Wie bekomme ich denn Failsafe in den kleinen rein?
Failsafe über MX-20
Einklappen
X
-
Ich habe gerade mal versucht die Failsafe Einstellungen aus der MX-20 an den mcpx bl zu senden. Die Funke sagt dann nur "keine Verbindung". Gebunden waren die beide vorher.
Wie bekomme ich denn Failsafe in den kleinen rein?
-Heli: MCP X BL Sender: MX-20 HOTT + Spektrum Simulator: neXt + RCWare RX2SIM-Stichworte: -
- Top
-
AW: Failsafe über MX-20
Hallo,
über den Hott-Sender kannst du kein Failsafe im Spektrumempfänger einstellen.Gruß? aus Wuppertal,
Wolfram
- Top
-
AW: Failsafe über MX-20
Hott nutze ich aber nicht für den mcpx bl. Da nutze ich ein separates Spektrum Modul welches an die MX-20 angeschlossen ist. Und die Funke hat ja Softwareseitig auch das Spektrum Protokoll integriert. Sonst könnte ich ja auch gar nicht mit der MX-20 den mcpx-bl fliegen.
-Heli: MCP X BL Sender: MX-20 HOTT + Spektrum Simulator: neXt + RCWare RX2SIM-
- Top
Kommentar
-
AW: Failsafe über MX-20
Dito. Das Failsafe-Menü der MX-20 ist bei Verwendung von Spektrum-Modulen funktionslos. Blende es am besten aus für die DSM-Modelle die Du damit fliegst. Wie schon angedeutet, die Kanalwerte, die beim Bindevorgang anliegen, werden als Failsafe gespeichert, so der Empfänger das überhaupt unterstützt (der BL sollte es können, den hab' ich aber nicht selbst). Ich meine, daß sowieso nur der Gaskanal Failsafe unterstützt. Hatte auch schon einen DSM2-Empfänger in den Fingern, der hat gar kein Failsafe unterstützt, war aber kein Blade-Modell.
Gruß
ThomasCEs könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht
- Top
Kommentar
-
AW: Failsafe über MX-20
Ah da bin ich ja wieder eine Erkenntnis reicher. Werden dann die Failsafe Werte, sofern es die gibt und welche Kanäle auch immer die betreffen, dann bei jedem koppel der Funke mit dem Heli, also bei jedem Anschalten neu gespeichert oder einmalig beim aktiven Binden mit dem Modell?
-Heli: MCP X BL Sender: MX-20 HOTT + Spektrum Simulator: neXt + RCWare RX2SIM-
- Top
Kommentar

Kommentar