Der neue Blade SR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tomster79
    Senior Member
    • 20.02.2010
    • 3317
    • Thomas
    • FMC Maintal

    #511
    AW: Der neue Blade SR

    Zitat von Ants Beitrag anzeigen
    Habe gerade aud der DX6 nochmal nachgeschaut,
    Pos 0 61,5% Pos1 64,5% habe Ihn aber bisher noch nicht ganz ruhig bekommen.
    Hier ist wie gesagt noch nicht der Weisheit letzter Schluss, komme erst am Wochenende zu weiteren Flügen, werde meine Erfahrungen noch berichten, wobei
    ich fast der Meinung bin ohne HL zu fliegen..... laß Ihn doch ein wenig zucken damit
    habe ich bisher doch auch ohne Crash leben können. Aber auch hier werde ich noch weiter berichten.

    LG Ants

    Hm , so wie ich das sehe sind die Settings für den Gyro immer noch nicht ermittelt..
    Fliege mit dem RtF Sender und bin auch noch nicht ganz schlüssig bisher..
    Hab verschiedene Settings gewählt und bis her noch nicht völlig glücklich damit geworden ..
    Hoffe , daß sich diese Problematik nicht zu ner Kinderkrankheit des SR´s entpuppt..



    Gruß Tom
    Logo 700 / Logo 550 SX
    DJI FPV / Mavic 2 pro
    Blade 150S

    Kommentar

    • Goiskopf
      Goiskopf

      #512
      AW: Der neue Blade SR

      Guten Morgen allerseits,
      ich habe da noch eine Frage zum SR und einem Simulator. Zwar hab ich hier im Forum schon viel "quer"gelesen aber bzgl. Sim und SR noch nicht so viel gefunden.
      Also, ist es möglich mit der Originalfernsteuerung einen Simulator zu "betreiben"? Wenn ja, was brauch ich noch dafür? Kabel/Schnittstelle?

      Dann natürlich welcher Sim ist für den SR wohl am ehesten geeignet und wo stimmt das Preis-/Leistungs-Verhältnis.

      Und zum Schluss natürlich noch die alles entscheidente Frage, ob es sinnvoll ist, den SR zunächst zu "simulieren". Es wäre mein erster CP-Heli. Natürlich wird die letzte Frage sehr subjektiv sein, aber ein paar Eindrücke gerade zum SR und SIM würden mir sicher helfen.

      Vielen Dank für`s durchlesen und vielleicht auch anworten,

      sagt
      dr Goiskopf

      Kommentar

      • sumstefan
        Member
        • 11.02.2010
        • 78
        • Stefan
        • Weilbach / Didenbergen

        #513
        AW: Der neue Blade SR

        Hi,
        ich verwende den Aerofly 5, mit dem Adapterkabel für Spectrum und Zusatz für die DX 7 (das Zusatzkabel bekommt man kostenfrei).
        Zum ßben wähle ich den Rex 450, der ist schön zappelig und man freut sich auf das ruhigere Verhalten des Blade. Die Anschaffung ist zwar teuer, aber wenn du deinen Hubi richtig schlachtest, wird es noch teurer.
        LG
        Stefan

        Kommentar

        • BlackBaron1971
          RC-Modellbau-Center
          • 21.07.2009
          • 3527
          • Uwe
          • Dettingen am Albuch

          #514
          AW: Der neue Blade SR

          Zitat von Goiskopf Beitrag anzeigen
          Also, ist es möglich mit der Originalfernsteuerung einen Simulator zu "betreiben"? Wenn ja, was brauch ich noch dafür? Kabel/Schnittstelle?
          Mit dem original Sender ist kein Betrieb am PC möglich
          RC-Modellbau-Center
          OnlineShop
          RC-Modellbau-Center

          Kommentar

          • sumstefan
            Member
            • 11.02.2010
            • 78
            • Stefan
            • Weilbach / Didenbergen

            #515
            AW: Der neue Blade SR

            Logisch möglich, drehe die Steuerung mal rum. Da findest du die Trainerbuchse wie an der DX6i oder der DX7. Lediglich für die DX7 braucht man das Zusatzkabel - das gibt es nach einem Telefonat wie gesagt kostenlos. Daran funzt auch die SR Funke am Aerofly.

            LG
            Stefan

            Kommentar

            • BlackBaron1971
              RC-Modellbau-Center
              • 21.07.2009
              • 3527
              • Uwe
              • Dettingen am Albuch

              #516
              AW: Der neue Blade SR

              SORRY....Kalr möglich, war gedanklich beim MSR
              RC-Modellbau-Center
              OnlineShop
              RC-Modellbau-Center

              Kommentar

              • Goiskopf
                Goiskopf

                #517
                AW: Der neue Blade SR

                OK, soweit mal denkscheee (so sagt man bei uns :-)

                Dann besorg ich mir so ein Kabel und düs` mal los...

                Griassle
                Goiskopf

                Kommentar

                • Heiko Fischer
                  KONTRONIK Support
                  • 02.01.2010
                  • 189
                  • Heiko

                  #518
                  AW: Der neue Blade SR

                  Hallo Zusammen,

                  Endschuldige!
                  Wir haben den MSR mir Fernseteuerung Spektrum DX 5e für 150€ bei der Modellflugschule 200 gekauft!

                  Gruss
                  Heiko
                  - KONTRONIK Service & Support -

                  Kommentar

                  • cwh
                    cwh
                    Senior Member
                    • 15.02.2010
                    • 2590
                    • Christoph
                    • Raum Osnabrück

                    #519
                    AW: Der neue Blade SR

                    Hallo Tom

                    Zitat von Tomster79 Beitrag anzeigen
                    Hoffe , daß sich diese Problematik nicht zu ner Kinderkrankheit des SR´s entpuppt..
                    Nee, keine Sorge, so ein Motorheck ist generell immer ein wenig unruhiger als ein Servoheck. Aber es ist robust und zuverlässig... Kenn ich vom Piccolo. Der Coreless Motor des SR ist kraftvoll wie ne Bürste und langlebig wie nen Brushless.
                    Ist schon ne tolle Kombination fürs Motorheck. An der Feineinstellung kann man ja dranbleiben... Am mSR klappts ja auch sehr gut...

                    lG
                    Christoph
                    lG Christoph

                    DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                    Kommentar

                    • Flanders
                      Flanders

                      #520
                      AW: Der neue Blade SR

                      Im Flightmode 1 soll das heck bei also bei mehr rpm um einige ruhiger sein. Aber in den Mode gehe ich erst wenn ich den SR im Mode 0 sicher Fliegen kann.

                      Was ist denn er Normal Mode im Vergleich zum HeadLock/HeadHold? Heisst das, dass der SR im NormalMode bei Seitenwind die Ausrichtung verliert? Wenn ich das hier alles richtig verstanden habe betreibe ich den aktuell im Normal-Mode weil dann das gezucke mit dem Heck endet im FlightMode 0.

                      Kommentar

                      • cwh
                        cwh
                        Senior Member
                        • 15.02.2010
                        • 2590
                        • Christoph
                        • Raum Osnabrück

                        #521
                        AW: Der neue Blade SR

                        Hallo Flanders,

                        Also zum Unterschied zwischen dem NormalMode und dem HeadingLock Modus bei Kreiseln kannste auch im HeliWiki nachlesen.
                        Kreisel,Kreisel,Einstellung GY401 nach DocTom,Einstellung LTG2100 (von Snowboarder),Einstellung LTG6100 (von Schelli),Einstellung Telebee / G400 / Robbe 3D .... nach DocTom,GY401,Gier,Kreiselfunktionen,LTG-6100,Logictech LTG-2100T

                        Das ist abhängig von deiner gemachten Einstellung am Kreisel/Gyro. Entweder am Poti direkt oder remotemäßig über den Sender bei eingestecktem "Channel 5" Kabel des Gyros in den Empfänger (Gear/Rudder).

                        Der FlightMode 0 (am Originalsender) ist drehzahlabhängig. Gesteuert durch eine fest im Sender programmierte Gaskurve; während der FlightMode 1 bei voller Drehzahl (regelbar mit dem Knopf links) rein pitchgesteuert ist.

                        Beides hat mit der Einstellung des Kreisels nichts zu tun. Das machst du davon unabhängig am GyroPoti oder im Sender (GyroMenü).

                        Dass das Heckzittern im Flightmode 1 weniger sein soll, wurde glaube ich beschrieben. Aber den betreibe ich auch noch nicht.

                        lG
                        Christoph

                        lG
                        Christoph
                        lG Christoph

                        DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                        Kommentar

                        • Tomster79
                          Senior Member
                          • 20.02.2010
                          • 3317
                          • Thomas
                          • FMC Maintal

                          #522
                          AW: Der neue Blade SR

                          Btw . Kleine Randinfo

                          Hab gerade auf der HorizonHobby Seite nen Werbebanner gesehen , der besagt , daß die originalen SR Rotorblätter nun verfügbar sein sollen..
                          Mal sehen wie lange^^



                          Gruß Tom
                          Logo 700 / Logo 550 SX
                          DJI FPV / Mavic 2 pro
                          Blade 150S

                          Kommentar

                          • DiTa
                            DiTa

                            #523
                            AW: Der neue Blade SR

                            Nabend

                            Horizon hat fast alle SR Teile ausgeliefert. Haube und n bisl Kleinzeugs noch nicht, aber wichtige Sachen wie Wellen, HZR, Chassis und Landegestell ist jetzt sicher überall auf Lager.

                            Kommentar

                            • Markus.S
                              Markus.S

                              #524
                              AW: Der neue Blade SR

                              Ich hab den TTM Modellbau in Essen quasi direkt um die Ecke - E Flite Partner - und dieser erwartet die E-Teile zum Ende der nächsten Woche hin.

                              Kommentar

                              • Tomster79
                                Senior Member
                                • 20.02.2010
                                • 3317
                                • Thomas
                                • FMC Maintal

                                #525
                                AW: Der neue Blade SR

                                Ich habe heute

                                - Tailboom in Schwarz
                                - Ersatz Heckrotor
                                - Heckrotoradapter
                                - CP Rotorblätter


                                Hier bestellt ----> http://www.rchobbyshop.de/index.php

                                Ist sehr vieles schon verfügbar



                                Gruß tom
                                Logo 700 / Logo 550 SX
                                DJI FPV / Mavic 2 pro
                                Blade 150S

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X