutzt werden. Markus versuch doch mal deinen Nachbar das fliegen näher zu bringen. Vieleicht hast du glück und ihr steht in zukunft zusammen neben den Gartenzwerg und steuert eure Helis
rechtlich ist´s im Luftverkehrsgesetz, Flugverkehrsordnung und Luftverkehrszulassungsordnung festgelegt.
Grundsätzlich gilt das was schon gesagt wurde. Du kannst Deinen Heli in Deinem Garten fliegen lassen.
Aber es gilt auch hier der Grundsatz: Keiner darf durch den Betrieb gefärdet od. über Gebühr belästigt werden.
Ein vernünftiges klärendes Gespräch vielleicht beim gemeinsamen Bier könnte doch eine Wende bringen (aber nur mit den sauber gespülten Gläsern, dann klappts ja mit dem Nachbar [img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle] ).
Grüße
Andreas
Ps.: Die genannten Verordnungen kann man tlw. auf der Graupner-Site unter downloads und dem Artikel über Turbinenmodelle runterladen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar