Ich selbst habe das damals mit dem mCP X mit 2 Helis im Wechsel gemacht. Die Lebenserwartung der Heckmotoren stieg von ca. 50 auf 200 FlĂŒge.
Blade 230 hei�er Heckmotor/ grö�erer Rotor?
Einklappen
X
-
AW: Blade 230 heiĂer Heckmotor/ gröĂerer Rotor?
Naja, ein Blick hier im Forum ĂŒber den Tellerrand zu den anderen Blades, hĂ€tte Dir sicher gezeigt, dass z.B. beim Nano einige Leute 2-3 Helis im Wechsel verwenden, damit der zwischendurch abkĂŒhlen kann.Zitat von 2lefthands Beitrag anzeigen
Ich selbst habe das damals mit dem mCP X mit 2 Helis im Wechsel gemacht. Die Lebenserwartung der Heckmotoren stieg von ca. 50 auf 200 FlĂŒge.Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam
- Top
-
AW: Blade 230 heiĂer Heckmotor/ gröĂerer Rotor?
Du brauchst das hier?Zitat von 2lefthands Beitrag anzeigenAuĂerdem ist jetzt erstmal Zwangspause, weil es offenbar nirgendwo mehr ZahnrĂ€der gibt
BLH1402
Main Gear 230 S V2
Damit könnte ich dir aushelfen.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 230 heiĂer Heckmotor/ gröĂerer Rotor?
Ah, der Trend zum DrittheliZitat von luha Beitrag anzeigenNaja, ein Blick hier im Forum ĂŒber den Tellerrand zu den anderen Blades, hĂ€tte Dir sicher gezeigt, dass z.B. beim Nano einige Leute 2-3 Helis im Wechsel verwenden, damit der zwischendurch abkĂŒhlen kann.
Ich selbst habe das damals mit dem mCP X mit 2 Helis im Wechsel gemacht. Die Lebenserwartung der Heckmotoren stieg von ca. 50 auf 200 FlĂŒge.
Mir ist klar, dass das Forum hier wohl hauptsÀchlich von Besserverdienern frequentiert wird.
Aber fĂŒr mich als Rentner klingt das etwas zynisch, sorry.Blade 230S, XK K110
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 230 heiĂer Heckmotor/ gröĂerer Rotor?
Ich sehe da keinen Zynismus, ich habe lediglich meine Erfahrung geteiltZitat von 2lefthands Beitrag anzeigenAh, der Trend zum Drittheli
Mir ist klar, dass das Forum hier wohl hauptsÀchlich von Besserverdienern frequentiert wird.
Aber fĂŒr mich als Rentner klingt das etwas zynisch, sorry.
Sorry, wenn Du das anders verstanden hast, das war nicht meine Absicht.
Nichts desto trotz hast Du recht, dass man schnell einige 1000,-⏠fĂŒr dieses Hobby ausgeben kann und viele das hier auch tun.
Firmen wie HH versuchen mit Billigangeboten Leute fĂŒr dieses Hobby zu begeistern (hat bei mir damals funktioniert). Das ist grundsĂ€tzlich erst mal nicht schlecht. Aber die QualitĂ€t der Produkte ist wirklich am untersten Ende des brauchbaren angesiedelt. Meist mĂŒssen die auch nur wenige FlĂŒge durchhalten und wandern dann in die Ecke oder in die Bucht, weil die Lust weg ist oder man sich weiter entwickelt hat. HH weiĂ das und bringt diese "Wegwerfprodukte" trotzdem auf den Markt, weil er eben da ist (Das war jetzt doch Zynismus).
Meine Logos oder SABs haben da erheblich mehr Reserven, da wird auch im Dauerbetrieb einen Akku nach dem nĂ€chsten nichts heiĂ, weil ich sie entsprechend ausgelegt habe. Allerdings stehen auch da alle paarhundert FlĂŒge Wartungsarbeiten an. Es ist aber normal, dass Wellen, Lager und Riemen nicht ewig halten.Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 230 heiĂer Heckmotor/ gröĂerer Rotor?
So, nachdem sich noch ein Rahmenriss und Akkuprobleme gezeigt hatten, habe ich jetzt den Heli mit einem neuen Heckmotor und einem neuen alten Hauptmotor neu gebaut und gerade ausprobiert.
Der Heckmotor hat nach 3 Akkus Flug gerade mal Badewannentemperatur*. Ich werde also wohl kĂŒnftig den Kompromiss eingehen, max. 3 Akkus zu fliegen und das Risiko einer etwas kĂŒrzeren Motor-Lebensdauer in Kauf nehmen.
Danke nochmal fĂŒr die Hilfe!
*Badewannentemperatur vor Putin gerechnet
Blade 230S, XK K110
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 230 heiĂer Heckmotor/ gröĂerer Rotor?
Entschuldige wenn ich etwas spÀt reagiere, aber dass mit dem zu heissen Heckmotor kann auch am Regler (ESC) liegen, wenn der mit mehr gut reagiert kann der Motor zu schnell laufen und erhitzen. Hatte mal den Fall.
Scheint aber hier nicht der Fall zu sein, ich wollte aber meine Erfahrung zum Thema mitteilen
Es kommt auch drauf an wie mit fliegt und ob die Motoren (haupt oder heck) an ihren Grenzen gebracht werden, aber da ist es auch wie bei anderen Huschrauber, erstmal wieder abkĂŒlen lassenGruss aus dem Elsass
Euer Frenchy
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 230 heiĂer Heckmotor/ gröĂerer Rotor?
Meintest du: wer mitfliegt? (Sorry, Schmarrn)Zitat von Domin67 Beitrag anzeigenEntschuldige wenn ich etwas spÀt reagiere, aber dass mit dem zu heissen Heckmotor kann auch am Regler (ESC) liegen, wenn der mit mehr gut reagiert kann der Motor zu schnell laufen und erhitzen. Hatte mal den Fall.
Scheint aber hier nicht der Fall zu sein, ich wollte aber meine Erfahrung zum Thema mitteilen
Es kommt auch drauf an wie mit fliegt und ob die Motoren (haupt oder heck) an ihren Grenzen gebracht werden, aber da ist es auch wie bei anderen Huschrauber, erstmal wieder abkĂŒlen lassen
Also, bei mir hats auch lĂ€nger gedauert, Grund ist wieder mal ein Heli-Lockdown: Es gibt derzeit keine Hauptrahmen (BL1401), auĂer bei Ebay aus USA :-(
Ich habe mit dem neuen Heckmotor nicht widerstehen können und fliege doch immer 4 Ladungen mit ziemlich heftigem 3D - es wird dabei kein Teil wesentlich wÀrmer als 40° (geschÀtzt).Blade 230S, XK K110
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 230 heiĂer Heckmotor/ gröĂerer Rotor?
Zitat von Domin67 Beitrag anzeigenEs kommt auch drauf an wie mit fliegtOops da war wohl gemeint "wie man fliegt"Zitat von 2lefthands Beitrag anzeigenMeintest du: wer mitfliegt? (Sorry, Schmarrn)
Ich habe demnĂ€cht den Heckrotorgewechselt und der Motor ist heiss geworden weil er nicht richtig laufen konnte,die Drehung war einfach blockiert sodass der Motor ĂŒberhitzte...HING AN DEN SCHRAUBEN DIE DEN MOTOR HALTEN...WENN MAN SIE ZU TIEF SCHRAUBT BLEIBT DER MOTOR HĂNGEN...
LĂSUNG SCHRAUBEN LEICHT KĂRZEN
...UND HOPLA ES GING
!!!
Die Motoren sind wohl unterschiedlich gebaut denn sonst habe ich keine ErklÀrung, da es die selben Schrauben waren
Schau mal da :Zitat von 2lefthands Beitrag anzeigenEs gibt derzeit keine Hauptrahmen (BL1401), auĂer bei Ebay aus USA :-(
Zuletzt geÀndert von Domin67; 26.08.2022, 17:42.Gruss aus dem Elsass
Euer Frenchy
- Top
Kommentar

Kommentar