Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • msuessenguth
    msuessenguth

    #1

    Abrieb am Pitchkompensator! Ist das die Lösung?

    Hallo zusammen,
    nachdem ich schon nach wenigen Stunden am Alu-Pitchkompensator-Schieber (das zentrale Stück woran die beiden Pitchkompensator-Arme angeschraubt sind) bzw. dessen Führungsnuten diese typische Aluschmiere vorfand, mußte ich jetzt nach 20 Stunden feststellen, daß die darin laufenden Führungsstifte unten so scharf waren, daß sie schon Späne abgehoben hatten! Uahr, und die Stifte sind auch noch eingeklebt ... ist das die feine Art, wie soll man die den tauschen können?? Nun, die Stifte habe ich jetzt verrundet, nur die -Schmiererei\" ist geblieben. Abgesehen von der erhöhten Reibung hat der Schieber jetzt schon merklich seitliches Spiel bekommen.
    Ok, die -Reibfläche\" ist jetzt schon größer geworden und weiterer Verschleiß wird wohl in Zukunft geringer ....
    Aber jetzt zum Punkt:
    Was haltet Ihr vom -Vario-ßquivalent Nr. 71/6\"? Hierbei sind die seitlichen Führungen durch kleine Kugellager gebildet, eine meiner Meinung nach geniale Lösung!
    Ich könnte die vorhandenen Führungen also planfräsen und mit zwei Bohrungen+Gewinde versehen, je zwei Kugellager auf jeder Seite festschrauben .... und das Schmierproblem wäre endgültig gelöst .... ich trau mich nur nicht.
    Was haltet Ihr davon oder habt Ihr dieses Schmierproblem nicht? Die Stifte laufen parallel ... .
    Manchmal hatte ich schon das Gefühl das da was -hakt\" beim positiven Pitchgeben. Komisch, beim Skyfox gab es dieses (...) Problem nicht, den habe ich allerdings auch nicht so hart rangenommen.
    Siehe bei Interesse auch meinen ausführlichen Bericht unter http://www.flugmodellbau.de/04_genesis.html
    Vielen Dank für helfende Hinweise
    und schönen Gruß Martin Süssenguth

Lädt...
X