Erfahrungen mit dem 130X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • A6er
    Senior Member
    • 30.11.2010
    • 3648
    • Rüdiger
    • Mal hier mal da

    #1996
    AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

    Zitat von LawnMover/RC Beitrag anzeigen
    Dann kratz einmal den Kleber von der Spindel ab und dreh die "Stellmutter" etwas weiter fest, nur so weit, bis das Spiel verringert wurde. Achte hierbei darauf, dass Du die Spindel/Welle nicht aus dem Getrieberad "herausschraubst". Welle und Getrieberad müssen bündig abschließen.
    Des Weiteren würde ich Dir empfehlen, die Verschraubung vom Servogehäuse mit der Platine zu prüfen. Die Schräubchen lösen sich schon mal gerne oder gehen verloren, wenn Sie bei der Montage überdreht wurden.

    Gruß,
    Jörg
    Habe ich alles vemacht.
    Das dieser weissen Halterung des Heckservogestänge liess sich dadurch aber nicht reduzieren.
    Blade Nano S2
    Blade MCPX BL2
    DX18

    Kommentar

    • A6er
      Senior Member
      • 30.11.2010
      • 3648
      • Rüdiger
      • Mal hier mal da

      #1997
      AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

      Habe gerade 5 Akkus lang alles versucht was geht.
      Heckrohr rein, raus, Servo vor und zurück, ßl auf die Heckwelle damit die Hülse so leicht geht dass diese alleine durch Schwerkraft flutscht, Heckempfindlichkeit hoch und runter usw....

      Das Heck ist nach wie vor schwammig und alles was nur annäherungsweise Richtung 3D geht ist unmöglich zu fliegen.

      Morgen bekommt er noch einen Schuss Tesanol und dann geht er zurück zu HH, solange er noch absturtzfrei ist...
      Blade Nano S2
      Blade MCPX BL2
      DX18

      Kommentar

      • tritone
        Senior Member
        • 10.07.2012
        • 4027
        • Uwe
        • Ruhrpott

        #1998
        AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

        Zitat von Tomster79 Beitrag anzeigen
        Also gestern hatte ich das heckrohr mal nen knappen mm aus dem Chassis gezogen , um die nervigen Jaulgeräusche zu beseitigen ..
        Leider hat sich nichts geändert ..
        Die Welle des heckrotors hat immer noch etwas Spiel ..

        Soll ich das Heck Vierkant wirklich soweit heraus ziehen , bis das Spiel da minimiert ist ? Hat das denn bei einigen diese Geräusche beseitigt ?


        LG Tom
        Hi Tom,

        diese Jaul-/Kreischgeräusche hatte ich auch und bei mir hat sich daran durch verschieben des Heckrohres garnichts geändert.

        Aus lauter Verzweifelung habe ich dann zwei Blatt Küchenrolle unter das Heck gelegt und gnadenlos mit WD40 (mit dem roten Röhrchen) auf sämtliche Lager und beweglichen Teile des Hecks gesprüht... und zwar ordentlich!

        Als Resultat hatte ich dann schwarzes anstelle von weissem Küchenpapier!

        Erstaunlich was da an Abrieb ausgespült wurde!... und das Beste...

        DIE STßRGERßUSCHE WAREN WEG

        Ich Wünsche Dir viel Glück, das es bei Dir auch hilft!

        PS: beim Herumexperimentieren mit dem herausziehen des Heckrohres solltest Du sehr sehr vorsichtig sein (ich würde das gar nicht machen), da jedes zehntel mm was Du heraus ziehst dann nämlich schön an abgeflachter "Mitnahmefläche" auf der Welle zum Heckgetriebe flöten geht, was bedeutet, das Dein hinteres Kegelritzel dann irgendwann bei einem pitchstoss innen doll dreht und Du kein Heck mehr hast.... und denn prost Mahlzeit
        Zuletzt geändert von tritone; 29.08.2012, 19:39.

        Kommentar

        • Tomster79
          Senior Member
          • 20.02.2010
          • 3317
          • Thomas
          • FMC Maintal

          #1999
          Morgen ...

          Das ist mal nen guter Tip..
          Hab gestern das Kegelrad tauschen müssen , das es Zahnausfall nach nem unsanften Aufsetzen hatte ..
          Hab das Metallkegelrad jetz verbaut , und bin mal gespannt , zulasten welcher Bauteile das jetzt geht ..
          Außerdem hab ich gesehen , daß das kleine Kegelrad auf der Heckwelle ja nur locker draufsteckt, da bringt es in meinen Augen nicht viel , das Heckrohr weiter herauszuziehen , damit zieht man ja die Welle nur weiter aus dem kleinen Kegelrad heraus ..

          Zudem hab ich festgestellt , daß die HRW jetzt mit dem Metall Kegelrad etwas mehr Spiel hat .
          Wie bei anderen Blade Helis wollte ich das durch Hochschieben des Hauptzahnrads beseitigen , und musste feststellen , daß das nicht möglich ist , da sich das Zahnrad nicht weit genug nach oben schieben lässt ..
          Gibt's da ne Lösung für ??
          ßbrigens pendelt mein Heck jetz seit dem Wechsel auch trotz Sens um 7 Klicks runtergesetzt..


          LG Tom
          Logo 700 / Logo 550 SX
          DJI FPV / Mavic 2 pro
          Blade 150S

          Kommentar

          • Master_b
            Master_b

            #2000
            Also mein Heckrohr sitzt ganz drin und das Metallrädchen kann ich trotzdem noch sicher nen Guten mm verschieben

            Kommentar

            • Steinberg
              Senior Member
              • 30.01.2011
              • 1156
              • Hans

              #2001
              AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

              Zitat von Tomster79 Beitrag anzeigen
              Zudem hab ich festgestellt , daß die HRW jetzt mit dem Metall Kegelrad etwas mehr Spiel hat .
              Wie bei anderen Blade Helis wollte ich das durch Hochschieben des Hauptzahnrads beseitigen , und musste feststellen , daß das nicht möglich ist , da sich das Zahnrad nicht weit genug nach oben schieben lässt ..
              Hallo,
              habe gleiches Problem, siehe hier.
              Du hast Recht, die Sache mit dem Verschieben des Heckrohres ist Quatsch (habe ich nun auch festgestellt ), da sich nur die Heckwelle im Metallkegelrad verschiebt. Das Kegelrad selbst wird durch das Lager im Chassis und dem großen Zahnrad begrenzt. Mit dem minimalen heranschieben des HZR habe ich das Spiel der HRW (behelfsmäßig) minimieren können - ist aber eigentlich keine Lösung. Evtl. würde eine spezielle Mini-Paßscheibe oder eine modifizierte HRW Abhilfe schaffen. Na oder ein passendes Metallzahnrad von HH...

              Gruß Mischa
              (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

              Kommentar

              • -Factory-
                Senior Member
                • 17.02.2011
                • 1362
                • Sven
                • Bochum

                #2002
                AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                Zitat von Master_b Beitrag anzeigen
                Also mein Heckrohr sitzt ganz drin und das Metallrädchen kann ich trotzdem noch sicher nen Guten mm verschieben
                Geht mir genau so, aber Stört meinen kleinen nicht.
                Der fliegt Super, auser das er vom Werk her Heck drift hat/hatte was ich aus trimmen musste.
                T-Rex 450 Sport V2 (DFC mit Beast X 3.0.12) + DX7S (1.0.3)

                Kommentar

                • Tomster79
                  Senior Member
                  • 20.02.2010
                  • 3317
                  • Thomas
                  • FMC Maintal

                  #2003
                  Ich kann das HZR auf der HRW garnicht soweit hoch schieben , daß es das Chassis berührt ..
                  Bei mir wird das Spiel jetz durch Metallkegelrad und den oberen Stopper begrenzt ..
                  Und seltsamerweise hab ich mit dem neuen Metall kegelrad mehr Spiel
                  Muss somit jetz auch mehr pitch geben , daß er abhebt bzw schwebt ..

                  LG Tom
                  Logo 700 / Logo 550 SX
                  DJI FPV / Mavic 2 pro
                  Blade 150S

                  Kommentar

                  • Thordrees
                    Thordrees

                    #2004
                    AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                    Zitat von Tomster79 Beitrag anzeigen
                    Morgen,

                    Zudem hab ich festgestellt , daß die HRW jetzt mit dem Metall Kegelrad etwas mehr Spiel hat .
                    Wie bei anderen Blade Helis wollte ich das durch Hochschieben des Hauptzahnrads beseitigen , und musste feststellen , daß das nicht möglich ist , da sich das Zahnrad nicht weit genug nach oben schieben lässt ..
                    Gibt's da ne Lösung für ??
                    ßbrigens pendelt mein Heck jetz seit dem Wechsel auch trotz Sens um 7 Klicks runtergesetzt..
                    LG Tom
                    Moin,
                    Das Spiel konnte bei meinem durch den HRW-Klemmring, durch 180° drehen vom Klemmring, und dann die Schraube in das bisher unbenutzte Loch der HRW setzen / Klemmringbohrung, beseitigt werden.
                    Hattest Du das Metallkegelrad abgeschliffen, oder schleifft bei Dir nichts am Nickservo, wenn nein, welchen Durchmesser hat Dein Kegelrad? Meins hatte NEU,14,4mm, und musste auf
                    14,0-14,05 im durchmesser verringert werden, dann sind noch 0,05mm Spiel vorhanden.

                    Das pendeln kommt evtl., von einer klemmenden Pitchschiebehülse, schwergängiger Servo,verschmutzte Leiterbahn vom Servo (Stichwort deoxit), oder vibration am Heck, insgesamt, krumme Heckwelle ect. Da gibt es leider viele möglichkeiten.

                    Viel Erfolg beim beseitigen. Gruss

                    Kommentar

                    • Steinberg
                      Senior Member
                      • 30.01.2011
                      • 1156
                      • Hans

                      #2005
                      AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                      Zitat von Tomster79 Beitrag anzeigen
                      Muss somit jetz auch mehr pitch geben , daß er abhebt bzw schwebt ..
                      A-ha, hab ich's mir doch nicht bloß eingebildet.
                      Man müßste mal beide Zahnräder (Metall und Plastik) messen: Kragen <-> Zähne. Ich denke die haben unterschiedliche Maße. Bin aber zu faul Meines nochmal auszubauen (elende Fummelei).

                      Gruß Mischa

                      Ergänzung: mein Metallrad habe ich vorsorglich um 1/10mm im Durchmesser verringert - das reichte, hier schleift nix.
                      (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

                      Kommentar

                      • Thordrees
                        Thordrees

                        #2006
                        AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                        Zitat von Maxner Beitrag anzeigen
                        Hallo,
                        habe gleiches Problem, siehe hier.
                        Du hast Recht, die Sache mit dem Verschieben des Heckrohres ist Quatsch (habe ich nun auch festgestellt ), da sich nur die Heckwelle im Metallkegelrad verschiebt. Das Kegelrad selbst wird durch das Lager im Chassis und dem großen Zahnrad begrenzt. Gruß Mischa
                        Hallo,
                        Denke genau da liegt das Problem, dadurch, dass das kl. Kegelrad nicht begrenzt ist, wird es immer Richtung Kegelrad wandern und von da wiederrum gedrängt in seiner position zu bleiben.

                        Normal sollte es fixiert sein, damit es nicht zwischen Lager und gr. Kegelrad wandern kann, dann wäre der Verschleiss vermutlich auch geringer. Die Heckwellen und torqetubes müssten viel präziser, gerade und Härter, gefertigt sein, und weniger flexibel, die Antriebs-Welle könnte am kl. Kegelrad rausschauen und dort mit einem Klemmring fixiert werden, genug Luft zum Kegelrad ist da vorhaden, sieht zumindest so aus.

                        Wer sich mal angeshen hat, wie grosse Schiffsantriebswellen ( vom Motor zur Schraube ) gelagert werden, weiss sofort wo das Problem Heck von Heli torque tubes liegen kann/muss.

                        Ein eingeschobener Teflonschlauch im heckrohr, wie bei Bautenzügen von Fahrrädern , könnte evtl. dieLaufruhe und den Verschleiss im Heckrohr minimieren.

                        Bei Schiffswellen ist alle paar Meter ein riesen Lager, obwohl die Drehzahl im Verhältnis, viel geringer ist als an einem Heli.

                        Gruss
                        Zuletzt geändert von Gast; 30.08.2012, 10:51.

                        Kommentar

                        • Steinberg
                          Senior Member
                          • 30.01.2011
                          • 1156
                          • Hans

                          #2007
                          AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                          wäre der 130er nur nicht so klein...
                          (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

                          Kommentar

                          • Tomster79
                            Senior Member
                            • 20.02.2010
                            • 3317
                            • Thomas
                            • FMC Maintal

                            #2008
                            Also mein Metall Kegelrad war im Durchmesser bissjen kleiner als das Stock und hat somit mehr Spiel
                            Leider ist es wohl kürzer und erzeugt somit mehr Spiel ..
                            Den Klemmring werde ich wohl auch mal drehen ...
                            Jedenfalls scheint die Kombi aus lockerem kleinen Kegelrad auf der Heckwelle und das wandernde große Kegelrad auf HRW die Probleme / Geräusche verursachen ..

                            Das Heckpendel hab ich erst seit der Umrüstung auf Metall Kegelrad . Die Servos sind ja noch fast alle neu , die Hülse kontrolliere ich mal Zuhause , hoffe auch , daß bald das MH Zeugs kommt ..

                            Alles in allem stimme ich zu :
                            Der 130x is wirklich nur was für Bastler/Hobbykonstrukteure

                            LG Tom
                            Logo 700 / Logo 550 SX
                            DJI FPV / Mavic 2 pro
                            Blade 150S

                            Kommentar

                            • Diablol
                              Senior Member
                              • 03.11.2011
                              • 4430
                              • Mathias
                              • Aalen &amp; Iffezheim

                              #2009
                              AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                              Hallo Leute,
                              hat von euch jmd den hp08 verbaut und kann mir sagen mit welcher Drehzahl ihr dann so fliegt und wenn möglich auch die ßbersetzung.
                              Danke!
                              "Because I was Inverted" - Maverick -

                              Kommentar

                              • freakystylez
                                Senior Member
                                • 09.08.2011
                                • 9332
                                • Stefan
                                • Mal hier,... mal da... :)

                                #2010
                                AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                                Zitat von Diablol Beitrag anzeigen
                                hat von euch jmd den hp08 verbaut und kann mir sagen mit welcher Drehzahl ihr dann so fliegt und wenn möglich auch die ßbersetzung.
                                ich glaube hier mal gelesen zu haben, dass ein Motor von Nanoheli verbaut wurde... das könnte der sein...
                                Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X