Soweit ich weiß ist zur Zeit nur noch die neue Version im Umlauf, korrigiert mich, falls ich mich irre. Mit der neuen Version kann man die DS35 anscheinend nicht mehr als Heckservo benutzen, da ein starkes Pendeln auftritt. Somit für uns mehr oder weniger nutzlos (und zudem überteuert).
Erfahrungen mit dem 130X
Einklappen
X
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Soweit ich weiß ist zur Zeit nur noch die neue Version im Umlauf, korrigiert mich, falls ich mich irre. Mit der neuen Version kann man die DS35 anscheinend nicht mehr als Heckservo benutzen, da ein starkes Pendeln auftritt. Somit für uns mehr oder weniger nutzlos (und zudem überteuert).
- Top
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Also das DS35 Thema hab ich vorerst abgehakt ..
Wenn es , wie hier schon beschrieben , besser Alternativen gibt , bin ich dafür offen ..
Ich vergleiche gerade die verschiedenen Teile für den 130er von Lynx und Microheli ..
Beim Mcpx BL zum Beispiel ist die Hülse der TS , die auf der HRW gleitet , beim MH aus Alu , bei Lynx aus Plastik ..
Ist die Lynx TS da genauso für den 130x ?
Die von MH hab ich , da ist die Hülse aus Alu ..
LG TomLogo 700 / Logo 550 SX
DJI FPV / Mavic 2 pro
Blade 150S
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Ich benutze das hier.
Funktioniert prima und kostet fast nix...
HK-5330 Ultra-Micro Digital Servo 1.9g / 0.04sec / 0.17kg
Gruß Stefan.
Beim Landen immer die Kufen nach unten.... :-)
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Passt das Walkera vom Stecker her an die Platine ?Zitat von PatrickS Beitrag anzeigenWalkera wk-03-4.
Halterung von Microheli.
Ist das Kabel lang genug oder benötigt man auch die Verlängerung ?
LG Tom
P.S. Gerade entdeckt :

Zuletzt geändert von Tomster79; 24.08.2013, 12:20.Logo 700 / Logo 550 SX
DJI FPV / Mavic 2 pro
Blade 150S
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Das sieht aus wie ne art DFC Anlenkung fürs Heck.Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Hi,Zitat von Tomster79 Beitrag anzeigenPasst das Walkera vom Stecker her an die Platine ?
nein, natürlich nicht, wie schon oft genug hier im Forum geschrieben.
Walkera 1.25 mm, Eflite Micro 1.0 mm.
Die Polung (schwarz/braun und weiß/gelb, also die beiden äußeren) gehört auch getauscht.
Beim HK 5330 übrigens genau so.
Gruß,
Walter
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Hi,
ich bin mir da nicht mehr so sicher.Zitat von reddog Beitrag anzeigenIch benutze das hier.
Funktioniert prima und kostet fast nix...
HK-5330 Ultra-Micro Digital Servo 1.9g / 0.04sec / 0.17kg
Gruß Stefan.
Beim Landen immer die Kufen nach unten.... :-)
Ich verwende dieses Servo ja seit Jänner, aber (mein 130x hatte die meiste Zeit Pause) das Heck bricht inzwischen wieder hin und wieder einfach unmotiviert aus (also 90°, 180°, sogar 360° Drehung - ich hab beim 130er immer Angst, dass das plötzlich wieder passiert, vielleicht noch hoch droben oder weit weg).
Da ich, glaub ich, mein Heck und alle Zahnräder inzwischen wirklich perfekt eingestellt hab (auch drittes Lager, keine Vibrationen, ...) hab ich nun nur noch das 5330 "in Verdacht" (nämlich, dass es kurz hängen bleibt).
Ich hab mir das Walkera Servo jetzt mal bestellt (10 € incl. Halterung und Versand), warte aber noch darauf.
Ich hoffe, dass dann das kleine 5330 der Grund für meine Probleme war; sonst weiß ich nämlich wirklich nicht mehr weiter.
Gruß,
Walter
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Hi,Zitat von Tomster79 Beitrag anzeigenPasst das Walkera vom Stecker her an die Platine ?
nochmal, diesmal speziell für Dich
:
RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - T-Shrink / Blade 130X meets Align T-Rex 250DFC
Und nicht vergessen: Polung an Eflite Polung anpassen!!! (sonst grillt man das Board!).
Bei Walkera Servomotoren (z.B. denen, die ich in den 130x Swashservos habe) muss man auch die Motorkabel (Rot/Blau) vertauschen (weiß nicht sicher, wie das beim WK-03-04 ist, da meines noch nicht angekommen ist; kann aber sicher einer der Benutzer sagen).
Gruß,
WalterZuletzt geändert von donaldsneffe; 24.08.2013, 13:13.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Sehr schön, und vor allem komplett mit Anlenkungen von der Pitchbrücke zu den Blatthaltern und alles geschraubt, keine Micropins die mann irgendwo raus und wieder reinfummeln mussZitat von Tomster79 Beitrag anzeigenP.S. Gerade entdeckt :
Leider vom Preis her auch nicht schlecht
87$ plus Versand .
ChristianUUUUPS.........Es fliegt ;-))
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Ja die DFC ähnlichen Anlenkungen gefallen mir auch sehr gut ..Zitat von Krissi Beitrag anzeigenSehr schön, und vor allem komplett mit Anlenkungen von der Pitchbrücke zu den Blatthaltern und alles geschraubt, keine Micropins die mann irgendwo raus und wieder reinfummeln muss
Leider vom Preis her auch nicht schlecht
87$ plus Versand .
Christian
Am meisten versprech ich mir aber von der integrierten Pitchhülse ..
Naja , wenn man Gehäuse , Pitchhülse , Umlenkarm und das Blatthalter Set mit Welle bestellt , ist das auch net günstiger ..
LG TomLogo 700 / Logo 550 SX
DJI FPV / Mavic 2 pro
Blade 150S
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
@Tomster:
Hmmm, denke ich aber nicht.
Kommen zu spät damit =)Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI
- Top
Kommentar
-
GTO
AW: Erfahrungen mit dem 130X
die sieht jetzt aus wie die vom 300X..!Zitat von Tomster79 Beitrag anzeigenRichtig ..
Und die Pitchhülse sieht auch anders aus , hat vielleicht jetzt endlich weniger Spiel ..
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
mein gutes stück ( der heli natürlich ) läuft nun auch wieder ganz geschmeidig, einzig die lipos sind so gut wie am ende und haben kaum noch power. trotzdem gelingt es mir aber ihn auf den rücken zu drehen und auch zu halten, ich überlege daher ob ich nach dem ganzen ärger mit dem HP08 nun doch den orig. motor weiterhin verbaut lasse.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Solange er fliegt, würde ich ihn so lassen. Never change a running system.
- Top
Kommentar

Kommentar