Hallo Nico,
ich denke, entscheidend ist letztendlich, dass es für Dich so passt. Ob's dann der Normal- oder der HH-Modus ist, ist eigentlich zweitrangig. Kann gut sein, dass bei einfachen Rundflügen nicht mal so ein grosser Unterschied zu spüren ist (hat Flanders ja bereits bzgl. Rollen vermutet). Wenn's denn später mal mehr als einfacher Rundflug sein soll, wäre es vermutlich wichtig, sich gleich an das aktive Steuern des Hecks zu gewöhnen. Aber scheinbar musst Du das ja unabhängig von den gewählten Einstellungen sowieso machen. Liegt vielleicht sogar daran, dass der Windfahneneffekt bei dem kleinen Seitenleitwerk gar nicht so zum Tragen kommt. Bei den Figuren, die mit HH besser oder vielleicht sogar ausschließlich zu steuern wären (also z.B. schnelles Rückwärtsfliegen) versagt der Gyro des SR (oder das Heckmotorkonzept) eh gnadenlos.
Ich würd's jetzt einfach mal so lassen.
Grüße
Michael
P.S. Die Originalrotorblätter sind übrigens wieder lieferbar.



Kommentar